Xorp
Erfahrenes Mitglied
- 449
Updates bei den unzähligen Ugreen 100W Chargern, denn da gibt es auch Modelle, die keine (!) 21V PPS-Range haben:
Ugreen Nexode 100W (CD226 / 40747) -> 3,3V - 21V bei 3A -> Passt!
https://www.amazon.de/UGREEN-Ladege...3c3bfb499b9f7&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl
Ugreen Nexode 100W (X563) -> 3,3V - 11V bei 5A -> Passt nicht!
https://www.amazon.de/dp/B0CYT277T6...ee09a4bff1271&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl
Ugreen Nexode 100W (X562 / 35534) -> 3,3V - 21V bei 5A -> Passt!
https://www.amazon.de/UGREEN-Ladege...2b100c11135ee&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl
Ugreen Nexode Pro 100W (X757 / 15203) -> 3,3V - 21V bei 5A -> Passt!
https://www.amazon.de/UGREEN-Ladege...b130abcc44e49&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl
Ugreen Nexode X 100W (X756 / 35038) -> 3,3V - 21V bei 5A -> Passt!
https://www.amazon.de/UGREEN-Ladege...700da98076e24&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl
Hier nochmal im Detail:
https://www.reddit.com/r/ChargingSheet/comments/1i2mbzm/ugreen_100w_ladegeräte_ein_überblick/
Mein Tipp wäre entweder der X562 mit gleich 4x USB-C oder der X756, wer es maximal kompakt haben möchte. Beide kosten zudem in der Regel unter 40€. Der Unterschied beim X und beim Pro liegt einzig und allein beim Design. Technisch sind die komplett identisch. Und da der X meist ein gutes Stück günstiger ist, gibt es keinen Grund zum Pro zu greifen.
Ugreen Nexode 100W (CD226 / 40747) -> 3,3V - 21V bei 3A -> Passt!
https://www.amazon.de/UGREEN-Ladege...3c3bfb499b9f7&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl
Ugreen Nexode 100W (X563) -> 3,3V - 11V bei 5A -> Passt nicht!
https://www.amazon.de/dp/B0CYT277T6...ee09a4bff1271&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl
Ugreen Nexode 100W (X562 / 35534) -> 3,3V - 21V bei 5A -> Passt!
https://www.amazon.de/UGREEN-Ladege...2b100c11135ee&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl
Ugreen Nexode Pro 100W (X757 / 15203) -> 3,3V - 21V bei 5A -> Passt!
https://www.amazon.de/UGREEN-Ladege...b130abcc44e49&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl
Ugreen Nexode X 100W (X756 / 35038) -> 3,3V - 21V bei 5A -> Passt!
https://www.amazon.de/UGREEN-Ladege...700da98076e24&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl
Hier nochmal im Detail:
https://www.reddit.com/r/ChargingSheet/comments/1i2mbzm/ugreen_100w_ladegeräte_ein_überblick/
Mein Tipp wäre entweder der X562 mit gleich 4x USB-C oder der X756, wer es maximal kompakt haben möchte. Beide kosten zudem in der Regel unter 40€. Der Unterschied beim X und beim Pro liegt einzig und allein beim Design. Technisch sind die komplett identisch. Und da der X meist ein gutes Stück günstiger ist, gibt es keinen Grund zum Pro zu greifen.
Zuletzt bearbeitet: