Zubehör 45W-Ladegerät für das Google Pixel 9 Pro (XL) - Liste siehe Beitrag 2

  • 425 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Updates bei den unzähligen Ugreen 100W Chargern, denn da gibt es auch Modelle, die keine (!) 21V PPS-Range haben:

Ugreen Nexode 100W (CD226 / 40747) -> 3,3V - 21V bei 3A -> Passt!
https://www.amazon.de/UGREEN-Ladege...3c3bfb499b9f7&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl
Ugreen Nexode 100W (X563) -> 3,3V - 11V bei 5A -> Passt nicht!
https://www.amazon.de/dp/B0CYT277T6...ee09a4bff1271&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl
Ugreen Nexode 100W (X562 / 35534) -> 3,3V - 21V bei 5A -> Passt!
https://www.amazon.de/UGREEN-Ladege...2b100c11135ee&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl
Ugreen Nexode Pro 100W (X757 / 15203) -> 3,3V - 21V bei 5A -> Passt!
https://www.amazon.de/UGREEN-Ladege...b130abcc44e49&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl
Ugreen Nexode X 100W (X756 / 35038) -> 3,3V - 21V bei 5A -> Passt!
https://www.amazon.de/UGREEN-Ladege...700da98076e24&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl

Hier nochmal im Detail:
https://www.reddit.com/r/ChargingSheet/comments/1i2mbzm/ugreen_100w_ladegeräte_ein_überblick/

Mein Tipp wäre entweder der X562 mit gleich 4x USB-C oder der X756, wer es maximal kompakt haben möchte. Beide kosten zudem in der Regel unter 40€. Der Unterschied beim X und beim Pro liegt einzig und allein beim Design. Technisch sind die komplett identisch. Und da der X meist ein gutes Stück günstiger ist, gibt es keinen Grund zum Pro zu greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fabipro, michas1e4, aipotod und 4 andere
Was das Preis- Leistungsverhältnis betrifft, finde ich das IKEA Sjöss am Besten.
45W und PPS mit 21V, 2x Typ C Ausgang und das für 14,99€.
Das Teil hat das Zeug zum Pixel-Forumsladegerät.
Ladegerät
 
  • Danke
Reaktionen: RikStar
Ich habe mir im Oktober 23 das Baseus Ladegerät 100W gekauft. Läd das Pixel 9 pro schnell auf und hat noch genug Power für andere Geräte. Auch schön ist die zusätzliche Schuko Buchse, so das kein Stromstecker belegt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xorp
Ich habe in Erinnerung, dass das die gleichen Werte sind, wie beim Google Ladegerät sind, oder täusche ich mich?
 
@Lupo1
War auch meine Erinnerung, bis ich den Test gesehen habe. Der Michael dort misst die PPS-Range eigentlich wie ich mit nem Power-Z aus. Daher meine Frage, ob das eventuell einfach ein älteres Modell ist oder eventuell hat er sich ja vertan. Kann es leider nicht überprüfen.
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
7
Aufrufe
379
ofenschnitzel
O
S
Antworten
7
Aufrufe
623
shyAnna
S
schinge
  • Angepinnt
  • schinge
4 5 6
Antworten
112
Aufrufe
8.972
Ruppi64
R
Zurück
Oben Unten