Google Pixel 9a ist offiziell: Euer erster Eindruck?

  • 149 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Fakt ist, wir spekulieren genauso wie der Rest der Welt und das bringt überhaupt nichts. Selbst wenn wir wissen was das Problem ist ändert es ja nuchts an eben diesem, es sei denn wir arbeiten alle in der Entwicklungsabteilung bei Google.
Zur Diskussion um die Wortwahl kann ich nur sagen, es spiegelt halt die Intelligenz mancher Menschen wieder, die halt ohne reißerische Worte nicht mehr existieren können. Einfach ignorieren und gut, ich geb schon lange nichts mehr auf den heutigen "Journalismus". Hat alles eher Bild-Niveau...😂
Und wie sich das "Desaster" auf Google auswirkt? Man sieht ja, aufgrund der vorherigen "Desaster" haben die gar keine Chance mehr am Markt, total ruiniert der Ruf, kauft doch keiner mehr die Katastrophen-Geräte........😂
Auweia🙄
 
@Atze04 Wohl wahr. Wäre nur schön wenn man in etwa weis wann man es ordern kann.
 
@hiesfelder das ist doch der selbe SoC wie im 9, 9Pro und XL. Ich weiß echt nicht wo da Probleme mit der Leistung oder Effizienz sein sollen?! Also ich habe keine.
Ich mache allerdings auch nicht 24/7 irgendwelche Benchmarks...
 
@LordBelial Es betrifft angeblich die Kamera soweit ich weis oder ?
 
@MariokartF also ganz ehrlich? Ich vertraue einer Firma die den Arsch in der Hose hat, ein Produkt aufgrund eines Fehlers, später als geplant zu veröffentlichen, mehr als einer die auf gedeih und Verderb alles pünktlich auf dem Markt schmeißt und dann muss der Nutzer wieder Betatester spielen.
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33, blino, countrytom und eine weitere Person
Betatester ist man doch eh immer und wenn es nur um Software geht, interessiert es mich nicht wirklich. Das wird ausgemerzt und oft bekommt man sehr gute Trade-In Angebote, wo man halt mit Fehlern leben muss. Hier musste Google den Arsch in der Hose haben bzw. hatten sie wahrscheinlich keine Wahl, bevor irgendwas bei dem Kunden passiert und damit meine ich nicht die Software. Google hält die Gerät sicher nicht zurück weil die Software das Problem ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie auch interessant, dass alle zwar jedes Horrorszenario bis zum Anschlag ausreizen, aber das Google Instant reagiert hat und die Geräte vom Markt nahm, damit sie nicht am Ende beim Endkunden landen, da lese ich keine Lobeshymnen. Ein renommierter koreanischer Hersteller gäbe auf sowas einen richtig großen Haufen und würde die Geräte auf den Markt schmeißen ohne sich um das Problem zu kümmern, einschließlich leerer Versprechungen natürlich.
 
MariokartF schrieb:
Das Gerät wird 2-3 Jahre entwickelt, geprüft, getestet und ein paar Tage vor Release wird ein derart großes Problem festgestellt, dass man den Marktstart canceln muss.

Das hat nichts mit Hysterie zu tun. Für ein Unternehmen ist es das größte Desaster, was nur passieren kann. Neben dem wirtschaftlichen Verlust steht hier auch Image Verlust bei solchen Supergau. Wobei der Image Verlust auch einen wirtschaftlichen Verlust nach sich zieht. Da stellt sich auch die Vertrauensfrage. Was haben die Entwickler die letzten 2-3 Jahre gemacht? Schmeiß man völlig blind ein zusammen getackertes Smartphone auf dem Markt, oder wie kann es sein, dass das Problem nur wenige Tage vor Release erkannt wird? Was hat Google die letzten Monate gemacht? Die Geräte werden Monate im Voraus vor produziert und liegen längst auf den Paletten. Und wir reden hier von keinem Hersteller der 80 verschiedene Modelle im Jahr entwickelt, sondern nur 3,5 Modelle.

Nein, das ist kein Desaster, das ist eigentlich der Supergau in der Smartphone Industrie.
Habe auf Telegram gelesen, dass Google Deutschland bereits einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht im Duisburger Stadtbezirk Meiderich-Beeck gestellt hat. Das ist ein wirklich herber Rückschlag und ein schwarzer Tag für Google und auch für Android.
 
  • Haha
Reaktionen: Atze04 und Kunstvoll
Army2112 schrieb:
Für den Ruf von Google spricht das aber nicht gerade und wer hat einen Nutzen davon? Apple. Da ist die Hardware und Verarbeitung erste Sahne,
Apple musste das doch schon genau so machen. Auch wurden teilweise bereits gelieferte MacBooks wieder kassiert, weil der Akku zu stark überhitzte und hat kostenlos ausgetauscht. Bei Smartphones gab es das auch schon.

Oder google mal nach "AirPower", da hat Apple eine Ladematte angekündigt, die sie nie veröffentlichten, weil kurz vor Release Hardwareprobleme auftauchten, die sie nie in den Griff bekommen haben. Ein Produkt komplett einzustampfen, weil sich kurz vor Release auftretendende Hardwareprobleme nicht mehr lösen lassen, ist ein deutlich größerer "GAU" (vor allem finanziell).

Aus meiner Sicht sind das aber relativ normale Probleme, die einfach passieren können. Wer irgendwas mit der Produktentwicklung zu tun hat, kann das auch nachvollziehen.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: MariokartF und Pixelbear007
Man sollte einfach die Kirche im Dorf lassen und diesen Krawall nicht mitmachen. Google hat bemerkt das das Gerät zu heiß wird, also verschiebt man den Verkauf. Das ist allemal besser als das was Samsung passiert ist mit seinen explodierenden Akkus. Das das natürlich unschön ist, dürfte auch jedem klar sein, schlechte Presse und verschobene Einnahmen. Als Gau oder Desaster würde ich das bezeichnen, wenn Google das nicht per Software lösen könnte. Wenn man alle Geräte wieder zurückziehen und die Hardware anpassen müsste, das wäre ein Desaster.

Einfach mal einen Gang zurückschalten, wir reden hier von einem nicht offiziell im Verkauf befindlichen Smartphone und nicht von einem Atomkraftwerk.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007, Daichink und amu14
Es ist halt schade, weil viele auf eine Android-Alternative analog zum iPhone 16e in der iOS-Welt gewartet haben.

Schlicht, funktional und unprätentiös, wie seinerzeit ein Pixel 4a.

Nun muss man warten, wie schwerwiegend der Fehler wirklich ist, ob das 9a nun eventuell komplett rausfällt.
 
Also habe mal das 9a mit den 9 er verglichen. Bei eBay Kleinanzeigen bekommt man es neu für 550-600 Euro mit Rechnung. Also wenn ich die specs so sehe , wo ist das das pro für das 9a ? Außer der Akku vielleicht ?
 
Da gibt es ganz sicher genug Alternativen zum iPhone 16e und das es "komplett ausfällt" bezieht sich auf was? Dein Bauchgefühl?
Es ist doch nicht das einzige Gerät was mit etwas Verspätung erscheint (siehe Galaxy A56) und nur weil der Fehler noch rechtzeitig erkannt wurde bedeutet nicht das Aus der 9a Serie, es wird behoben und gut. Diese Ungeduld der Menschen heutzutage ist echt unglaublich...........😬
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@seppl2709
Die breite Masse wird aber nicht durch Kleinanzeigen bedient 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
amu14 schrieb:
Oder google mal nach "AirPower", da hat Apple eine Ladematte angekündigt, die sie nie veröffentlichten, weil kurz vor Release Hardwareprobleme auftauchten, die sie nie in den Griff bekommen haben.
Auch peinlich. Besonders weil man es ankündigt und dann drauf kommt, dass es nicht funktioniert oder zu heiß wird. Ist aber mMn eine Neuentwicklung, sollte früher erkannt werden und nicht angekündigt werden. Ist genauso ein Flop wie die Alternative Googles' zum Airtag. Die ist eigentlich auch unbrauchbar und wurde trotzdem von Google veröffentlicht. Ich arbeite selber in der Produktentwicklung. Wir tüfteln auch an vielen Sachen, die dann leider nicht funktionieren und da spielen viele Sachen mit rein, an die man nicht gleich denkt. Etwas ankündigen und dann zurückziehen wurde bei uns nie gemacht, aber gut kann passieren. Ein Smartphone entwickeln ist jetzt nicht eine Neuheit, da sollte das bei einem Hersteller wie Google schon normal ablaufen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Atze04 schrieb:
der Fehler noch rechtzeitig erkannt wurde bedeutet nicht das Aus der 9a Serie, es wird behoben und gut
Bezieht sich auf was? Dein Bauchgefühl? Gab es seitens Google schon ein Statement? Solange Google nicht sagt was Sache ist, weißt du es auch nicht ;) Stimme dir aber zu, das P9a wird es sicher geben, die Frage ist halt echt nur wann. Vielleicht werden sie es ja erst mit dem P10 veröffentlichen :D

Hier wird ja auch nicht gestresst. Es wäre halt nur interessant, was das Problem ist. Mir ist es auch ziemlich egal ob das ein Imageschaden für Google ist. Ich habe weder Google-Aktien, noch arbeite ich für Google. Gibt aber in meinen Augen kein gutes Bild ab. Google sollte mittlerweile so etwas nicht passieren. Wenn es eine Neuentwicklung wäre, hätte ich es durchaus verstanden. Ein Smartphone ist aber keine Neuentwicklung, kann mir keiner erzählen. Ich bin hier auch raus. Google wird das lösen, aber als Fan der Pixel-Geräte verstehe ich die Qualitätsprobleme nicht und finde ich auch schade. Da gehen die Displays der P8 laufend flöten und jetzt das mit dem P9a. Solange ich kein fehlerhaftes Gerät erwische, bin ich aber trotzdem happy :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Army2112 schrieb:
Wenn es eine Neuentwicklung wäre, hätte ich es durchaus verstanden. Ein Smartphone ist aber keine Neuentwicklung, kann mir keiner erzählen.
Ja und? Jeder der im technischen Entwicklungs- und Produktionsprozessen drin steckt, könnte Dir, wenn er es denn düfte, Dir hunderte Annekdoten erzählen.
Es kann die selbe Teilkomponente sein, aber der produktionsprozess einer Charge doch mal Fehlerhaft sein. Reicht schon, wenn eine Wärempad, Kleber oder was auch immer nicht der Funktionalität entsprehcen.
Da bist nicht davor gefeit.

Im schlechtesten Falle gewerblicher verschlwieerung von Produktionsproblemen, die dann mehrere Kunden betreffen können--> siehe Takata Automotive Airbag
 
  • Danke
Reaktionen: Mike1972
Ja und das kann man nicht davor entdecken? Naja gut,lassen wir das mal so stehen 😉
 
@Army2112 , Vor was entdecken? Vor dem Release? Ist doch passiert... Ist ja jetzt nicht so, dass die Smartphones seit drei Monaten unberührt auf dem Lager liegend auf die Auslieferung warten.

An der Software wird weiter geschraubt und wie ich ein paar Kommentare vorher schon mal geschrieben habe, ist es ja mittlerweile auch normal, an der Software noch nach Release weiter zu schrauben. Teilweise wird die Software nach Release erst noch richtig fertiggestellt. Fast schon völlig normal bei Smartphones mittlerweile.

Die Knight Capital Group hat mal vor einem Update "versehentlich" eine alte Softwarekomponente aktiviert und ins neue Update gebracht, was in 45 Minuten nach Release des Updates einen Schaden von 440 Millionen Dollar angerichtet hat... Also unmöglich ist sowas nicht, dass man kurz vor Release einer Software nochmal mit einer "Kleinigkeit" die Software zerschießt.
 
Vielleicht ist es ja auch nur eine Ente, damit wir uns hier die Mäuler zerreißen können und Google uns auslachen kann.......🤣
Abwarten, die paar Tage sind nun wirklich kein Beinbruch - zumindest nicht für alle....😉😬.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Atze04

Ähnliche Themen

seppl2709
Antworten
6
Aufrufe
541
countrytom
countrytom
inthehouse
  • inthehouse
Antworten
3
Aufrufe
410
inthehouse
inthehouse
Boz33
Antworten
3
Aufrufe
383
Uhus
U
Zurück
Oben Unten