Werdet ihr euch das Pixel 9a kaufen?

  • 66 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Werdet ihr euch das Pixel 9a kaufen?

  • Ja

    Stimmen: 22 27,5%
  • Nein

    Stimmen: 43 53,8%
  • Pixel? Kenn' ich nicht. Aber, abstimmen, das tu ich gerne!

    Stimmen: 2 2,5%
  • Vielleicht

    Stimmen: 13 16,3%

  • Umfrageteilnehmer
    80
Da mein 7a den Geist aufgegeben hat, werde ich mal schauen ob's das 9a wird. Ich denke jedoch schon, da mein Zweitgerät (A52s) auch schon dem Support-ende entgegen geht.
Wahrscheinlich gehe ich auch zurück auf ein einzelnes Gerät. Ich brauche nicht mehr zwingend zwei Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
Aber der Trend geht doch zum Zweitgerät, wie beim Zweitauto, Zweitkind, Zweitwohnsitz, Zweitfrau(upps),etc.
Aner ich warte auch eher auf's nächste Jahr, da leakt sicher jemand ein octafold.....😂
 
@Skyhigh
Skyhigh schrieb:
Da mein 7a den Geist aufgegeben hat,
Was hatte das Phone , wie ist es denn kaputtgegangen ?
 
@Atze04 ich hab inzwischen ein Smartphone von meinem Arbeitgeber, also Besuch ich kein "privates" zweites mehr ^^
Hatte das seinerzeit zusammen mit einer zweiten Nummer angeschafft, weil ich die Schnauze voll hatte, das mich jeder von der Arbeit immer anrufen kann.

@Thomas2016 geblähter Akku
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
Ich bleib beim 8A, ich sehe keinerlei relevanten Vorteile beim 9A.
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33
Mit den jetzt erhöhten Trade In Preisen bin ich am Überlegen. 170€ für das 6a und inklusive der Pixel Buds a, die wir eh gerade gebrauchen könnten, klingt es eigentlich ganz fair.

Die Akkusache verunsichert aber doch ziemlich...
 
@Lurtz welche Akkusache?
 
Ich habs jetzt bestellt, hatte noch fast 300 Euro Guthaben im Store und dazu dann die 200 Euro für mein altes 7a, dann geht das klar auch wenn es nicht hätte sein müssen ;)
 
@Ragnarson Die angekündigte "Akkuoptimierung".
 
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson
@lurz meinst du das Herabsenken der Ladeentspannung je nach Alter des Akkus?
Ansonsten wüsste ich nicht, was du meinst
 
Ja. Haben andere Hersteller ja offenbar schon ähnlich implementiert, keine Ahnung was das in der Praxis genau bedeuten wird.
 
In der Praxis bedeutet das grob gesagt,
Das man einen chemisch neuen Akku noch komplett belastet. Der hält das noch aus.

Je mehr Zyklen er jedoch hinter sich hat, desto anfälliger wird er.
Wenn du dann zu viel Spannung auf die "alten" Zellen gibst, kann ich das überdurchschnittlich strapazieren oder schädigen.

Das ist eine gängige Art bei vielen anderen Elektrogeräten, dort wird es teilweiße aber nicht kommuniziert.
(Man weiß es z.B auch von Samsung, da dort der Ladezähler zurückgesetzt werden muss nachdem man den Akku tauscht, da der neue sonst nicht die volle Leistung entfalten kann)

Da ich gerade ein 7a habe, das nach 224 Ladezyklen angefangen hat sich aufzublähen, und wir uns anfangs schon über die hohe Ladeentspannung gewundert hatten, begrüße ich die Änderungen.

Denn was bringen 7 Jahre Updates, wenn die Hardware nicht mit halten kann?

(Klar ich glaube nicht an 7 Jahre alte Akkus, aber mehr als 2Jahre mit ~230Zyklen darf man schon erwarten)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lurtz und Thomas2016
Lurtz schrieb:
Ja. Haben andere Hersteller ja offenbar schon ähnlich implementiert, keine Ahnung was das in der Praxis genau bedeuten wird.
In der Praxis dürftest du davon überhaupt nichts mitbekommen.

Schön finde ich allerdings auch nicht, dass man das nicht deaktivieren kann, wie bei den anderen Pixeln, bei denen die Funktion kommt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Skyhigh schrieb:
(Klar ich glaube nicht an 7 Jahre alte Akkus, aber mehr als 2Jahre mit ~230Zyklen darf man schon erwarten)
Wir haben hier ein Sony Xperia Z2 und ein Lenovo Tablet, die sind beide über 10 Jahre alt, und funktionieren immer noch. Klar, die Akkus haben weniger Kapazität, aber, sie sind nicht kaputt oder "platt" oder was man auch immer im Volksmund dazu sagt.

In deinem Fall war wohl etwas anderes. Wahrscheinlich hat die Ladeelektronik nicht richtig funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
@Skyhigh

Skyhigh schrieb:
@Thomas2016 geblähter Akku
Was bedeutet das und wie kam es dazu ?

Nur nach 2. Jahre Nutzung .

Ist danach Phone und Akku gar nicht mehr benutzbar ?
 
Man kann die Akkus noch nutzen. Die Frage ist, ob man es sollte. Das Aufblähen und auch die hohe Ladeendspannung deuten beide auf einen Defekt der Ladeelektronik hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und Thomas2016
@chk142
chk142 schrieb:
Wir haben hier ein Sony Xperia Z2 und ein Lenovo Tablet, die sind beide über 10 Jahre alt, und funktionieren immer noch. Klar, die Akkus haben weniger Kapazität, aber, sie sind nicht kaputt oder "platt" oder was man auch immer im Volksmund dazu sagt.
Ich will nicht groß von meinen alten Geräten sprechen , aber ich habe schon einige alte Dinger die noch laufen , ja der Akku hat nicht mehr so viel Kapazität wie neu , aber ist nicht irgendwie kaputt .
chk142 schrieb:
Mann kann die Akkus noch nutzen. Die Frage ist, ob man es sollte. Das Aufblähen und auch die hohe Ladeendspannung deuten beide auf einen Defekt der Ladeelektronik hin.
Aufblähen bedeutet das der Akku größer wird als er war ?

Ich hatte mal eine Powebank bei der sich irgendwann der Akku größer gemacht hat , also „ aufgebläht hat “ dadurch hat sich das gehäuse geöffnet , ist es das ?

Danach habe ich die Bank nicht mehr verwendet und entsorgt .
 
Die Akkus werden in der Mitte dicker/blähen sich auf.

Das war damals bei den Handys mit Nickelmetallhydrid Akkus eigentlich fast Standard. Ich hatte jedenfalls jede Menge aufgeblähter Akkus.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
Eben gerade bestellt. Habe hier noch ein 4a 5G für das gibt es noch 140€ und die Buds dazu das ist in Ordnung. Hält dann wieder einige Jahre.
 
  • Danke
Reaktionen: Gustic
Bin auch sehr zufrieden, gerade bestellt, abzüglich Pixel 4a Akku Gutschein 120 Euro und Trade in 4a 123! Euro = 306 Euro! Top! Hab ich nicht so erwartet, dass der Gutschein so geht und auch der hohe Preis für das 4a!
 

Anhänge

  • Screenshot_20250414_144818_Chrome_1.jpg
    Screenshot_20250414_144818_Chrome_1.jpg
    130,8 KB · Aufrufe: 28
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
Gustic schrieb:
Trade in 4a 123! Euro
Mein Akku ist vom Debakel beim P4a betroffen. Dafür habe ich mir bereits die seitens Google angebotene Kompensation i.H.v. 48€ auszahlen lassen.

Das Gerät habe ich bisher durch 2 Einstellungsveränderungen vor dem Zwangsupdate, das die Akkulaufzeit massiv reduziert, bewahren können. Es läuft noch gut und ist in einem guten Zustand.

Erhalte ich jetzt trotzdem via Trade-in über den Google Store weitere 123€ als Preisnachlass? Das müsste ich zu 100% vorher wissen. Auf irgendwelche späteren Rückabwicklungen bei Nichtanerkennung habe ich keinen Bock. Ohne den Nachlass ist mir das P9a für 649€ schlicht überteuert und ich würde das P4a behalten. In 3 Monaten wird es ohnehin am Markt deutlich billiger zu kaufen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Cairus
Antworten
7
Aufrufe
572
hiesfelder
H
Handymeister
Antworten
2
Aufrufe
273
Cairus
Cairus
Cyber-shot
Antworten
12
Aufrufe
714
cha-cha
C
Zurück
Oben Unten