Google Pixel 9a ist offiziell: Euer erster Eindruck?

  • 153 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Oh man, schon wieder sowas :(
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@chk142
Na irgendwas wird schon dran sein an den Gerüchten.
 
Dass es Probleme gegeben hat, die den Launch verhinderten, glaube ich sofort. Dass das ein "Desaster" ist, ist ein Konstrukt von Haudrauf- und Krawalljournalisten, die meinen, eine normale Schlagzeile zieht heutzutage nicht mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: TNF Apex
Das alles maßlos übertrieben wird, kennt man schon.
Na schauen wir mal.....
 
  • Danke
Reaktionen: TNF Apex und chk142
So oder so: Ist negativ. Wäre es nicht erkannt worden, wäre es weitaus schlimmer und der Kunde hätte das Problem + Ärger.
 
Sagt ja auch niemand, dass es nicht gut wäre, dass sie den Start verzögern. Ich finde nur, dass das "Desaster" völlig übertrieben, und ungerechtfertigt ist. Und nicht gerade für seriösen Journalismus spricht. Im Internet nennt man sowas Clickbait.

Schade, dass die Leute sowas auch noch toll finden, sonst gäbe es das ja nicht.
 
Aber so schlimm scheint es ja net zu sein wenn man es mit ein Update beheben kann oder sehe ich das falsch ?
 
@seppl2709 Sehe ich ähnlich, wie du. Aber schlimm genug, um den Release zu verschieben.
Wer weiß, was da genau das Problem ist. So lange einem die Phones nicht die Finger verbrennen oder um die Ohren fliegen, wird es nicht dramatisch sein.
 
@seppl2709
Ist halt die Frage was Sie mit dem Update alles beschneiden oder reduzieren?
Ich denke man wird es gegenüber dem 9er schon merken.

Warum testet man sowas nicht vorher?!
 
Persönlich glaube ich nicht , das es mit ein Update behoben wird. Weil da müsste man nur ein Stopp des Verkaufes ansetzen und das Update fertigstellen und zum Update bringen. Jeder der es sich neu holt macht ja eh meist ein Update. Ziemlich komisch. Vielleicht haben sie das falsche Display eingebaut , sollte eins werden mit breiteren Rändern 😂
 
  • Haha
Reaktionen: Army2112 und Cheep-Cheep
Sollte die Meldung stimmen, frage ich mich tatsächlich auch, wo da die QC in der Produktion war bzw. ob die nebenher noch Karten gespielt haben. Wenn tatsächlich Hitze das Problem ist und Google das mittels Software fixen möchte, dann läuft das zwangsläufig auf Drosselung des Geräts hinaus, was sich widerrum in Benchmarks und ggf. auch im Alltag durchschlagen wird, wenn wirklich die Cam (u. a.) für die Probleme verantwortlich sein sollte.
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33 und Cheep-Cheep
Die a Serie von Samsung soll auch Probleme machen. Also die neue Serie. Mit was keine Ahnung. Sagt Samsung net. Schon komisch irgendwie 😂
 
Was auch immer der Grund sein wird, die QC hat da gewiss nicht genau hingeschaut. Aber sage ich mal so: Besser, die verschieben den Release, als nach dem Launch eine große Rückrufaktion starten zu müssen. Oder schlimmer noch, den Käufern den Mittelfinger zu zeigen und sie mit Bananenhardware sitzen zu lassen. So lange, bis ein Patch eventuell hilft. Vielleicht nicht der erste, dann der zweite, oder doch der dritte - das wäre uncool.
 
Sind ja völlig unbekannte neue Probleme für Google......

Sorry, Sarkasmus lässt grüßen.

Schlimm, Google hat aus den letzten Jahren anscheinend nicht viel gelernt
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und Kevin6791
Nach dem Debakel mit dem Pixel 4a (Zwangsupdate ohne konkrete & ehrliche Erklärung für die Kunden, warum / Ergebnis: massive Einschränkung der Akkudauer) und der Erkenntnis in diesem Zusammenhang, dass Google keinen ansatzweise funktionierenden offiziellen Kunden-Support hat, nun mit dem Pixel 9a der nächste Beweis, dass bei der hausinternen Qualitätskontrolle einiges im Argen liegt.

Am besten ich kaufe mir was für 200€ und 6 Jahren Updateversorgung wie bei der Ax6-Klasse von Samsung. Dann ärgert man sich hinterher nicht so sehr, wenn etwas schief läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde das Gerät durchaus ansprechend. Die Ränder sind mir egal, hauptsache sie sind symmetrisch. Auch wenn Google die Ränder durchaus etwas schmaler machen könnte. Habe es auch einer guten Bekannten empfohlen, mit einer Trade-In Aktion und dem Goodie sicher kein schlechter Deal. Aber ich finde das schon peinlich von Google. Und das hat mMn nichts mit "Haudraufjournalisten" zu tun, wenn die Geräte schon bei den Verkäufern angelangt sind und dann noch einmal zurückgeschickt werden müssen. Wenn ich ein Projekt in der Arbeit an Tag X schaffen will und es dann um 1 Monat nach hinten verschiebe, wird der Chef nicht all zu glücklich sein :D
Ich frage mich auch was Google jetzt mit den Geräten macht. Ist es ein Hardware-Fehler können sie auch nicht alles mit Software beheben, da sind dann auch Grenzen gesetzt. Bin echt gespannt, wann es losgeht, aber schon etwas peinlich die Qualitätskontrolle. Bei Google will ich jetzt nicht der Leiter der Qualitätskontrolle sein bzw. war ich es dann die längste Zeit. Und für die Softwareabteilung wird es auch etwas stressig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das iPhone 15 hatte beim Start auch massive Hitzeprobleme, welche durch iOS-Updates behoben wurden. Wenn man ehrlich ist, kann eigentlich nur die Leistung gedrosselt werden, wie sonst sollte man das in den Griff bekommen? Bei Undervolting läuft man Gefahr, instabile Systeme am Markt zu haben.

Da der Tensor im Pixel 9a eh schon Probleme mit Effizienz und Leistung hat, ist eine weitere Drosselung absolut kontraproduktiv.

Nach der Unbrauchbarmachung der beiden 4a in meinem Besitz hat sich das Thema Pixel 9a für mich dann erledigt.

Vielleicht werden die TSMC-Pixels wieder besser, aber bis dahin vergeht noch einige Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Ganz ehrlich, ich versteh das Theater nicht. Keiner von uns hat ein 9a in den Händen, wartet doch erstmal ab.
Immerhin besser die Auslieferung gestoppt als lauter "defekte" Geräte auf den Markt zu werfen🙄
 
So sind halt die Zeiten: Extrem hysterisch. Die Presse nimmt sowas gerne auf, und "druckt" bereits Desastermeldungen, bevor das Gerät überhaupt jemand in der Hand hatte.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

hiesfelder schrieb:
Das iPhone 15 hatte beim Start auch massive Hitzeprobleme, welche durch iOS-Updates behoben wurden. Wenn man ehrlich ist, kann eigentlich nur die Leistung gedrosselt werden, wie sonst sollte man das in den Griff bekommen?
Z.B. dadurch, dass man Treiber und Software effizienter macht.

Nicht umsonst gibt es bei neuen Treibern mitunter 50% und mehr Leistungssteigerung.

Man kann nur immer wieder darauf pochen, doch einfach mal abzuwarten, bevor man den Desaster- und Skandal-Teufel an die Wand malt. Aber, da redet man sich ja immer nur den Mund fusselig, und wird auch noch dafür angegriffen, dass man die Ruhe behält, und nicht wie der aufgebrachte Hühnerhaufen reagiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Supertech65, blino und schwalbe001

Ähnliche Themen

seppl2709
Antworten
6
Aufrufe
556
countrytom
countrytom
inthehouse
  • inthehouse
Antworten
3
Aufrufe
419
inthehouse
inthehouse
Boz33
Antworten
3
Aufrufe
386
Uhus
U
Zurück
Oben Unten