Voraussichtliche Akku-Laufzeit wird nicht richtig angezeigt

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
schinge schrieb:
Leute, es sind einfach nur Laufzeit-Abschätzungen, die ja aber (laut der dem ersten Beitrag) keinerlei EInfluss auf die tatsächliche Laufzeit haben - warum macht ihr euch da Gedanken? Da ist einfach nur ein Schätzeisen, das nach irgendwelchen Algorithmen berechnet wird, die keiner so richtig kennt: Vielleicht sind ja minimal andere Apps auf beiden Geräten installiert, vielleicht wird die wirklich Nutzung in den letzten x Stunden verrechnet (die z.B. deutlich vom Tagesmittel abweicht) oder vielleicht sind bestimmte Einstellungen (Display-Helligkeit) anders konfiguriert?
Genau so sieht es aus.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Anzinger schrieb:
Es geht doch nicht darum warum der eine Akku länger hält als der andere.
Hat doch auch keiner behauptet oder?
Es geht schon seit Anfang an nur um die Anzeige der voraussichtlichen Akku-Laufzeit;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: schinge
Dann klinke ich mich selbst noch mal ein. Nach etwas über 2 Tagen haben meine Frau und ich noch über 30% Akku. Demnach ist ja eine vergleichbare (wenn auch nicht identische) Nutzung vorhanden. Das hat jetzt auch nichts mit Einstellungen, WLAN, LTE usw. zu tun. Wenn ich dann bei der Meldung bei 20% die Geräte lade (z. B. um 21.00 Ur), dann steht nach dem Ladevorgang beim Gerät meiner Frau 2 Tage und 8 Stunden (als Beispiel), bei mir aber bis z. B. 19.00 Uhr. Also wird bei meinem Geräte davon ausgegangen, dass es noch nicht einmal 24 Stunden durchhält (obwohl dem offensichtlich nicht so ist). Sonst würde hier mindestens 1 Tag und XX Stunden stehen.

Natürlich bin ich zufrieden mit der Akkulaufzeit, dennoch habe ich mir die Frage gestellt, weshalb das bei meinem Gerät offensichtlich nicht richtig angezeigt wird. Wurde ja nicht erst gestern gekauft und 1 x geladen.

Ich werde das weiterhin beobachten. Natürlich stellt die Anzeige von Tagen und Stunden nur eine ungefähre Schätzung dar. Diese basiert auf die bisherige Nutzung. Das ist mir schon klar. Bei unseren Geräten war das aber bisher immer recht genau. Abweichung von wenigen Stunden.

Nutzt man das Geräte mal ein oder zwei Tage mehr, dann sollte das ja auch Auswirkungen auf die geschätze Akkulaufzeit bei der nächsten Ladung haben. So war es z. B. bei unseren Pixel 6 Pro Geräten.
 
@mgerla ich finde das auch doof, bei mir steht es so wie bei dir, nervt mich aber
 
  • Danke
Reaktionen: mgerla
@mgerla Hallo, der Thread ist zwar schon seit einiger Zeit etwas ruhig geworden und ich habe auch ein Pixel 8a, aber dennoch habe ich das selbe Problem. Daher würde mich interessieren, wie es weiter gegangen ist. Hat sich das Problem mit der Zeit und/oder durch Updates erledigt?
 
Das Thema ging mir die letzte Zeit wieder vermehr durch den Kopf. Leider hat sich bei mir da nichts getan. Der Akku hält locker 3 Tage, aber das Pixel zeigt nach dem Ladevorgang lediglich z. B. bis 5.45 Uhr (wenn ich es beispielsweise um 6.30 Uhr von der Ladestation nehme). Also noch nich mal einen ganzen Tag. Die Berechnung ist also völlig daneben. Beim Pixel 9 Pro XL meiner Frau funktioniert das problemlos und die geplante Akkudauer stimmt auch relativ genau.

Hatte seit langem mal wieder den Cash und die Daten von "Devise Health Services" gelöscht. Das hat aber leider auch nichts gebracht. Ich wüsste wirklich gerne, ob es vielleicht noch was zu löschen gibt, damit das dann wieder richtig funktioniert.

Ich möchte wirklich ungern mein Gerät nur wegen dieser Anzeige neu aufsetzen.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
 
  • Danke
Reaktionen: doke31
Ist bei mir leider auch so.
 
@mgerla Spare Dir die Arbeit mit dem Neu aufsetzen......bei mir ist es erst nachdem ich einen anderen Fehler beheben wollte nach dem Update von November und es neu aufgesetzt hatte. Sogar ohne Backup.
Vorher wurde bei mir die Voraussichtliche Akkulaufzeit richtig angezeigt
 
  • Danke
Reaktionen: mgerla und doke31
Danke für eure Erfahrungen. Da mich Fehlfunktionen nerven - und zwar unabhängig von der Wichtigkeit der Funktion - war ich kurz vor einem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen. Das kann ich mir jetzt sparen.
Habt schöne Feiertage und bleibt gesund!
 
@mgerla was heißt "locker 3 Tage" für dich? 3 Tage täglich 2 bis 3 Stunden Bildschirm zeit? Oder benutzt du explizit nur den Energiesparmodus auf extrem?

Ist doch Blödsinn sich über so etwas aufzuregen und auch nicht sinnvoll es zurück zu setzen.

Sei doch einfach froh das es 3 Tage hält und gut ist, ich habe das selbe Problem, mal zeigt es bis 19 Uhr mal bis 07 Uhr morgens an. Hat deine Frau die Funktion "Intelligenter Akku" aktiviert? Vielleicht könnte das bei deinem Problem helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@ArnoldosMaximus
Ich nutze den Energiesparmodus auf "Extrem" nicht. Greife allerdings auch nicht bei jeder Gelegenheit zum Smartphone. Habe auch eine Pixel Watch 2. Daher komme ich eben locker auf 3 Tage, bis ich den Akku wieder aufladen muss. Die Einstellungen sind an beiden Geräten identisch (mal vom Hintergrundbild abgesehen).

Natürlich freue ich mich über die lange Akkulaufzeit. Dennoch kann ich den Unterschied zwischen unseren beiden Geräte nicht erklären. Und das nervt halt ein wenig. Hatte ja auch nur mit dem Gedanken gespielt das Smartphone irgendwann mal neu aufzusetzen. Wenn das aber nicht zielführend ist, dann lasse ich es auf jeden Fall.

Aber anscheinend stört es andere Besitzer genauso wie mich. Ist also nicht nur bei mir so.
 

Ähnliche Themen

storandtchris
  • storandtchris
Antworten
4
Aufrufe
334
storandtchris
storandtchris
mgerla
Antworten
4
Aufrufe
597
mgerla
mgerla
Floppy5885
Antworten
6
Aufrufe
575
Floppy5885
Floppy5885
Zurück
Oben Unten