Reichen 128 GB aus?

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
BigManitu schrieb:
:1f602: "bin nicht sicher ob 128 GB reichen oder ich doch lieber 256 GB nehmen soll" und entscheidet sich dass für 512 GB :)
Da musste ich auch etwas grinsen. :)

Aber, durch meine Erfahrung mit Computern weiß ich, dass der Platzbedarf mit der Größe des Speichers steigt...

Ok, bei Smartphones habe ich das Problem so bislang nicht. ;)
 
Ragnarson schrieb:
@toka solange die Bilder bei Fotos in die Cloud hochgeladen worden sind, kannst du sie dir jederzeit angucken, sofern du eine Internetverbindung hast. Die Bilder liegen dann auf dem Google Server und die Fotos App fungiert dann als eine Art Streaming Tool.
Das stimmt so nicht. Wenn Du die Fotos auf Deinem Gerät löscht, werden Sie auch in der Cloud gelöscht. Allerdings befinden sich die gelöschten Daten noch 30 Tage im Papierkorb und können innerhalb dieser Zeit wieder hergestellt werden.
 
Wenn du ein (oder mehrere) Foto in der Google Photos App markierst, dann kannst du "Vom Gerät löschen" anwählen, und, dann sollten die Bilder vom Gerät, aber nicht aus dem Cloudspeicher gelöscht werden.

Das mit dem "Streaming" hat mich aber jetzt gespannt gemacht. Gibt es sowas wirklich bei Google Photos? Also, quasi wie bei Drive for Desktop, dort kann man ja auswählen, ob die Dateien in der Cloud auf den Rechner gespiegelt, oder eben gestreamt werden? Ich bevorzuge Letzteres, weil man sich den Platz sparen kann, und man ja in der Regel eh nicht alle Dateien direkt auf der Festplatte braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mikesch dauerhaft eben doch. Es gibt in Fotos eine Option, mit der du Speicher auf dem Gerät freigeben kannst, damit werden alle Bilder und Videos auf dem Smartphone gelöscht, die bereits in der Cloud gesichert worden sind. Anders würde ja die Cloud auch keinen Sinn machen.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Lese mal den Text des Screenshots. Da steht eindeutig, dass das Foto online auch gelöscht wird.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250131-091524.png
    Screenshot_20250131-091524.png
    1,6 MB · Aufrufe: 40
@mikesch dauerhaft Das stimmt so. Aber es gibt halt auch die Funktion, mit der man Speicher auf dem Gerät freigeben kann. Das löscht dann Fotos und Videos auf dem Gerät und belässt sie in der Cloud.
 
  • Danke
Reaktionen: Regentanz und Ragnarson
@mikesch dauerhaft ja, wenn du händisch löschst. Aber wenn du Speicher freigeben wählst, dann werden die Bilder auf dem Gerät, aber nicht in der Cloud gelöscht.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
@mikesch dauerhaft
Bei mir werden die Bilder in der Cloud nicht gelöscht. Sonst wäre die cloud auf völlig sinnlos.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Pyranya und Ragnarson
Persönlich nehme ich immer mindestens 256 GB. Wenn ich im Urlaub bin, wo mehr Videos und Bilder gemacht werden oder Ausflüge, habe ich eine 1 TB SSD dabei. Dann werden bei Bedarf die Bilder und Videos kopiert und es ist wieder Platz vorhanden. Ansonsten abends via WLAN auf den NAS zu Hause verschieben. Gibt schon genug Lösungen, um für genug Speicher zu sorgen. Ich brauche nicht alle meine Bilder bei mir bzw. Habe ich via NAS von überall Zugriff darauf. Die 4 TB Platte am Router hat mich 70€ gekostet.
 

Ähnliche Themen

SoniQ
  • SoniQ
Antworten
1
Aufrufe
268
ElemenTzz
ElemenTzz
Maui231
  • Maui231
Antworten
1
Aufrufe
560
Karamellpopcorn
Karamellpopcorn
F
Antworten
2
Aufrufe
521
face2face
F
Zurück
Oben Unten