Neues Pixel 9 - Fragen zu Einstellungen (Kacheln, Schriftgröße in Apps, Vibrieren)

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

black8900

Fortgeschrittenes Mitglied
18
Ahoi,

ich habe nun auch seit einer Woche das Pixel 9 und hab ein paar Fragen zu den Einstellungen (komm vom Hauwei P30 bzw. Realme)

1.) Die Schnellstartsetttings via Kachel z.B. für Bluetooth und Wlan haben bei mir keine wirkliche "An/Aus" Funktion. Stattdessen komme ich in ein Untermenü, wo ich dann dediziert nochmal klicken muss. Ich will aber auf einen "Klick" z.B. WLAN ausschalten, wie es bei meinen bisherigen Androidhandys war. Gibt es die Funktionalität noch?

2.) Ich hab ein Problem z.B. bei Telegram und Chrome, dass z.B. die Schrift von der Telegram Chatübersicht zu klein ist bzw. bei Google Chrome die Eingabezeile für die URL. Regeln kann ich:

- via Android Settings: Schriftgröße der Menüs bzw. der Icons, aber da ändert sich nicht die Telegram Chatübersicht bzw. Eingabezeile Chrome
- via Telegram: Schriftgröße des Chats an sic (der ist dann groß, während die Chatübersicht (also die Kanäle) immer noch zu klein ist
- gleiches für Chrome: Die Webseitengröße kann ich via "Zoom" regeln, aber die Eingabezeile oben für die URL ist zu klein

3.) Schnellen Weg via Settings / Kacheln um das Telefon auf "Vibrieren" / "Stumm" und "Laut" zu stellen? Muss ich wirklich über die Lautstärketaste gehen? Empfände das als Rückschritt.

4.) Um in die Settings zu kommen, muss ich zweimal nach unten wischen und dann unten auf das kleine Settingssymbol klicken? Geht es einfacher?

Vielleicht hat jmd ne Idee, ansonsten tolles Handy, aber hoffe hier man nicht "verschlimmbessert"

Grüße Blacki
 
1. Das kannst du nicht ändern außer mit einem anderen Launcher oder irgendwelchen dubiosen Apps aus dem Playstore.

3. Ja, das geht, meines Erachtens auch nur per Lautstärketaste. Allerdings macht es doch keinen Unterschied ob ich nun einmal wische und auf ein Symbol drücke oder einmal einen Knopf drücke und dann auf das Symbol oben drücke.

4. Du kannst dir aus dem Appdrawer den Einstellungsbutton direkt auf den Homescreen legen und kommst so direkt in die Einstellungen.

Zu 2. kann ich nix sagen da ich zwar selbst Telegramm und Chrome nutze aber kir die Schrift nicht zu klein vorkommt oder dergleichen und ich nie was an der Schriftgröße geändert habe. Deshalb bin ich in dem Fall raus.
 
4.) Um in die Settings zu kommen, muss ich zweimal nach unten wischen und dann unten auf das kleine Settingssymbol klicken? Geht es einfacher?

Du kannst das Menü auch einfach mit zwei Fingern gleichzeitig runter ziehen, musst dann aber dennoch auf das Zahnrad klicken.

Alternativ kannst du auch die Einstellungen auf die „versteckte Taste“ legen d.h. sie wird per Doppeltipp auf die Rückseite aktiviert.

Google Pixel: Fünf praktische Funktionen, die ich immer sofort aktiviere
 
  • Danke
Reaktionen: DerMeilenstein und fidus62
Ahoi,

danke für die Rückmeldung. Die praktischen Funktionen hab ich schon entdeckt. Dieses Doppeltippen hab ich ausprobiert, ist nur halt mit Hülle eher schwierig.

2.) Lautstärke: Jo, macht schon einen Unterschied, hab selber mal in Richtung Usability/UX ein bisschen gearbeitet und man muss halt zwei komplett unterschiedliche Sachen machen. Vorher blieb man auf dem Bildschirm bzw. musste kaum Wege mit dem Finger zurücklegen. Jetzt quasi - Lautstärkewippe suchen (die geht etwas schwergängiger), drücken, auf den Bildschirm wechseln und da durchklicken. Zudem sind die Icons dafür echt klein.

4.) Settings: Ja, klar geht es. Beim Realme, war dies mit einmal runter mit einem Finger und oben das Zahnrad klicken (der Finger muss nicht weit nach unten wandern). Aber ist Geschmackssache

Was mir auch nich auffällt, dass es beim Blitz keine "Always On" Funktion gibt..Was auch supergenial beim Realme ist, dass man zum Kamera öffnen, einfach das Icon in die Mitte swipen konnte....

Alles Kleinigkeiten, aber fällt halt auf mit solchen alltäglichen Handgriffen...Mich wundert halt nur, warum Google hier bewährte Systeme verändert hat. Gerade diese Schnellstartfunktionen abzuschalten, erschließt sich mir nicht bzw. warum sind die Kacheln so riesig? Das hat vorher super funktioniert.

Update: Bin anscheinend nicht der Einzige bzw rudert Google zurück: Google is preparing a major overhaul to notifications and Quick Settings in Android 16
 
Zuletzt bearbeitet:
Gern geschehen.

Der Start der Kamera lässt sich auf die Power-Taste legen. Ein schneller Doppelklick startet dann die Kameraapp und mit der Laut-Leisewippe kann gezoomt werden.
Bei mir bleibt der Blitz aber an, wenn ich ihn einmal abgeschaltet habe, die Always on Funktion ist somit gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@black8900

2.) Lautstärke: Jo, macht schon einen Unterschied, hab selber mal in Richtung Usability/UX ein bisschen gearbeitet und man muss halt zwei komplett unterschiedliche Sachen machen. Vorher blieb man auf dem Bildschirm bzw. musste kaum Wege mit dem Finger zurücklegen. Jetzt quasi - Lautstärkewippe suchen (die geht etwas schwergängiger), drücken, auf den Bildschirm wechseln und da durchklicken. Zudem sind die Icons dafür echt klein.

Nicht böse sein aber es ist vollkommen irrelevant wer wo gearbeitet hat. Schlussendlich ist es Geschmackssache und ich hatte in den letzten 15 Jahren immer wieder etliche Hersteller abwechselnd. Und in jedem Forum gibt es Menschen die dann mit irgendwelchen Kleinigkeiten nicht zurecht kommen oder sie als "unpraktisch" deklarieren.
Ich stelle mir halt die Frage warum das beispielsweise bei mir nicht so ist? Man kommt damit nach einer kurzen Eingewöhnung genau so zurecht wie vorher mit einem anderen System. Man muss es halt auch wollen.
Und ganz ehrlich, für mich macht es keinen Unterschied ob Taste oder Bildschirm. Wird es wahrscheinlich bei vielen nicht.

Deshalb ist es aber nicht weniger Nutzerfreundlich.

Den Aufschrei bei den Schnelleinstellungen als sie mit A12? Glaub ich? Eingeführt wurde, habe ich auch live miterlebt. Und trotzdem kommt man damit zurecht und beeinträchtigt mich keinen Millimeter. Dann drück ich halt jetzt zweimal bis ich jetzt das WLAN deaktivieren kann anstatt einmal.
Verändert das mein Leben? Nein. Würde ich Millisekunde die och vorher gespart habe deshalb anders nutzen? Auch eher unwahrscheinlich. Also so what?

Manche Dinge werden in meinen Augen heißer gekocht als sie sind. Einfach mal auf etwas neues einlassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Soncer

Ähnliche Themen

gogo777
Antworten
4
Aufrufe
362
gogo777
gogo777
YslKnowPlug
  • YslKnowPlug
Antworten
0
Aufrufe
358
YslKnowPlug
YslKnowPlug
S
  • StonyD
Antworten
2
Aufrufe
427
Heldenolli
Heldenolli
Zurück
Oben Unten