IMEI Check - Pixel original oder geklaut?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
arashi

arashi

Enthusiast
657
Hallo zusammen. Ich möchte eine Pixel 9 pro von privat kaufen. Kann ich anhand der IMEI rausfinden, ob es original oder geklaut ist? Bei der Internetsuche habe ich nichts gefunden. Danke
 
Hi, ja, generell kannst du über die IMEI einsehen, wie lange es noch Garantie hat und auch, ob es gestohlen wurde. Letzteres natürlich nur, wenn es als solches gemeldet wurde. Dann würde außerdem eine Registrierung der neuen SIM scheitern.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Gibt es denn Anzeichen dafür, dass das Angebot unseriös ist?
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
Aber das kann ich nur sehen, wenn ich es schon in der Hand habe, oder ?
Das kann ich nicht online abrufen?
Hinweise gibt es nicht. Dann wäre ich sofort raus. Aber ich habe so viel Glück gehabt bei den zahllosen Deals, dass ich langsam mal fällig wäre 😂
 
Du kannst höflich nachfragen, ob er sie dir zu Verfügung stellt. Dann kann man das normaler Weise abrufen. Bei Google weiß ich das aber nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
Ja. Habe ich wie gesagt leider nicht im Netz gefunden 😔
 
doch man kann anhand IMEI überprüfen, ob noch Garantie besteht.
Anmelden – Google Konten
Aber du musst dich da mit deinem Google Account anmelden.
 
  • Danke
Reaktionen: datt-bo und arashi
@arashi
Du kannst dir sicherlich die Rechnung zeigen/geben lassen.
Das die Person, von der du das Gerät kaufst, es auch legal gekauft hat.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF
@maik005
nicht immer gibt es eine Rechnung dazu, muss nicht heißen, dass es dann gestohlen ist. Allerdings sind wahrscheinlich manche Geräte nicht für den Verkauf bestimmt.
So hatte ich letztes Jahr ein Pixel 8 Pro auf Kleinanzeigen gefunden, neu und originalverpackt, allerdings ohne Rechnung.
Ich kann mich nicht mehr erinnern, woher das Gerät stammte, aber denke nicht dass es gestohlen war.
Ich wollte auf Nummer sicher gehen und der Verkäufer hat mir die IMEI mitgeteilt.
Dann habe ich die IMEI auf der von mir verlinkten Seite überprüft.
Normalerweise wird dann eine Reparatur angeboten von Google, und da steht auch wie lange die Garantie besteht.
Aber bei diesem P8 Pro war es nicht der Fall, ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern, aber nach Eingabe der IMEI, war es nicht möglich eine Reparatur zu buchen, da stand irgendwas dass es nicht möglich wäre.

Daher überprüfe ich die IMEI immer direkt bei Google, falls ich ein Pixel ohne Rechnung kaufen sollte.
 
Lonely_Boz schrieb:
Aber bei diesem P8 Pro war es nicht der Fall, ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern, aber nach Eingabe der IMEI, war es nicht möglich eine Reparatur zu buchen, da stand irgendwas dass es nicht möglich wäre.
Es war neu und original verpackt und bisher nie eingerichtet?
Dann ist der Hinweis doch richtig.


Lonely_Boz schrieb:
nicht immer gibt es eine Rechnung dazu, muss nicht heißen, dass es dann gestohlen ist.
Muss es natürlich nicht.
Aber dem TE ging es ja darum das auszuschließen.
Wenn mir der Verkäufer keine Rechnung vorlegen will um das Eigentum am Gerät nachzuweisen, dann sucht man sich eben ein anderes Angebot.
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
Das Handy soll ein Geschenk gewesen sein. Ich schaue mir das mit der IMEI an. Danke
 
maik005 schrieb:
Wenn mir der Verkäufer keine Rechnung vorlegen will
dann ist da natürlich was faul.
Aber es gibt auch Verkäufer, die gar keine Rechnung haben.

@arashi
dass es ein Geschenk sein soll, lese ich auch immer wieder bei Anzeigen. Ich weiß nicht wieso die Verkäufer nicht genau nennen, woher "das Geschenk" stammt.
Aber überprüfe mal die IMEI auf der von mir verlinkten Seite. wenn du eine Reparatur buchen kannst, sollte das Gerät in Ordnung sein. Aber alles ohne Gewähr.
Ich weiß nicht, ob Google es sofort erkennt, falls das Gerät gestohlen sein sollte.
Riskant ist es immer ohne Rechnung.
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
Lonely_Boz schrieb:
Ich weiß nicht, ob Google es sofort erkennt, falls das Gerät gestohlen sein sollte.
sicherlich nicht?
Wie sollten sie auch und selbst wenn das Gerät gestohlen wäre, wird das auf dieser Webseite doch nicht angezeigt?
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
@maik005
na ja, wenn eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde und der ursprüngliche Besitzer es Google gemeldet hat, dann sollte da ein Hinweis zu sehen sein oder nicht? aber es könnte auch schon vor einem Verkauf gestohlen worden sein, dann braucht da Google vielleicht länger, um es zu bemerken.
So oder so, ist es natürlich riskant. kommt darauf an ob man das Riskieren will.
 
Lonely_Boz schrieb:
aber es könnte auch schon vor einem Verkauf gestohlen worden sein,
wäre das nicht immer der Fall?
 
@maik005
es gibt doch Fälle, wo jemand online kauft und dann das Handy auf dem Weg zum Käufer abhandenkommt oder gestohlen wird.
 
@Lonely_Boz
Da ist es doch auch schon vor dem Verkauf gestohlen.
 
Geräte die als gestohlen gemeldet sind landen auf einer Blacklist.
Dazu muss es aber wie oben erwähnt als solches gemeldet sein.
Soweit ich weis kann aber nur die Polizei und der Provider mit entsprechenden Besitznachweis dies tun.
Viele An und Verkauf Läden haben solche kleinen Teile.
Da geben die die IMEI ein und ein Ausdruck erscheint.
Dort wird unter anderem angegeben wenn das Gerät als gestohlen gemeldet wurde.

Google mal IMEI Blacklist Check.
Gibt sogar eine Menge Apps im Playstore.
Wie seriös und zuverlässig diese sind kann ich natürlich nicht sagen.
Gibt es aber wie Sand am Meer solche Abfrageseite.

Dir die IMEI zu nennen wird doch kein Problem sein.
Oder du checkst es vor Ort zusammen mit Ihm.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ultra50
ElemenTzz schrieb:
Geräte die als gestohlen gemeldet sind landen auf einer Blacklist.
ist das in Deutschland tatsächlich der Fall und wenn ja, ist diese Liste für jeden abrufbar?
 
Gibt wie gesagt eine Menge Apps und Seiten zum checken..
Also denke ich "ja"..

Angaben dazu sind aber oft widersprüchlich..
Persönlich zum Glück noch nie Kontakt damit gehabt.
Hier gehts um Samsung :
https://eu.community.samsung.com/t5.../geklautes-handy-imei-und-sperre/td-p/8561426

Blicke da auch iwie nicht durch ob es eine zentrale oder mehrere gibt...
Im Google Forum :

Hast du das Gerät bei Google gekauft? Dann kannst du die IMEI beim Google Store Support melden . Andernfalls kannst du sie beim Händler melden. Du kannst die IMEI auch deinem Mobilfunkanbieter melden. Auch wenn dies nicht der Fall war, kann dieser die IMEI möglicherweise für dich auf die schwarze Liste setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
maik005 schrieb:
@Lonely_Boz
Da ist es doch auch schon vor dem Verkauf gestohlen.
Wie soll es denn vor dem Verkauf gestohlen sein, wenn ich das Gerät online gekauft und bezahlt habe? Da ist doch der Verkauf stattgefunden und das Gerät gehört dann dem Käufer.
 

Ähnliche Themen

DeepSky85
Antworten
21
Aufrufe
365
Pixel-69
P
S
  • Silverio
Antworten
2
Aufrufe
165
Silverio
S
unzaga
  • unzaga
Antworten
5
Aufrufe
451
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten