Problem beim Übertragen des S-PushTAN-App-Logins (Sparkasse)

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
NiciN

NiciN

Enthusiast
2.081
Hi

Nachdem das P9PXL jetzt ne Woche nicht richtig in Nutzung war, bin ich gerade dabei, die letzten Aktualisierungen zu machen.
Problem ist bei der Sparkasse aufgetaucht, wo ich den QR Code mit dem alten Gerät scannen sollte zum einrichten.
Bluetooth ist bei beiden an dennoch heißt es immer, das Gerät wird nicht gefunden...

Hat mich jemand das Problem und weiß vlt Rat?

Danke!
 
Geh mal an dem P9PXL während dem Verbindungsversuch auf Einstellungen -> Verbundene Geräte -> Neues Gerät koppeln.
Danach hat es bei mir gleich geklappt - auch ohne eine Kopplung der beiden Geräte. Alternativ kannst Du auch probieren, ob es klappt, wenn du die Kopplung durchführst.
Vielleicht war es bei auch Zufall, dass es danach geklappt hat, aber einen Versuch ist es sicher wert.
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN
NiciN schrieb:
Hi

Nachdem das P9PXL jetzt ne Woche nicht richtig in Nutzung war, bin ich gerade dabei, die letzten Aktualisierungen zu machen.
Problem ist bei der Sparkasse aufgetaucht, wo ich den QR Code mit dem alten Gerät scannen sollte zum einrichten.
Bluetooth ist bei beiden an dennoch heißt es immer, das Gerät wird nicht gefunden...

Hat mich jemand das Problem und weiß vlt Rat?

Danke!
Genau das selbe Problem hatte ich auch. Tippe mal auf auf dem Bildschirm rum (kein scherz) Bei mir ist es dann umgesprungen und das Gerät wurde gefunden. Scheint ein Bug zu sein.
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN
@schinge habe ich schon probiert, hat leider nicht funktioniert
@NVME okay, danke, probier ich Mal aus, auf dem 9er oder 8er rumtippen?
 
Meint ihr die S-Push Tan App von der Sparkasse? Der Umzug ging bei mir dieses Jahr zum allerersten Mal. Mit dem QR Code davor die Jahre musste ich immer meinen Berater anrufen, dass er mir ne SMS mit einem Neueinrichtungslink schickt.
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN
Ging bei meiner Tochter auf dem Samsung S24 plus auch nicht.
Die Hotline konnte nicht helfen.
Wir waren dann in der Filiale und dort wurde uns geholfen.
 
@GMoN ja genau, wollte es diesmal ohne den blöden Brief machen, aber er sagt mir immer, das kein Bluetooth an ist.

Aus lauter Frust habe ich es jetzt nochmal aufgesetzt und probiere es nochmal wie @NVME geschrieben hat
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@pegomi okay, meine Filiale Sitz 30km entfernt.... Zur Not muss ich auf den Aktivierungsbrief umschwenken, hoffe aber eigentlich, das diesmal nicht zu müssen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: pegomi
NiciN schrieb:
@NVME okay, danke, probier ich Mal aus, auf dem 9er oder 8er rumtippen?
An dem Gerät an dem die Meldung "das Gerät wird nicht gefunden" erscheint
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz und NiciN
@NVME ich wollte dich schon als Held feiern, lief alles super, so wie du sagtest... Zum Schluss kann dann, konnte nicht abgeschlossen werden😩

DOCH.. Du bist mein Held, nochmal probiert und jetzt ging es🎉🎉🎉🎉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Daichink, sonne01, NVME und eine weitere Person
NiciN schrieb:
@NVME ich wollte dich schon als Held feiern, lief alles super, so wie du sagtest... Zum Schluss kann dann, konnte nicht abgeschlossen werden😩

DOCH.. Du bist mein Held, nochmal probiert und jetzt ging es🎉🎉🎉🎉
Freut mich dass es funktioniert hat :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN
Ja, mich auch🤗 war auch wirklich das einzige was geholfen hat, so Strange das auch sein mag 😊
 
androidwissen schrieb:
Heißer Tipp: Bank wechseln
Dass Leute immer noch für ein Girokonto Geld bezahlen :1f602:
Ist zwar absolut OT, aber diese Überheblichkeit nervt extrem.
Ich habe die App für das kostenlose Konto meiner Tochter auf dem Phone.
Und was das Internetbanking angeht (Darstellung, Haushaltsbuch usw.) ist die Sparkasse Vorbild. Da geht vielen Direktbanken (bin selbst privat bei der ING) einiges ab.
Noch ergänzend, wenn man vllt. nicht 0815 Nutzer ist, sondern gar geschäftlich auf eine Bank vertrauen muss (weil die Lohnzahlung an Mitarbeiter oder ein Kredit für das Geschäft dran hängt), ist die Sparkasse vor Ort auch erste Wahl.

Topic: ich danke für den Tipp. Die Migration der App steht mir auch bevor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Foggy, Hilfesuchender56 und eine weitere Person
NiciN schrieb:
Ja, mich auch🤗 war auch wirklich das einzige was geholfen hat, so Strange das auch sein mag 😊
Manchmal sind es die ungewöhnlichen Dinge im Leben die einen vorwärts bringen ;)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

tremorghost schrieb:
Topic: ich danke für den Tipp. Die Migration der App steht mir auch bevor.

Gerne, ich finde, dass genau solche Tipps ein Forum wertvoll machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HookedonAndroid, Daichink, pegomi und 3 andere
Ich hatte technisch keine Schwierigkeiten. Allerdings habe ich direkt nach dem Prozess eine E-Mail von der Sparkasse bekommen ("Ihre neue pushTAN-Verbindung wird für Sie eingerichtet. Weitere Informationen zur abschließenden Freischaltung Ihrer pushTAN-Verbindung erhalten Sie separat."). Als ich dann aber 4 Tage lang nichts mehr gehört habe und es immer noch nicht funktioniert hat, habe ich doch wieder den blöden Brief beantragt.
 
  • Danke
Reaktionen: MissStyria und NiciN
Ist aber wirklich ein Problem der App und nicht des Gerätes. Hatten wir hier auch schon in den Kombinationen
Realme->Moto und Moto->Samsung. Immer ein Glücksspiel mit mehreren Versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NiciN
Musste leider auch beim einrichten einen neuen Brief beantragen um die App wieder nutzen zu können
Bin ich aber mittlerweile von der Sparkasse beim Smartphone Wechsel gewohnt.
 
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie
@Anz solange man das"alte Smartphone" noch hat klappt es ohne Brief, hatte auch keine Lust wieder 4 Tage auf den blöden Brief zu warten😅
ING-DiBa ging das ganz ohne Probleme, Sparkasse hat dann auch endlich geklappt
 
Gleiches Problem mit der s-push-tan App. Bei der Kopplung über QR-Code bleibt es einfach an der Stelle hängen, daß das alte Gerät das neue sucht, aber nicht findet trotz beidseitig gekoppeltem bluetooth. NFC bringt auch nix.

Gut, muss ich halt neue Briefaktivierung anstossen...
Die Sparkasse ist eh die letzte meiner Banken, die noch pushtan ausserhalb der banking app pflegt.
Bei den anderen gin es einfach so.
 
Hallo zusammen,

hatte gerade das gleiche Problem mit meinem neuen Handy und habe es wie folgt gelöst:
An beiden Handys Bluetooth und Standort an, beide mit dem Internetz verbunden, beide Geräte koppeln und erst dann die Apps auf beiden Handys gestartet.
Habe dann für jedes Konto einen separaten Durchlauf gebraucht und so alle übertragen können.

Vielleicht hilft es ja noch wem.

Fehlermeldung war bei mir, dass er das Gerät über Bluetooth nicht finden konnte.

Gruß Hanz
 
Sehe keine Abweichung zu meiner Konfiguration
Beide Handys im gleichen WLAN oder jedes über SIM-Karte?
 
Zurück
Oben Unten