Pixel 9a: Tonqualität der integrierten Lautsprecher?

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

Uhus

Erfahrenes Mitglied
133
Nachdem ich hier irgendwo im Forum und nun auch in nachfolgendem Subreddit Negatives über die Sound-Qualität der Lautsprecher des Pixel 9a gelesen habe, würden mich in Kürze (nach Verkaufsstart) reale und ehrliche Erfahrungswerte interessieren.

https://www.reddit.com/r/pixel9a/comments/1jwnssp/returning_my_9a/

Da ich i.d.R. nicht über Kopfhörer, sondern viel über die geräteeigenen Lautsprecher höre, ist mir eine gute Qualität wichtig, also bitte nicht so etwas wie ein dünner, künstlicher Sound ohne richtige Tiefen und ohne Bumms.

Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also im Umkehrschluss: Dicker natürlicher Sound mit richtigen Tiefen und mit Bums?
Aus einem Plastic-Handy?
Da werden wohl wenige positive Rückmeldungen kommen.
Leider.
 
Mir würde es schon reichen, wenn es wie das P4a klingt und nicht so erbärmlich unnatürlich dünn wie mein gekauftes Samsung Galaxy S25, das wie ein billiges 100€ Handy klang und für mich untragbar war und deshalb Retoure ging.

Ein vernünftiger Sound der Lautsprecher ist für mich jedenfalls um Lichtjahre wichtiger als die Frage, ob 60 oder 120 Hz, ob das Gerät 5 g mehr oder weniger wiegt oder ob der Displayrand 1 mm dicker ist. Schließlich höre ich den Ton viele Stunden pro Woche
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dabistduja
Ja, nachvollziehbar.
Falls ich morgen zuschlage, gebe ich mal Bescheid.
 
@Uhus Entschuldige bitte, wa soll an einem Smartphone vernünftig klingen? Da ist nichts an Grundlage um vernünftig zu klingen...so rein tontechnisch gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt aber schon Unterschiede zwischen den Geräten. Ich halte es so, dass die Lautsprecher zumindest Stimmen einigermaßen vernünftig wiedergeben sollte (für Videos). Für Musik habe ich dann doch eher Bluetooth-Lautsprecher oder -Kopfhörer.
 
@chk142 Das bestreitet niemand. Aber der TE erweckt den Anschein mit einem Smarti Highendsound zu erwarten.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
Das sollte man keinesfalls. :D Vor allem sollte man keine "Tiefen und Bumms" erwarten, auch wenn das sicher nicht meine primären Klangvorstellungen sind. Bummst alles viel zu sehr heutzutage. Sorry für die Ausdrucksweise. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DonJorge
Definitiv!
 
DonJorge schrieb:
@Uhus Entschuldige bitte, wa soll an einem Smartphone vernünftig klingen? Da ist nichts an Grundlage um vernünftig zu klingen...so rein tontechnisch gesehen.
Wenn du mein S25 gehört hättest, von dem ich mich wegen des erschreckend schlechten, billigen, dünnen, zu hellen Sounds (ohne ein Mindestmaß an Bumms) der Lautsprecher wieder getrennt hatte, wüsstest du, was ich meine. Dabei war ich zuvor nichts Außergewöhnliches gewöhnt: Samsung A55 und Pixel 4a.

Die Hersteller sparen halt an allen möglichen Stellen. Samsung offenbar bei einem kleinen Teil der verkauften S25 bei den Lautsprechern. Jedes Smartphone ist ein technisch/wirtschaftlicher Kompromiss. Ich würde lediglich gern vorab wissen, ob Google beim P9a deutlich bemerkbar an den Lautsprechern spart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung, für Musik nehme ich keine Smartphone-Lautsprecher...und auch für Video (-telefonate) sind Ohrstöpsel angesagt.
 
Uhus schrieb:
Die Hersteller sparen halt an allen möglichen Stellen. Samsung offenbar bei einem kleinen Teil der verkauften S25 bei den Lautsprechern.
Kann mir kaum vorstellen, dass es beim gleichen Modell Unterschiede gibt.
 
@Uhus "Ich würde lediglich gern vorab wissen, ob Google beim P9a deutlich bemerkbar an den Lautsprechern spart."

Das wird dir hier keiner sagen können, das Gerät ist noch nicht frei verfügbar. Und auch wenn es denn ab morgen so sein sollte, hat jeder einen anderen Anspruch.
 
@DonJorge Du darfst dich gern raushalten.

@all: Ich würde mich ab morgen über eure eigenen Erfahrungen mit dem neuen Pixel 9a bezüglich Tonqualität der Lautsprecher freuen. Danke im Voraus!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

chk142 schrieb:
Kann mir kaum vorstellen, dass es beim gleichen Modell Unterschiede gibt.
Du kannst dir dann wahrscheinlich auch nicht vorstellen, dass beim Desaster mit dem Pixel 4a verschiedene Akku-Typen eingebaut wurden, was jedoch erwiesenermaßen der Fall war.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Uhus Wie soll es schon klingen? Genauso beschissen wie jeder andere Smartphone Lautsprecher den man ohne Kopfhörer nutzt.
 
Woher weißt du denn, dass gerade bei deinem S25 so schlechte Lautsprecher verbaut waren?
 
Hmm, ich hatte nun schon ein paar S25 in den Händen und alle klangen vernünftig.
Dir wird das eh nix bringen, wer sagt denn, das nicht auch beim Pixel unterschiedliche Lautsprecher im P9a verbaut wurden?
Selbst mal in den Laden und testen oder wie heute scheinbar üblich austesten und wenn's nicht gefällt zurück schicken.
 
@Matt1966 das iPhone klingt genauso bescheiden wie jedes andere etwas bessere Smartphone auch.
Ein Smartphone Lautsprecher als Haupt Audioquelle ist nun einmal wirklich nichts für Audiophile. Das ist für nen kurzes Video etc. ok, aber mehr auch nicht.
Wer sich ernsthaft ganze Filme oder stundenlang Musik über diese schwachbrüstigen Mini Lautsprecher anhört, der hat echt null Ahnung von gutem klang und mag es echt sich selbst zu geißeln.
 
Naja, etwas besser als die meisten Android klingt das iPhone schon.
Einen Film, vorausgesetzt man hat Stereo Lautsprecher kann man sich zwischendurch mal anschauen.
Bei Musik stimm ich dir zu, die klingt mit Smartphones Lautsprecher nicht gut.
Das kann ich auch absolut nicht ertragen.
 

Ähnliche Themen

Boz33
Antworten
7
Aufrufe
142
Lurtz
L
seppl2709
Antworten
6
Aufrufe
695
countrytom
countrytom
inthehouse
  • inthehouse
2
Antworten
22
Aufrufe
1.164
Army2112
A
Zurück
Oben Unten