Pixel 9 Pro XL oder doch lieber beim iPhone bleiben?

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Daichink
Verräter 😉 ich bin dem iPhone 13 Mini treu geblieben und benutze es immer noch für die Arbeit. Tolles Handy
 
  • Haha
Reaktionen: Obelix65
Hi zusammen,

falls es jemanden interessiert :)

Also ich habe vor einer Woche von einen iPhone 13 Pro auf ein Pixel 9 Pro XL gewechselt.
Das Pixel selbst ist schon ein tolles Handy, da kann man sich nicht beschweren.

Allerdings gibts einige Punkte die mich stören bzw, nachdenklich machen ob es für mich richtig war.
Ich weiß jetzt auch nicht ob das speziell mit den Pixel zusammenhängt oder doch eher an Android bzw. Android Auto.

Was mich bis jetzt am meisten stört ist die Sprachausgabe der Nachrichten während der Fahrt.
Bei Apple Carplay wurden mir die Nachrichten automatisch vorgelesen, egal ob ich jetzt in der app war oder in den Funktionen vom Auto selbst.

Beim Pixel ist es bei mir so, das erstmal eine Nachricht am Display aufpoppt und bestätigen muss, wenn ich in der Android Auto App bin, das Sie vorgelesen werden kann. Die Sprachausgabe selbst, tut ,ir leid das ich das so sage, klingt katastrophal verglichen mit der Siri.

Habe ich Android Auto die nicht im Display geöffnet, poppt nix auf.
Mittlerweile habe ich Speaki App installiert. Die lest automatisch auch vor, aber eben auch die Sprachqualität ist wie vorher erwähnt.

Wenn ich dann antworten möchte muss ich recht schnell Sätze bilden, weil bei kurzer Unterbrechung wird das dann als beendet angenommen. Das war bei Carplay auch besser, da ein paar Sekunden Pause kein Thema waren.
Bezüglich Qualität des Sprache zu Text, sehe ich sonst keine Unterschiede.

Kann man die Ausgabe irgendwie auf Gemini Niveau bringen?

Da ich sehr viel unterwegs bin, ist das eben sehr wichtig für mich.

Was mir noch bei Android Auto aufgefallen ist:
Wenn ich ein zweites Handy(Arbeit) am Auto per Bluetooth verbunden habe, geht android Auto nur mehr über USB.
Stört mich aber nicht so wirklich, wenn ichs weiß :)

Face id verglichen mit den iphone ist auch so eine Sache. Kaum ist es etwas dünkler, klappts halt nimmer.
Das ist ein Punkt der mich nicht so sonderlich stört, aber trotzdem gehört es erwähnt finde ich.

Noch eines ist mir aufgefallen als Vergleich.
Die Foto App im Pixel/Android dreht sich nur automatisch wenn man die generelle Display Drehung aktiviert ist.
Oder ich habe irgendwo ein Setting übersehen.

Ob die oben genannten Probleme jetzt eher Android Sache ist oder eben Pixel bezogen kann ich leider nicht testen, weil ich nur das eine habe.

Abschliessend gesagt soll das kein Bashing etc, sondern nur ein Ersteindruck eines Android/Pixel Neulings sein.
Vielleicht gibts eh Lösungen für das eine oder andere Problem.

LG
Tom
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
AppleCarPlay läuft um einiges besser und stabiler als AndroidAuto.
Mich treibt Android Auto bei meinen Androiden regelmäßig zur Weißglut.
AppleCarPlay läuft mit meinem DailyDriver dem iPhone 16 Plus hervorragend.
Alleine die Sprachsteuerung bei AppleMusic ist meilenweit vor der Sprachsteuerung von YouTubeMusic.
 
  • Danke
Reaktionen: Zeev
@SaBrue
Kann ich nicht bestätigen. AA läuft seit Jahren bei mir völlig problemlos.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: SaBrue und Darkpassion
Bei mir auch. Liegt vielleicht auch daran, dass die Autos nicht die gleichen sind. Ich hatte jetzt in 4 Monaten nicht einen einzigen Abbruch bei Android Auto. Alles läuft einwandfrei wie zuvor bei Carplay auch. Finde AA aber deutlich hübscher.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007 und TNF Apex
Android Auto Wireless habe ich wieder deaktiviert. Auf meinem alten S23 Ultra, wie auch auf dem Pixel ein Akkufresser ohne Ende. Und alles im Hintergrund. Wieso haben die AA Radios kein GPS/Modem, dass das Smartphone entlastet wird?

Alles noch nicht ausgereift. :-/
 
  • Danke
Reaktionen: Mr.Tom67
Also mit AA selbst habe ich kein Problem. Bei mir sinds halt die Benachrichtigungen.
Einmal gibts eine Benachrichtigung mit Sprachausgabe, dann wieder nur wer es gesendet hat, dann wird der Sender 2x wiederholt und keine Sprachausgabe.
Dann wiederrum poppt nur eine Meldung auf und ich kanns mir vorlesen lassen.
Und das ganze mit oder ohne USB. Also Wireless selbst funktioniert.

Was mir noch zusätzlich aufgefallen ist, das ich bei Apple Music zb. nicht das Album anklicken kann und das die Soundqualität schlechter ist.
Bei Spotify auch nicht --> hatte das am iphone aber nicht genutzt, somit kann ich nicht sagen obs da gehen würde...
Spotify Klang ist wieder super...

Abgesehen davon wurden gestern bei mir keine emails ausser die gmail-adresse syncronisiert. Es gab auch keine Verbindungsfehler diesbzgl. Habe dann Outlook installiert drauf. Dann gings wieder. Witzigerweise auch unter gmail dann.
 
SaBrue schrieb:
Alleine die Sprachsteuerung bei AppleMusic ist meilenweit vor der Sprachsteuerung von YouTubeMusic.
Mönsch danke - ich nutz zwar die Sprachsteuerung um mir Nachrichten vorlesen zu lassen und zu verschicken und um eine Navigation zu starten; aber auf die Idee Apple Music damit zu nutzen, bin ich auch noch nicht gekommen. Grad mal getestet; Playlists werden korrekt wiedergegeben auch wenn man den Namen nicht genau ausspricht und die übliche Bedienung geht auch tadellos.
Manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht...
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
@DeepSky85 bleib beim iPhone, alles ist so viel schneller und besser als auf diesem Google Teil. AA funktioniert nicht, der Klang ist Scheiße, Akku mies Kamera grottenschlecht, Modem sowieso und durch den lahmen Prozessor ruckelt alles nur. Wie ich hier lernen musste, ist Siri einfach der beste Sprachassistent und überhaupt hat Apple die beste KI auf dem Markt. Außerdem ist man mit Apple schon zum Mars geflogen und nicht nur in die Tonne.
Ironie Ende
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Foggy, beterman1990, mikesch dauerhaft und 8 andere
Ironie ist schon was feines , am Ende soll jeder das nutzen was er möchte aber mitreden kann und sollte man nur wenn man es auch selber getestet hat
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
KEd schrieb:
Ich kann mich nur wiederholen. Was das iPhone definitiv NICHT kann ist Spracheingabe und Autokorrektur und schreiben auf der Hobbit Tastatur geht auch nicht.

Kann nur für das Pixel sprechen. Hier absolut keine Probleme.
Komisch komisch. Die Realität sagt da was ganz anderes. Ich hab jetzt mein Beitrag gleichzeitig dem iPhone 13 mini und Pixel 9 diktiert.

iPhone 13 mini:
Ich weiß ja nicht, was du für iPhone benutzt hast, aber bei mir hatte ich noch nie ein Problem mit der Spracheingabe des iPhones. Meiner Meinung nach läuft es perfekt. Selten gibt es auch mal ein Problem, aber auch die Android Geräte sind nicht frei davon. Dann scheine ich ja auch immer nur außergewöhnliche iPhones zu besitzen. Beim Android nervt mich zudem, dass die Spracheingabe oft beendet wird, obwohl ich noch nicht fertig bin. Dieser Text wurde übrigens per Spracheingabe mit dem iPhone und einem Pixel 9 aufgezeichnet.

Pixel 9:
Ich weiß ja nicht, was du für iPhone benutzt hast, aber bei mir hatte ich noch nie ein Problem. Mit der spracheingabe des iPhones. Meiner Meinung nach leutes perfekt. Selten gibt es auch mal ein Problem, aber auch die Android Geräte sind nicht frei davon dann schreibe ich ja auch immer nur außergewöhnliche Alfons zu besitzen beim Android nervt mich zu dem, dass die spracheingabe oft beendet wird, obwohl ich noch nicht fertig bin. Diese Text wurde übrigens per spracheingabe mit dem iPhone und einem Pixel 9 aufgezeichnet

Wie man sieht, hat es das iPhone deutlich besser gemeistert. Das Pixel hat „Spracheingabe“ kleingeschrieben. Statt „iPhone“ einmal „Alfons“ und statt „läuft“ einmal „leutes“. Das Pixel hat auch nach dem Wort „Problem“ einen Punkt gesetzt und einen neuen Satz angefangen. Warum auch immer. Und auch der Rest des Pixeltextes ist ein ziemlicher Quark, wie ich gerade nachträglich sehe.


Dabei ist die Spracheingabe beim Pixel noch gut im Vergleich zu Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Zeev
TNF Apex schrieb:
@DeepSky85 bleib beim iPhone, alles ist so viel schneller und besser als auf diesem Google Teil. AA funktioniert nicht, der Klang ist Scheiße, Akku mies Kamera grottenschlecht, Modem sowieso und durch den lahmen Prozessor ruckelt alles nur. Wie ich hier lernen musste, ist Siri einfach der beste Sprachassistent und überhaupt hat Apple die beste KI auf dem Markt. Außerdem ist man mit Apple schon zum Mars geflogen und nicht nur in die Tonne.
Ironie Ende
Keine Ahnung was das jetzt soll? Ich habe den Thread nicht so genannt und auch nicht eröffnet. Das war ein Modi.
PS: Ich bin trotzdem beim iPhone geblieben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MariokartF
@DeepSky85
Er hat doch seinen Beitrag deutlich als Ironie bezeichnet.
 
@Regentanz Das ist keine Ironie, sondern abfälliger Sarkasmus. Ganz schön eingeschnappt könnte man sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: Rays7, DeepSky85, Mr.Tom67 und eine weitere Person
Du weißt es ganz genau.
 
abfällig ist da gar nichts, leicht, aber auch nur leicht, überspitzt. Aber im Grunde vollkommen passend.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: mikesch dauerhaft, Rays7 und 2WF
Sagen wir mal so:

Beruflich muss ich ein iPhone nutzen und
Privat darf ich Gott sei Dank mein Pixel 9 Pro XL nutzen.....
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner, mikesch dauerhaft, Pixelbear007 und eine weitere Person
Zurück
Oben Unten