Verzögerte Benachrichtigungen auf dem Pixel 9 Pro im Standby

  • 410 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also zumindest funktioniert mein iPhone 16 (18.3.2) aktuell zuverlässig.
Sogar Mail mit GMX läuft.
Aber das kann sich natürlich auch schnell wieder ändern.
 
  • Danke
Reaktionen: AgentHawk
Ich versteh ehrlich nicht, warum du hier gerade versuchst, Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Bei iOS geht’s in den meisten Fällen um temporäre Bugs – oft nach Versionswechseln, App-Fehlern oder Berechtigungsproblemen. Lies die eigenen Threads oder Reddit-Posts: Das ist fast immer mit einem App-Update, Reinstall oder Berechtigungs-Reset erledigt.

Bei Android – speziell auf Pixel – reden wir aber nicht von Bugs, sondern von einem systemweiten Energiemanagement-Framework (Doze, App Standby, Deep Sleep), das Push aktiv throttlet, sobald das Gerät im Idle ist. Das ist by design – kein Fehler.

Man kann damit leben, optimieren oder per ADB eingreifen, klar.
Aber so zu tun, als wäre das auf iOS genauso, ist einfach sachlich falsch und hilft der Diskussion null weiter.

Edit: Auf 8 iPhones im Haushalt und Büro noch nie vorher von dem Problem gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: komolze und emjay99
AgentHawk schrieb:
Ich versteh ehrlich nicht, warum du hier gerade versuchst, Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Es ist für die User völlig unerheblich, WARUM diese Probleme auftauchen. Fakt ist, es gibt sie seit Jahren auch bei IOS.

AgentHawk schrieb:
Edit: Auf 8 iPhones im Haushalt und Büro noch nie vorher von dem Problem gehört.
Auf meinem Samsung und Pixel auch nicht.
 
iOS-Bug ≠ Android-Designproblem. Wer das nicht unterscheiden will – sorry, wird mir zu dumm. Bin raus.
 
  • Haha
Reaktionen: Pixelbear007 und Regentanz
@AgentHawk
Wie gesagt, für normale User ist der Grund völlig egal. Das Problem ist dasselbe und der Unterschied ist ihm auch egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 2WF
AgentHawk schrieb:
Der sich periodisch mit Updates wiederholt ist in meinen Augen auch ein Design Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: Regentanz
Ich hab das Gefühl, ihr wollt euch das Problem schönreden.
Das eine ist ein seltener App-Bug, der sich in 2 Minuten beheben lässt – wenn er überhaupt mal auftaucht.
Das andere ist ein OS-Feature, das standardmäßig alle Pushs im Standby drosselt, und das man nur über ADB & mit Akkueinbußen dauerhaft umgehen kann – inklusive Reset nach jedem Neustart.
Und nur weil du es selbst nicht bemerkst, heißt das nicht, dass es nicht da ist.

Zu sagen ‚ist doch beides das gleiche Problem‘, nur weil am Ende keine Nachricht kommt, ist halt wie:
‚Auto springt nicht an – egal ob leerer Tank oder Motorschaden.‘ Für normale User mag das gleich aussehen – die Lösung ist es nicht.

Und ganz ehrlich: Es kann doch nicht die Lösung oder Argumentation sein: ‚Ja, bei iOS gibt’s das ja auch.
 
  • Danke
Reaktionen: komolze
@AgentHawk Das ist hochgradiger Schwachsinn was du da schreibst. Ich bekomme auf dem 8er mit A15 alle Benachrichtigungen, außer bei Signal, da hapert es manchmal. Da wird aber auch manchmal nicht gleich zugestellt. Ansonsten funktionieren alle Benachrichtigungen. Und zwar anstandslos.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007
Lass mich raten – Signal ist bei dir eher selten offen? Genau das ist nämlich oft der Auslöser bei dem Problem, gerade unter Android. Und ja, das Verhalten kenne ich von mehreren Usern auf Android Seite.

Aber wenn das, was ich beschrieben habe, wirklich nur ‚Schwachsinn‘ ist – dann wäre es doch hilfreich, wenn du konkret sagen könntest, woran es deiner Meinung nach liegt.
Sonst drehen wir uns hier nur im Kreis.
 
Regentanz schrieb:
Btw: Ich kenne das Problem nicht. Weder bei Samsung noch beim Pixel (von netzabhängigen Problemen natürlich abgesehen)
Ich glaube, das erste Gerät bei dem es mir aufgefallen ist, war das Xiaomi Mi A2. Und, ich habe dann auch des Öfteren gelesen, dass Android ab einer Version, 9 oder 10, ziemlich aggressiv dieses Management der Hintergrundtask betrieben hat. Was ja auch kein Wunder ist, wenn man bedenkt, dass der Durchschnittsuser für jeden kleinen Zweck eine App installiert, und dann mit hunderten von Apps unterwegs ist, von denen sehr viele im Hintergrund laufen.

Man erntet halt immer, was der Durchschnitts-DAU sät.
 
@AgentHawk Nein, Signal ist mein Hauptmessenger. Außer auf Arbeit, da nutze ich das Telefon ausschließlich in der Pause. Aber, verstehendes Lesen scheint bei dir nicht besonders auspeprägt zu sein, ich schrieb ebenso, dass Nachrichten manchmal auch verzögert zugestellt werden. Das liegt dann aber eher am Signal-Protokoll denn an Android.
 
@DonJorge Dass es manchmal am Signal-Protokoll liegen kann – geschenkt.
Aber du hast meine Punkte als Schwachsinn bezeichnet, ohne auch nur einen davon wirklich zu entkräften oder was zur Lösung beizutragen.

Stattdessen kommt ein Seitenhieb – aber null Inhalt. Hilft halt niemandem weiter (gerade in einem hilfe Forum.....)
 
Pauschal gibt es dieses Problem nicht bei allen Apps. WhatsApp oder Threema Nachrichten kommen bei mir immer sofort an. Bei der Kia App hingegen, kommt es eigentlich immer zu Verzögerungen. Das war beim S23U exakt das gleiche. Ich kann damit leben.
 
Aha, geschenkt. Kleines Beispiel: wenn ich mein Telefon auf Arbeit über mehrere Stunden nicht benutze, habe ich trotzdem einen Haufen Benachrichtigungen. Und zwar bevor ich es entsperre oder gar eine App öffne. Ist es jetzt verständlicher?

Ich sage nicht, dass einige Nutzer das Problem nicht hätten, ich beschreibe einfach nur MEINE Erfahrung. Und Lösung ist hier schon angesprochen worden, hat zumindest bei denen die es probiert haben wohl zum Erfolg geführt. Ist ja ein Hilfe-Forum...:1f60e:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@AgentHawk "...sorry, wird mir zu dumm. Bin raus." Das war vor knapp drei Stunden. Dafür biste aber noch ganz schön lange hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Regentanz
emjay99 schrieb:
Pauschal gibt es dieses Problem nicht bei allen Apps. WhatsApp oder Threema Nachrichten kommen bei mir immer sofort an. Bei der Kia App hingegen, kommt es eigentlich immer zu Verzögerungen. Das war beim S23U exakt das gleiche. Ich kann damit leben.
Nutzt du WhatsApp und Threema häufiger als die Kia-App?

Ist eigentlich eine rhetorische Frage. ;)
 
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum du durchgehend so schnippisch schreibst – vor allem, wenn du technisch bisher nichts beigetragen hast oder mir erklärt hast, wo genau ich "Schwachsinn" schreibe. Oder beschreibst du so deine Erfahrungen? :1f632:

Nach deiner eigenen Aussage können die Nachrichten ja auch verzögert angekommen und du bekommst sie gebündelt oder nur leicht verzögert oder oder.

Aber genau darum ging’s hier nie.

Mir geht’s darum, dass es auf Android scheinbar keine Möglichkeit gibt, einer App eindeutig zu sagen:
‚Keine Optimierung, keine Drosselung – gib alles direkt durch.‘

Und wie auch vorher schon mehrfach geschrieben:
Es wird eben nicht immer alles und nicht immer gleich gedrosselt – genau das macht es so schwer zu debuggen oder verlässlich nachzuvollziehen.

Also nochmal: Wo genau ist da jetzt der Schwachsinn?
 
Lasst den Kindergarten doch bitte bleiben. Ab sofort bitte nur noch konstruktive Antworten..
Und wenn Ihr es nicht sein lassen könnt, löst Euer Problem bitte via PN's! Danke!
 
  • Danke
Reaktionen: emjay99 und AgentHawk
KEd schrieb:
...mich nervt das durchaus auch, aber zum iPhone treibt mich das ganz bestimmt nicht zurück. 🤣
Also so verrückt bin ich auch nicht nochmal.
Nach dem Pixel 5 zum iPhone 14 pro und dann zum Pixel 9pro 😅
Wie schlimm das iPhone war hab ich erst gemerkt wie ich zurück zu Google gewechselt hatte
 
Also ich habe jetzt auch mal die App doze stopper installiert und damit habe ich das iPhone Feeling bzw. es kommt alles durch
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF
Foggy schrieb:
Wie schlimm das iPhone war hab ich erst gemerkt wie ich zurück zu Google gewechselt hatte
Das glaube ich Dir.

Hab selber seit ein paar Wochen das Problem, kann aber kein Schema erkennen.
Betroffen sind WhatsApp und Signal und beide werden intensiv genutzt.

Das Signal Problem hat meine Schwester mit ihrem iPhone übrigens ebenfalls.
Darum vermutete ich anfangs das das Problem evtl durch WhatsApp bzw Signal beeinflusst wird.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Darkpassion das ist aber mehr ein workaround als die Lösung.
Ich werde das aber ebenfalls mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

R
Antworten
8
Aufrufe
758
mikesch dauerhaft
M
J
Antworten
7
Aufrufe
483
kriscross
K
Zurück
Oben Unten