Google Pixel 9a ist offiziell: Euer erster Eindruck?

  • 149 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das Gerät wird 2-3 Jahre entwickelt, geprüft, getestet und ein paar Tage vor Release wird ein derart großes Problem festgestellt, dass man den Marktstart canceln muss.

Das hat nichts mit Hysterie zu tun. Für ein Unternehmen ist es das größte Desaster, was nur passieren kann. Neben dem wirtschaftlichen Verlust steht hier auch Image Verlust bei solchen Supergau. Wobei der Image Verlust auch einen wirtschaftlichen Verlust nach sich zieht. Da stellt sich auch die Vertrauensfrage. Was haben die Entwickler die letzten 2-3 Jahre gemacht? Schmeiß man völlig blind ein zusammen getackertes Smartphone auf dem Markt, oder wie kann es sein, dass das Problem nur wenige Tage vor Release erkannt wird? Was hat Google die letzten Monate gemacht? Die Geräte werden Monate im Voraus vor produziert und liegen längst auf den Paletten. Und wir reden hier von keinem Hersteller der 80 verschiedene Modelle im Jahr entwickelt, sondern nur 3,5 Modelle.

Nein, das ist kein Desaster, das ist eigentlich der Supergau in der Smartphone Industrie.
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33, Army2112, DeepSky85 und 4 andere
Stimme dir vollkommen zu, bei den Preisen sollte das Smartphone nicht die Qualität eines Spielzeughandys aus dem Kaugummiautomaten haben. Geht gar nicht.

Handys sind ausentwickelt. Wenn man wollte, könnte man top Handys machen, aber man will einfach nicht.

Samsung könnte im S25 eine top Kamera einbauen, Apple 120 Hz-Displays in den kleinen Modellen, Google könnte Mediatek oder Qualcomm nehmen, etc. p.p.

Man - will - einfach - nicht.

Ist langsam wie zur Endzeit der Siemens Gigaset-DECT-Telefone, nach dem Verkauf der Marke Gigaset gab es vielfach nur noch teuren Schrott, die Konkurrenzmarken Panasonic, Philipps und Co. waren nicht mehr wirklich besser.
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33, seppl2709, Handyinsider und eine weitere Person
Die Hersteller strecken sich nur so hoch, wie sie müssen. Der Markt ist aufgeteilt und keiner zeigt Ambitionen, hier in großartige Konkurrenz zu treten.

Huawei fehlt auf dem Markt. Aber das nur als Randnotiz und eigene Meinung.
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33 und Handyinsider
MariokartF schrieb:
Nein, das ist kein Desaster, das ist eigentlich der Supergau in der Smartphone Industrie.
Das bedarf eigentlich keines Kommentars mehr.

Du weißt weder was ein echtes Desaster ist, noch was ein Supergau ist. ;)

Und, mit deiner Einstellung bist du die perfekte Zielgruppe (wollte gerade eigentlich "Opfer" sagen) dieses Skandal- und Krawalljournalismus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: baizer, Kunstvoll, Mike1972 und eine weitere Person
Es geht in erster Linie um Profitmaximierung für die eigenen Aktionäre, nicht etwa darum, das beste Smartphone zu entwickeln und die Kundenwünsche möglichst umfassend zu befriedigen.

Gespart wird dann überall, um die Kosten zu drücken und somit den Profit zu maximieren. Am deutlichsten sieht man das beim Pseudo-Kundensupport, eingekauften Billigkomponenten und offensichtlich auch bei der hausinternen Qualitätskontrolle.

Wenn ich das richtig im Hinterkopf habe, sind bereits Pixel 9a vor dem offiziellen Release im arabischen Raum an Endkunden verkauft worden.
 
@chk142 erklär' mir mal bitte, wie Du die aktuelle Situation rund um das Pixel 9a betiteln würdest, wenn die hier geschilderte Problematik stimmt. Was ist das für Dich? Normal? Kurz vor der offiziellen Präsentation den Hauptdarsteller in der bereits gestarteten Auslieferung an den Handel zurückziehen zu müssen, im Worst-Case die Geräte wieder einkassieren müssen, negative Publicity zu bekommen.

Ich bin gespannt. :)
 
MariokartF schrieb:
Das Gerät wird 2-3 Jahre entwickelt

In welcher Realität lebst du denn? Nicht beleidigend gemeint. Diese Zeiten sind vorbei
 
  • Danke
Reaktionen: seppl2709
Handyinsider schrieb:
@chk142 erklär' mir mal bitte, wie Du die aktuelle Situation rund um das Pixel 9a betiteln würdest, wenn die hier geschilderte Problematik stimmt. Was ist das für Dich? Normal? Kurz vor der offiziellen Präsentation den Hauptdarsteller in der bereits gestarteten Auslieferung an den Handel zurückziehen zu müssen, im Worst-Case die Geräte wieder einkassieren müssen, negative Publicity zu bekommen.

Ich bin gespannt. :)
Sicher weder "Desaster" noch "Supergau". Aber, ich weiß, ich weiß, wir leben im Zeitalter der Extreme, da muss alles übertrieben werden. Und, weil alles so übertrieben ist, muss man das nächste mal noch mehr übertreiben. So ist das halt.

Die Frage ist nur, was hat man davon? Geht einem sonst keiner mehr ab?
 
Es kommt also keine Antwort auf meine Frage? Schade!
 
  • Danke
Reaktionen: Naute
Mega-GAU.

Jetzt zufrieden?
 
Schaut euch das Video an. Ist echt cool. Da wird das 9a mit dem 9 XL verglichen.

 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
@chk142 Hast du jemals ein eigenes Unternehmen gehabt oder eins geleitet? Hast du jemals in einem Unternehmen einen Tag lang gearbeitet? Offensichtlich nicht, sonst würdest du wissen was es bedeutet.

Aua Unternehmersicht ist hier der Supergau passiert. Versagt auf ganzer Linie und vor der ganzen Branche eine Image Klatsche passiert.


Cairus schrieb:
In welcher Realität lebst du denn? Nicht beleidigend gemeint. Diese Zeiten sind vorbei
In einer völlig normalen Realität.

Glaubst du man fängt an ein neues Modell zu entwickeln nachdem das aktuelle released wurde?

Obwohl das Pixel 9 aktuell ist und das Pixel 10 erst in ~ 6 Monaten auf dem Markt kommt, liegen in der Entwicklungsabteilung bereits Entwürfe zum Pixel 12.

In der Tech Branche reichen Entwicklungspläne üblicherweise 3-5 Jahre in die Zukunft.
 
MariokartF schrieb:
In der Tech Branche reichen Entwicklungspläne üblicherweise 3-5 Jahre in die Zukunft
Also sowohl ich als auch mein Bruder sind bei einem weltweiten tätigen Unternehmen, und derzeit sind wir weit weg davon.

Aber das soll nicht Thema sein
 
Also "Super-GAU" finde ich auch etwas übertrieben. GAU steht ja wortwörtlich für den größten anzunehmenden Unfall. Und da gibt es schon nochmal deutlich schlimmere Szenarien. Lass es erst nach dem Rollout auffallen oder lass wieder Akkus nach dem Rollout explodieren...

Die Gründe, wie das zustande kommt und wie unmöglich das Verhalten von Smartphoneherstellern mittlerweile ist, wurde hier hinlänglich diskutiert und bin ich auch bei vielen Punkten dabei.

Man darf aber nicht außer Acht lassen, weshalb die Entwicklung überhaupt in die Richtung ging, dass Smarphonehersteller jedes Jahr Smartphones auf den Markt bringen müssen (ja "müssen", wenn sie den maximalen Profi rausholen wollen und von Aufsichtsrat oder von Inhabern der Eigentumsverhältnisse dazu gedrängt werden) und es zig Leute zu Release kaum erwarten können, endlich wieder 500+ Euro für ein Smartphone auszugeben, während sie noch das Vorgängermodell nutzen und ein Smartphonewechsel wenn überhaupt einen 0,25er Generationensprung darstellt. Mehr passiert ja mittlerweile kaum noch bei einem neuen Modell, 0,25 sind vermutlich noch wohlwollend.

Das ist mittlerweile wie im Gaming. Man bringt die Hardware (also in dem Fall die Disc) zum Release raus und der Kunde erhält ein unfertiges Produkt, was mit Patches über mehrere Wochen hinweg fertiggestellt wird. Mich persönlich bestärkt das viel mehr in meinem aktuellen Verhalten, dass für mich Smartphones erst nach erfolgten Marktstart und deutlichen Preisfall interessant werden. Dadurch, dass die meisten großen Hersteller mittlerweile 7+ Jahre Softwareupdates garantieren, ist es auch überhaupt kein Problem, sich ein Smartphone erst ein halbes oder ganzes Jahr nach Release zu holen. So habe ich es mit dem P8a auch wieder gemacht und fahre damit recht gut.

Jeder hat natürlich seine eigene Meinung und kann sowieso machen was er will, aber vielleicht wäre es vielleicht mal ein erster Schritt in die richtige Richtung, den Hersteller nicht für alles das Geld hinterherzuwerfen und da ist es auch völlig egal von welchen Hersteller man spricht.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Andi05, DonJorge und 5 andere
Jetzt schauen wir uns einmal an was passiert ist. Ein Hersteller, in diesem Fall Google, kündigt ein Produkt an. Die Geräte werden an die Verkäufer gesendet und es wird ein Datum für den Verkaufsstart mitgeteilt.
Kurz davor stellt der Hersteller fest das es einen Fehler/Problem gibt. Welche dies sind, ob Software oder Hardware, ist nicht weiter bekannt. Ebenso ob alle 9a betroffen sind oder nur eine bestimmte Produktionsreihe.
Der Hersteller reagiert, ruft die Geräte zurück und verschiebt den Verkaufsstart.
Keinem Kunden ist kein Schaden entstanden, zumindest kein finanzieller... für "Schäden" die zuvor schon vorhanden waren kann Google nichts :1f607::1f608:

Doch was passiert? Ein Teil der Leute kommt irgendwie damit nicht klar. Desaster... Supergau... Google muss sich sofort erklären... Vermutlich weil sonst die Personen wohl die Luft anhalten und mit dem Fuß auf den Boden aufstampfen , evtl sogar zweimal :1f631:

Zur Frage wie ich es benennen würde: Einfach ein Problem welches behoben wird. Schaden: Es kommt ein paar Wochen später.

Und nun wünsche ich uns allen wieder etwas mehr Gelassenheit. Es geht nur um ein besch***eidenes Handy. Kein Grund sich in die Haare zu bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: baizer, husemr, Kunstvoll und 3 andere
@Mike1972 das bringt unsere Empörungskultur mittlerweile mit sich. Beim Begriff "Super GAU" musste ich schon auch etwas schmunzeln und frage mich, ob man überhaupt weiß, was ein GAU ist. Als wäre das zurückgerufene Smartphone nicht nur nicht ausgeliefert worden, sondern hätte es aufgrund einer Explosion Menschenleben gefordert und die dortige Produktionsstätte derart kontaminiert, dass die Gegend kilometerweit um die Produktionsstätte jahrzehntelang nicht mehr bewohnbar wäre.

Am Ende kommt ein Smartphone - bei uns ein Alltagsgegenstand / in anderen Ländern ein Luxusgut - drei Wochen später auf den Markt und bin mir dabei trotzdem sicher, dass die Leute Schlange stehen werden, es sich endlich kaufen zu dürfen.

Das drumherum hat für mich persönlich trotzdem einen etwas faden Beigeschmack, wie eben vieles in der Smartphone Industrie, siehe oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Mike1972 und Handyinsider
Hier geht es ja mMn auch nicht um einen SuperGau für die Kunden, sondern eher um den von Google bzw. deren Ruf. Kann mich noch genau an das P4 damals erinnern. Da wurde ein viel zu kleiner Akku verwendet und die Erklärung vom Hardware-Chef war:"Ja ich wusste erst, dass ein so kleiner Akku in das Gerät kommt, als es schon zu spät war". Ähhhh bist du der Hardware-Chef oder nicht? Die Akkugröße ist jetzt nicht gerade eine kleine Entscheidung und da sollte der Hardware-Chef schon mit abstimmen, ob das passt oder nicht. Und was haben sie daraus gelernt? Scheinbar nichts. Das Pixel 8 hat doch auch bei gewissen Gerät den Display-Fehler, ich wurde glücklicherweise davon verschont, aber kann ja noch kommen. Und jetzt das mit dem P9a. Ich verstehe ja wirklich nicht was die Qualitätsabteilung macht. Normalerweise werden ein paar Stück produziert, man nimmt Samples und testet die auf Herz und Nieren. Und wenn das dann passt, wird die Produktion gestartet. Ich wette, das P10 haben gewissen Leute bei Google schon länger als Daily-Driver.

Ein Supergau wurde hier aber abgewendet. Der wäre nämlich, wenn sich z.B.: der Akku bei den Kunden aufbläst. Für den Ruf von Google spricht das aber nicht gerade und wer hat einen Nutzen davon? Apple. Da ist die Hardware und Verarbeitung erste Sahne, die Software ist bei allen teilweise fehlerhaft, ist aber für mich normal. Kann durch Updates behoben werden. Beim P9a kann es aber fast nicht die Software sein, sonst hätten sie die Geräte nicht zurückgezogen.
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33, Daichink und Handyinsider
So sieht eine sachliche Diskussion aus - nichts Anderes wollte ich vom Kollegen hier lesen, seine Sichtweise, seine Meinung - aber die verschweigt er uns ja; stattdessen werden die Aussagen anderer User kritisiert, obwohl das DEREN Meinunt ist. Letztlich haben wir alle unsere eigene Meinung und unseren eigenen Kopf - was auch genau so sein soll. Wenn ich aber nicht dazu bereit bin, meine ehrliche Meinung in einer Diskussion kundzutun, dann ist das eine sehr einseitige Geschichte. Um nix Anderes ging es. ;)

Um die Überleitung zum eigentlichen Thema zu machen: Was ich an der Sache zusätzlich als problematisch ansehe ist die Tatsache, dass sich einerseits die Gerüchte jetzt in verschiedene Richtungen streuen, weil ein offizielles Statement von Google zur Ursache fehlt. Also wird gemutmaßt, dass es mit Wärme- bzw. Hitzeentwicklung zu tun haben KÖNNTE. Wenn man sich dann - als zweiten Faktor - anschaut, was Google kürzlich mit dem Pixel 4a veranstaltet hat, dann hinterlässt das eben mehr als nur einen faden oder bitteren Beigeschmack.
 
Ja so soll es auch sein aber wenn man sich so seine Beiträge ansieht, die er in mehreren Foren postet, ist das immer das selbe Muster. Er hat Recht und alle anderen erzählen Blödsinn. Ist nervig, aber einfach auf die Ignore-Liste und fertig.

Ich glaube, Google kann das Problem vielleicht selber noch nicht ganz eingrenzen bzw. suchen sie noch nach einer guten Lösung. Die Software wird es richten müssen, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Der Software sind irgendwann auch Grenzen gesetzt. Ich hoffe für Google, dass sie es per Software lösen können, dann passt das ja. Hinterlässt bei mir aber auch einen faden Beigeschmack. Ich liebe mein P8 und habe schon vor, es noch länger zu benutzen. Wenn Google nicht mal was ändert werde ich irgendwann dann doch wieder ein Iphone kaufen, mit dem Iphone 11 Pro war ich doch sehr lange zufrieden. Aber bei so großen Firmen wie Google ändert sich nichts von heute auf morgen und oft lässt die Kommunikation (mit den Kunden) auch zu wünschen übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Handyinsider
Es wäre ja sinnvoll zu wissen wo und was genau das Problem ist. Ist es eine fehlerhafte Konstruktion der wärmeableitung am Ende ? Ich kann mir nicht vorstellen das man alle Geräte zurückruft , wenn man es mit ein Update beheben kann. Macht kein Sinn.
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33, Daichink und Army2112

Ähnliche Themen

seppl2709
Antworten
6
Aufrufe
543
countrytom
countrytom
inthehouse
  • inthehouse
Antworten
3
Aufrufe
411
inthehouse
inthehouse
Boz33
Antworten
3
Aufrufe
385
Uhus
U
Zurück
Oben Unten