Merkwürdiger Strich bei der Kamera vom Pixel 9 Pro XL

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das ist ein guter Tip. Danke.
 
So.

Ich hab nun eine Rückmeldung bekommen: Laut Google RMA am Mittwoch : Wir erkennen kein Problem mit dem "Bildschirm". Ich solle mich melden, wie man den Fehler reproduizieren kann bzw wann er auftritt. Habe dann beschrieben, dass es ,wie gemeldet nicht der Bildschirm ist, sondern das Kameraglas auf der Rückseite ,dazu nochmal ein Foto. Heute die Meldung: Es wurden keine Probleme gefunden, Handy kommt so zurück.

Tja, muss wohl an mir liegen. Ich hab den Spaß an dem Gerät jedenfalls schon verloren und verkaufe es mit herben Verlust eben wieder. Nachher wird dieser Schliere noch schlimmer und ich kann die Kamera nicht mehr benutzen oder sonstwas.

Egal, danke aber für eure Hilfe.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: beterman1990, KEd, maik005 und eine weitere Person
macht es auch schlechtere Bilder oder ist das nur ein optischer Manger den man sieht?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
HerrTröt schrieb:
und verkaufe es mit herben Verlust eben wieder
Damit dann der Nächste eventuell Probleme bekommt? Keine sehr feine Art.
 
  • Danke
Reaktionen: beterman1990 und Exilbonner
@midoni

Wo hat der User denn behauptet, den Umstand nicht zu erwähnen beim Verkauf ? Was sollen solch Unterstellungen ? Der User schreibt sogar selbst "verkaufen mit herben Verlust", was eher ausdrückt, dass er diesen Fehler zeigen und erwähnen wird.

Immer gleich das schlechte im Menschen zu sehen oder böse Absichten zu vermuten. Was ist in deinem Leben passiert, gleich vom schlechten auszugehen ?

Würdest mir wohl ebenfalls den Vorwurf machen, wenn ich dir ein Auto mit einem genannten Motorschaden verkaufe... Hast ja dann ein kaputtes Auto, keine sehr feine Art.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Zeev, Cheep-Cheep und beterman1990
Schlecht geschlafen?
 
  • Danke
Reaktionen: beterman1990
@midoni
Ne wenig, aber nicht schlecht. Ich habe nur auf deine Art reagiert. Die hat wohl abgefärbt. Beantworte doch bitte die Fragen, wenn du dir schon die Mühe machst.
 
  • Haha
Reaktionen: beterman1990
@HerrTröt
vielleicht machst du ja vorher noch ein Video von dem Problem, bei dem du dann auch das Pixel 9 Pro bewegst.

und wenn du es verkaufen willst, schau mal die Händler wie zoxs.de, rebuy.de und co.
 
Korrekt ich verkaufe es mit Verlust weiter. Ich verkaufe meine Sachen mittlerweile immer bei Clevertronic. Ebay Kleinanzeigen oder Ebay selber kann man doch getrost vergessen in meiner Umgebung. Ich habe auf dieses Handeln und diskutieren mit den Leuten da einfach keinen Bock. Bei Clevertronic gebe ich bewusst eine schlechtere Bewerung ab ,dort wird es dann überprüft und gut ist. Eventuell wird der Preis nach der Bewertung angepasst, nach oben oder nach unten.

Montags Gerät dorthin, Freitags Geld auf dem Konto. Ich mache durch den Verkauf ca 250 Euro verlust. Für mein Pixel 9 pro XL mit 128 GB bekomme ich noch 611,14 Euro.

Für ein Iphone 15 pro 128GB bekam ich zb 703 Euro , meine alte Apple Watch 8 45mm LTE gab es 180,50 Euro. Ich find das Fair und es erspart mir einfach den Ärger mit irgendwelchen Menschen.

Schade, dass du so denkst, dass ich irgendjemanden Privat das so verkaufen würde. Aber das ist nicht meine Art.
 
@Sonic-2k-: Wenn du die Fragen orthografisch korrekt stellst, könnte ich mir überlegen, ob ich darauf antworte. :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

HerrTröt schrieb:
Schade, dass du so denkst, dass ich irgendjemanden Privat das so verkaufen würde.
Und was macht dieser Zwischenhändler dann für einen Unterschied? Verstehe ich nicht. Das wird am Ende ja trotzdem eine Privatperson erhalten. Damit bist du dann fein raus? Unlogisch.

Ist das Gerät eigentlich vom Laster gefallen oder wieso reklamierst du es nicht einfach? Widerrufen? Man nimmt doch nicht freiwillig so einen Verlust hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Böse
Reaktionen: sj00
die Ankaufsportale checken alles unter sehr hellen Licht und werden diesen Fehler im Glas oder was auch immer es ist sofort sehen.
Der Abzug dadurch wird beachtlich sein.

Ich komme beim 9 Pro XL bei Clevertronic auf 667 EUR NEU!
In deinem Fall schon eher "deutlich gebraucht - beschädigt" und hier landest du bei 300-400 EUR
Wo du 667 EUR für dein offenbar beschädigtes Pixel bekommen kannst bei Clevertronic erschließt sich mir nicht.
Lass das Teil tauschen.
Notfalls über den Verkäufer wenn es privat war..
Ein Kaufnachweis muss dieser ja haben wenn es normal erworben wurde.
1740155903701.png
1740155915833.png

Wo genau wurde das Gerät denn gekauft?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: midoni
midoni schrieb:
Damit bist du dann fein raus? Unlogisch.
Naja, doch, klar. Wenn er den Schaden bei seinem Verkauf angibt, dann spielt er ja mit offenen Karten und ist fein raus. Ihm ist nichts vorzuwerfen.
Wenn dann der Ankäufer diesen optischen Mangel bei seiner Anzeige / seinem Weiterverkauf verschweigt, nun, dann ist das diesem anzulasten. Ganz logisch.

midoni schrieb:
Den Satz mag ich gar nicht zitieren, da wiederhole ich nur eine böse Unterstellung. Aber ja, der Einwand, weshalb nicht einfach vom zweiwöchigen Widerrufsrecht Gebrauch gemacht wird, der ist legit. A U S S E R, das wurde eben nicht online gekauft - da gibt es kein Widerrufsrecht.
 
Cheep-Cheep schrieb:
Den Satz mag ich gar nicht zitieren, da wiederhole ich nur eine böse Unterstellung.
Ihr seid hier aber ganz schön dünnhäutig. :D
Cheep-Cheep schrieb:
da gibt es kein Widerrufsrecht
Aber auch oft die Möglichkeit der Rückgabe. Ansonsten halt Reklamation i.S.v. Nachbesserung.
 
@midoni
Und du ein ganz schöner Sturkopf 😉 zusammen ergeben wir alle sicherlich eine lustige Runde 😜
 
HerrTröt schrieb:
Bei Clevertronic gebe ich bewusst eine schlechtere Bewerung ab ,dort wird es dann überprüft und gut ist.
man kann das Geld auch einfach anzünden.
Geht schneller.
 
  • Danke
Reaktionen: midoni und Cheep-Cheep
@midoni Nicht dünnhäutig. Ich habe aber nicht das Verlangen, mein Niveau zu senken und auf unsachlicher Ebene zu argumentieren, nur, weil mein Gegenüber das macht. 🤗

midoni schrieb:
Aber auch oft die Möglichkeit der Rückgabe. Ansonsten halt Reklamation i.S.v. Nachbesserung.
Du spekulierst. Genau so spekulierst du, dass der Ankäufer den optischen Mangel verschweigen wird.
Der optische Mangel wird vielleicht (!) eine Preisminderung von 50 Euro sein, zumindest meiner Ansicht nach. Du wirst da vielleicht eine andere haben. Aber vielleicht, vielleicht und noch mehr vielleicht. Das bringt uns nicht weiter. :1f44b:

Edit: PREISMINDERUNG bei Google oder dem Händler, wenn man darum kämpft. Nicht, dass wir uns missverstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn das schon unsachlich ist. o.O

Ich spekuliere nicht, das sind Fakten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Sonic-2k- schrieb:
Und du ein ganz schöner Sturkopf
Wie kommst du denn auf sowas?!
 
Er kommt doch so oder so nicht auf die 611,14 EUR siehe mein Post weiter oben..
Was hast du für das Gerät gezahlt?
Wenn du noch 611,14 EUR laut dir bekommst und sagst du machst einen Verlust von 250€.
Dann hast du ja minimum 861,14€ gezahlt.
Jetzt bieten die dir ( siehe erneut mein Screenshot ) 300 - 400 EUR an für ein gebrauchtes/beschädigtes Gerät.

Dann kannst du wie @maik005 sagt das Geld auch echt sofort verbrennen...

Ein gebrauchtes 128 GB für um die 850 war aber auch kein Schnapper.
Die Teile gehen stellenweise neu dafür weg beim Händler..

Ein paar Fakten zum Kauf würden uns helfen..
 
Zuletzt bearbeitet:
@ElemenTzz
Er möchte doch gar keine Hilfe mehr. Er hat seinen Plan und soll er es doch machen. In wie fern hat er denn überhaupt um Beratung zur Rückgabe gebeten ? Deine Hilfe bei allen Ehren, aber momentan ist danach nicht gefragt. Lass ihn doch seinen Weg probieren. Wenn das Angebot von Clevertonic zu niedrig ist, kann er sein Gerät immer noch zurückverlangen.
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz

Ähnliche Themen

numanoid
Antworten
1
Aufrufe
241
fidus62
fidus62
A
Antworten
253
Aufrufe
20.789
iron-maaasel
iron-maaasel
Klaus01K
Antworten
5
Aufrufe
387
Klaus01K
Klaus01K
Zurück
Oben Unten