Eindrücke und persönliche Erfahrung zum Pixel 9

  • 144 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Casehasser 😃, habe ich so auch noch nie gehört.
Aber ich gehöre auch zu dieser Gattung. Alle sprechen von einer geilen haptik und klatschen sich dann so ein Gummi Teil ums Gehäuse.
Habe ich nie verstanden.
Ich finde die glänzende Rückseite gar nicht so schlecht, finde das Pixel klebt dadurch schön in der ✋. Schlimmer finde ich den glänzenden Rahmen beim pro. Mit ein Grund wieso ich mich fürs normale entschieden habe
 
@Roman441 ich habe leider das schwarze Modell, und da ist es leider extrem schlimm mit den Fingerabdrücken...
 
Ja ok, mit ein Grund wieso ich mich für porcelan entschieden habe
 
Roman441 schrieb:
Ja sagen viele, ich bemerkte es direkt beim ersten einrichten das meine Abdrücke mit dem optischen Sensor besser zurecht kamen.
Habe das aber auch hier im Forum von 1-2 anderen Usern gelesen. Die Mehrzahl kann das jedoch nicht bestätigen, gebe iIch habe auch den Eindruck, dass der optische Fingerabdrucksensor bei meinem 8er besser funktioniert hat.
Ich habe auch den Eindruck, dass der Fingerabdrucksensor bei meinem 8er besser funktioniert hat. Das bessere und zuverlässigere Funktionieren des Ultraschallsensors kann ich so nicht bestätigen.
 
  • Danke
Reaktionen: cash_flo
@ronnynax
Bei meinem P7P hat der Daumen nie funktioniert. Nur der Zeigefinger konnte gespeichert werden.
Beim P9 konnte ich beide Finger einlesen. Jedoch stimme ich Euch zu, dass der Sensor vorher akkurater war.
Im Hellen benötige ich den Finger gar nicht mehr, auch bei Banking Apps. Das ist ein Fortschritt.
Im Dunkeln jedoch benötige ich gefühlt mehrere Anläufe, um das Gerät zu entsperren bzw. Apps zu autorisieren.
 
Wie ist es mit den 6 Monaten Google one beim Pixel 9. Bekommt man die auch, wenn schon ein Abo hat?
 
@Roman441 Die Antwort ist einfach: Damit das Ding nicht gleich bei jedem kleinen Sturz kaputt geht. Dir Dinger sind nunmal sehr fragil mittlerweile. Ich nutze auch nur selten ein Case. Aber hin und wieder hat so ein Case mein Smartphone schon vor schlimmeren bewahrt.
 
@DerMeilenstein
meines ist mir am zweiten Tag auf den Boden gefallen ohne Hülle. Seit dem habe ich auch eine immer drum 🤣 zwar kein pixel, aber Smartphone halt.
 
  • Danke
Reaktionen: DerMeilenstein
Moin, also ich bin ein Kartusche longtime User. Komme von einem huawei p30.
Die doch sehr ähnliche Größe hat mich erst etwas abgehalten, mich für das Ggl pxl9 zu entscheiden. Wollte mal etwas größeres. Hatte dann die Flaggschiffe von honor und oneplus in der Hand aber auch das Pxl9pXL... Nee, alles zu klobig.

Wahnsinn, was sich bezüglich Sicherheit alles getan hat... Unfallerkennung, Diebstahlschutz, 5x klicken Kamera startet...

120hz einstellen, Fotos machen können, Stock Android alles feines Zeug.
War zwischenzeitlich bei xiaomi 14 und wollte auf das 15er warten. Dann kam ein Vertrag (blackfriday) für 19€/Monat (Vertrag landet in der Schublade. Mit Vf kann ich hier nix anfangen) das Pxl9 ... Da habe ich zugeschlagen. Ich zahle es also günstig in Raten ab.
Jetzt sitze ich also seit gestern mittag am pxl9 und übertrage alle Daten (einige Nummern waren nicht kopiert worden). Generell ist das Prozedere aber recht simple.
Ich vertraue ihm nur nicht und kontrolliere lieber alles 3x - kann irgendwie nicht glauben, dass es so einfach geht...

Ansonsten bin ich recht begeistert < wahrscheinlich irre anfängliche Euphorie / rosarote Brille...

Falls ich Hilfe brauche zähle ich auf euch. Falls ihr Fragen habt, gerne her damit
 
  • Danke
Reaktionen: DerMeilenstein und fidus62
Vom Pixel 4a 5g kommend leider kein großer Unterschied. Begeisterung hält sich in Grenzen. Now Playing extrem unzuverlässig, geht aktuell gar nicht. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
 
Wie gesagt, now playing funktioniert leider nicht. Habe ich dem Kundensupport gemeldet. Könnte am aktuellen Update liegen. Habe Cache und Speicher von Android System Intelligence / Google Launcher gelöscht und alles neu eingerichtet. Geht trotzdem nicht.

Thema Fingerabdrucksensor: muss sagen, dass auch dieser nicht zuverlässig ist. Vor allem im Dunklen. Im Vergleich finde ich den Sensor auf der Rückseite meines 4a 5g deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zinedroid im Dunkeln ? Was hat bitte das Umgebungslicht mit dem Fingerabdrucksensor zu tun ? Da es ein Ultraschallsensor ist, ist es diesem schnuppe ob es Tag oder Nacht ist. Selbst beim optischen Sensor ist es egal.
 
  • Danke
Reaktionen: Zinedroid
Sicherlich hast du Recht. Vermute, dass bei Tageslicht die Kombination aus Gesichtserkennung und Fingerabdrucksensor dafür sorgt, dass das Telefon schnell entsperrt wird. Im Dunkeln wird die Gesichtserkennung nicht funktionieren und leider ist der Fingerabdrucksensor anscheinend alleine nicht zuverlässig.
 
@Zinedroid Ich muss tatsächlich auch sagen dass der Sensor schon sehr träge ist. Da war selbst der an der Seite von meinem Flip 4 schneller. Wundert mich tatsächlich.

Now playing geht bei mir problemlos. Hast du der Funktion auch alle Berechtigungen erteilt? Ich meine mich erinnern zu können dass ich da was erteilen musste.
 
Now playing scheint bei mir tatsächlich auch nicht zu funktionieren, es ist zwar aktiviert, aber wenn ich den Verlauf anschauen will (um zu prüfen ob es funktioniert) kommt ein "Android System Intelligence" Fehler. Oder so ähnlich.

Edit sagt, bei Reddit steht das man auf dem Sperrbildschirm die dynamische Uhr deaktivieren soll und dann funktioniert es wohl.
Löst aber halt nicht die Fehlermeldung.

Edit 2: Nachdem ich nach der Android System Intelligence App Google befragt habe, wurde ich zum Playstore geschickt und konnte ein Update machen. Seitdem funktioniert es zumindest sporadisch.

Die live Übersetzung funktioniert, zumindest in WhatsApp, auch eher nicht. Wenn man es denn spaßeshalber mal testet. Im Gegenteil, er schlägt bei Dingen an die nicht einmal in einer anderen Sprache sind.
Vllt mache ich da aber auch grundsätzlich was falsch.

Was ich aber sehr störend finde ist die Tatsache, dass "Anheben zum Display aktivieren" so extrem empfindlich ist. Die kleinste Berührung am Gerät führt zur temporären Anzeige des AoD (welches ich nicht aktiviert habe). Macht mir etwas Sorgen in der Hosentasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Zinedroid
Ich habe unter Sperrbildschirm die "dynamische Uhr" und "Gerätesteuerung nutzen" deaktiviert...... und now playing geht nun endlich :)

Gibt es eine Möglichkeit, den dunklen Modus komplett auf schwarz (echter black mode) zu stellen, über eine App z.B.?
 
Kann "Now Playing" zwar einschalten aber das findet nix.
Gibt es da eine Einschränkung hinsichtlich des Alters der Musik, z:b. darf höchstens 3 Jahre alt sein ?
Aber mir auch ziemlich egal, Shazam ist die App die auch funktioniert.
 
@Farron ich habe mich gestern Abend wohl zu früh gefreut. Heute geht es wieder nicht. Bin der Meinung, dass das ein Bug ist. Ich persönlich finde die Funktion genial, weil man auf Anhieb im Sperrbildschirm den Titel sieht und später im Verlauf nachschauen kann. Normalerweise findet die App fast alles egal wie alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Farron
Nabend an alle. Nach ca zwei einhalb Wochen Nutzung wollte ich auch einmal ein kleinen Erfahrungsbericht dazu abgeben.

Das P9 ist nicht das Erste seiner Art. Früher hatte ich mal ein P5 mit dem ich durchaus zufrieden war.
Deshalb wollte ich das P9 mal antesten.
Warum das normale P9? Weil ich von den "besseren" Features der anderen Modelle für mich kein Mehrwert sehe und das XL mir auch einfach zu groß ist.

So ansich im groben und ganzen bin ich tatsächlich zufrieden. Ja, es ist wieder eine Umstellung da ja die OneUI doch etwas anders ist und anders funktioniert. Aber das reine Android in Verbindung mit der Abstimmung von Google ist einfach eine ganz andere Nutzungsrrfahrung.

Die Akkulaufzeit ist für mich top, das Display ist super und die Kamera für mich und meine Zwecke mehr als ausreichend.
Die Performance ist sehr gut und alles andere läuft wirklich butterweich. Auch kann man ea mittlerweile mit anderen Ladegeräten laden. Mekn P5 hat sich damals nur mit dem mitgelieferten Netzteil laden lassen.

Der Vibrationsmotor ist mir auch sehr positiv aufgefallen. Sehr sanft und doch merkbar wenn er loslegt. Schwer zu beschreiben.


Es gibt allerdings doch Dinge die im alltäglichen Einsatz etwas nerven können bzw ärgerlich sind dass sie am P9 nicht vorhanden sind im Gegensatz zu meinem alten Flip 4.

1. Kein Tippen um das Display auszuschalten. Das war eine nette Funktion die ich häufig nutze. Schade auch dass das mit der Rückseite, auf der man ja mein Pixel dirch tippen eine Aktion ausführen kann, nicht machbar ist.
2. Keine automatische Wlan Deaktivierung.
3. Schlechte Bluetooth Konnektivität. Egal ob Uhr oder Auto, daa Gerät verbindet sich einfach nicht automatisch damit wenn sie in der Nähe sind. Im Auto besonderes nervig da ich jedesmal beim Anlassen das Smartphone manuell verbinden muss. In den Einstellungen hab ich auch nichts gefunden. Vielleicht kann da einer helfen.
4. Keine Einstellung dafür das AoD nur zu aktivieren wenn eine Benachrichtigung eintrifft. Allgemein hat sich das AoD nicht wirklich merklich weiterentwickelt seitdem es beim P5 irhendwann eingeführt worden ist.
5. Komische Zeitangaben beim Laden. Als ich es letztens per Kabel laden wollte, schrieb es es bräuchte von 18 auf 100 ca fünf Stunden, war aber dann schon früher voll🤔
Ja, ich habe ein anderes Netzteil von Xiaomi genutzt. Aber trotzdem ist das schon seltsam.
6. Der FP-Sensor. Ich hab gelesen und gesehen dass viele sich ja so ein Ultraschallsensor gewünscht haben aber ich muss ehrlich sagen, warum? In den meisten Fällen ist er nicht zuverlässig. Da war der in meinem Flip im Powerbitton wesentlich besser und sogar der Alte auf der Rückseite des P5 ging immer zuverlässig.

Ansonsten wäre es wirklich ein sehr sehr gutes Phone und bis jetzt nutze ich es auch noch gerne. Zumal die Updategarantie ja auch wirklich Wahnsinn ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Flippie
Nachtrag zum Akku nach mehreren Monaten Nutzung: Inzwischen finde ich den Akku des Pixel 9 nur noch "in Ordnung". Die ersten Wochen war ich richtig begeistert, weil ich mit voller Akkuladung durch zwei Tage kam. Abends hatte ich immer noch um die 50% übrig. Seit ein paar Wochen merke ich aber, wie der Akku schneller leer wird. Inzwischen muss ich jede Nacht oder spätestens am nächsten Morgen laden. Weiß nicht, woran das genau liegt, da sich meine Nutzung nicht grundlegend verändert hat, aber ein Dauerläufer ist das Pixel 9 bei mir nicht mehr. Der Akku ist vor allem im Wlan immer noch gut genug, dass man sich keine Sorgen machen muss, aber hin und wieder merkt man, dass er schnell leer geht.

Unterwegs über die Feiertage umso schlimmer. Funkwechsel, Navigation usw. mag das Pixel 9 nicht so gerne und verbraucht dafür merkbar mehr Akku als zu Hause. So weit so normal, aber wie gesagt: für mich ist das Pixel 9 vom 2-Tage-Gerät zum Jede-Nacht-Laden-Gerät geworden. Und wieder habe ich den Prozessor im Verdacht, der einfach Ineffizienzen aufweist.
 

Ähnliche Themen

kiessling.weida
Antworten
1
Aufrufe
146
schinge
schinge
Mücke_re_62
  • Mücke_re_62
Antworten
3
Aufrufe
358
Farron
Farron
T
  • tommy20209
Antworten
2
Aufrufe
709
DerMeilenstein
DerMeilenstein
Zurück
Oben Unten