[Diskussionen] Google Pixel Buds 2 (2020)

  • 540 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die App nutze ich auch 👍
 
Ich habe irgendwo gelesen das bei YouTube oder Netflix der Ton nicht synchron auf die Buds übertragen wird - also Mund bewegt sich, aber Ton kommt leicht verzögert. Könnte das einer der Besitzer bitte mal probieren ?
 
Kann einer was zur Sprachqualität beim Telefonieren sagen? Danke!
 
Würde gerne wissen, ob ein bestimmtes Protokoll wie LDAC, aptX oder ähnliches verwendet wird.
Wenn ihr in den Einstellungen auf das Bluetooth Gerät geht, steht dort irgend etwas mit HD-Audio bei den Freigaben?
 
Tiberium schrieb:
Ich habe irgendwo gelesen das bei YouTube oder Netflix der Ton nicht synchron auf die Buds übertragen wird - also Mund bewegt sich, aber Ton kommt leicht verzögert. Könnte das einer der Besitzer bitte mal probieren ?
Das ist mir auch schon aufgefallen. Höre zwar zu 95% damit Musik und Hörbücher. Aber ja, dieses "Fehlerbild" habe ich auch, konnte es bisher auch noch nicht lösen. Derzeit tritt es mit einem realme X50pro auf. Mit einem Pixel 3 probiere ich es heute abend mal und berichte.
 
  • Danke
Reaktionen: Tiberium
@shakarri Vielen Dank für die Rückmeldung. Da ich sehr viel Netflix und Prime schaue sind die Pixel Buds dann wohl für mich erstmal raus.
 
Screenshot_2020-07-20-15-23-44-21.jpg
@Tiberium also mit der aktuellsten Firmware Version mal Youtube, Prime, Netflix und Disney+ ausprobiert und keine Synchron-Probleme im Bild-Ton bemerken können.
 
  • Danke
Reaktionen: Tiberium
Das ist super, überlege nämlich entweder die Buds+ oder die Pixel Buds 2 zu holen. 193€ ist halt auch nicht gerade wenig aber mich reizen die Features, wie Übersetzer und was da noch alles kommen möge.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: iron-maaasel
Obwohl ich den Preis (immer noch) etwas hoch finde, war das Haben-Wollen wieder mal stärker. Angekommen, ausgepackt, verbunden und begeistert. Design ist super, keine seltsam aussehenden "Antennen" in den Ohren wie Hermann Munster im Hals :) Komfort auch super, endlich kein Drücken in den Ohren, damit kann man stundenlang rumlaufen und hat kein Gefühl verstopfter Ohren wie bei den anderen In-Ears die ich kenne. Lautstärke, naja, könnten etwas lauter sein, aber ok. Wenn man Musik über YT-Music oder Spotify hört und dann den EQ einschaltet, wird die Lautstärke nochmals stark gedämpft. Bessere Alternative: die App "Wavelet" war hier aus dem Thread, echt super Tip!!! DANKE @MuP . Ist damit eine gute Mischung aus max. Lautstärke wenn nötig und besserem Klang als ohne EQ. Aber mit dem Android-EQ ist mir das dann auch zu leise bzw. bleiben damit kaum Reserven.
Bei einigen YT-Videos bisher ist mir auch noch kein Synchronproblem aufgefallen. Designfehler: auf einem, Pixel Stand QI Lader muss das Teil verkehrtherum (USB-Buchse nach oben) aufgestellt werden, sonst lädt es nicht...dass das keinem aufgefallen ist bei der Entwicklung 🤓 @AssassinNr1 in den Einstellungen steht "HD-Audio" kann man mittels Schieberegler einstellen.

Da mein Pixel 4 in einem Nomad Echt-Ledercase in rustic brown mit nun ordentlicher Patina steckt, gleich noch das passende Case für die Pixel Buds geordert. Ebenfalls Echtleder in rustic brown. 😜
 
  • Danke
Reaktionen: .mo, AndroidOne, KingJames23 und eine weitere Person
@Rootuser Das klingt echt top, ich werde sie auch gleich bestellen, damit sie noch vor dem Urlaub da sind. 😁
 
Ich habe so ca. Alle105 sec. immer einen kurzen Aussetzer.
Hat das hier auch einer?
Oder liegt das vielleicht an Android 11?
 
  • Danke
Reaktionen: iron-maaasel
@Fletcher-k Ich würde Mal zum Arzt gehen, nicht das es was schlimmes ist. 🤣
 
Fletcher-k schrieb:
Ich habe so ca. Alle105 sec. immer einen kurzen Aussetzer.
Hat das hier auch einer?
Oder liegt das vielleicht an Android 11?
Hatte ich gestern beim Training tatsächlich auch. Nach einem Neustart meines Handys sind diese aber nicht mehr aufgetaucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
kriscross schrieb:
@Fletcher-k Ich würde Mal zum Arzt gehen, nicht das es was schlimmes ist. 🤣
Beim Arzt war ich schon der hat auch keine Erklärung.😀
 
  • Haha
Reaktionen: Darek La., kriscross und MuP
Rootuser schrieb:
in den Einstellungen steht "HD-Audio" kann man mittels Schieberegler einstellen.
Danke!
Aber ein verwendeter Codec steht nicht daneben?

Ohne wäre es natürlich schlecht bezüglich der Verzögerung. Würde mich auch interessieren ob die Verzögerung unter iOS die selbe ist.
Meine Sony Kopfhörer haben unter Android ca. 70ms Verzögerung während es bei iOS über 200ms sind da der gleiche Codec nicht genutzt werden kann.
 
Hat jemand die Translaterfunktion schon mal ausprobiert oder kommt die erst noch per update?
 
Die Funktion ist schon implementiert und funktioniert per Google Assistant / Google Übersetzer App. Klappt in meinen Tests super.
 
@shakarri Ich hab meine gestern bestellt, sollen diese Woche kommen, demnächst gehts dann in den Urlaub, da will ich das testen.
 

Ähnliche Themen

Davidmwd
Antworten
8
Aufrufe
861
Davidmwd
Davidmwd
LonelyGremlin
Antworten
8
Aufrufe
233
LonelyGremlin
LonelyGremlin
Heio74
Antworten
0
Aufrufe
222
Heio74
Heio74
Zurück
Oben Unten