Gemini ist auf dem 9 Pro alles andere als smart?

  • 59 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gem fragte ich vor 2 Tagen nach dem Tag. Antwort: 14.03.2024.
Ich: bist du dir sicher?
Gem: ja, es ist der 26.08.2024
Ich:.....

Ich könnte noch zig Beispiele liefern, was Gem alles nicht kann. Buchstaben eines Satzes zählen. Nur Buchstaben, nicht Zeichen! . Es waren 18. Gem haute ne beliebige Zahl raus.

Diese ki geht mir so auf den... Zeiger. Google will aber kann nicht. Ein etwas besserer Assistent, mehr auch nicht.

Habe mal gewiesen, das es möglich ist ChatGPT statt Gem im Telefon zu benutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ich starte im Auto immer mit dem Google Assistenten mit "Hey Google spiele Sunshine live ab". Der Google Assistenten öffnet dann die Radio App Tunein und Stream den Radiosender über den FM Transmitter und das Auto Radio. Das funktioniert mit Gemini nicht, da Gemini keine Apps öffnen kann.
 
@kriscross doch kann Gemini. Wenn ich hey Google sage, öffnet sich bei mir Gemini. Wenn ich dann sage öffne App xy, dann tut Gemini das.

Ich bin mit Gemini zufrieden. Weiß nicht so genau was manch einer für ein Problem hat. Eine KI kann auch nicht sofort alles sondern muss erst lernen. Was jetzt noch nicht geht, wird sicher in Zukunft funktionieren.
Gemini ist immerhin im Gegensatz zu Apple AI und deren Siri, Alexa usw. zu gebrauchen. So empfinde ich das zumindest.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Daichink
@LordBelial Es ist halt ein Unterschied ob ich sage "Spiel z.b. NDR 2" und in Hintergrund passiert alles automatisch oder ob ich im sage "öffne TuneIn" und er öffnet nur die App.
 
@kriscross kommt alles noch. Wie gesagt kann nicht alles sofort vorhanden sein. Wenn dich das stört, dann nutze halt weiter den normalen Assistant. Dafür kann Gemini halt dinge die der normale Assistant nicht kann. Geduld braucht man schon etwas.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@gilberlin Ich habe das mit dem Datum getestet. War jedes mal korrekt. Der Test mit dem Buchstaben zählen, ist allerdings fehl geschlagen. Grundsätzlich wurde sich immer um genau einen Buchstaben verzählt.

Beispiel: Das Auto ist neu. = ohne Satzzeichen 13 Buchstaben. Gemini sagt 12.

Wenn ich Gemini dann darauf hinweise, dass es falsch liegt und es 13 Buchstaben sind, meint die KI das sie noch nicht so gut zählen könnte und das noch besser lernen muss ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@LordBelial Das man mit Gemini noch gedult braucht, ist mir klar. Ich wollte nur mal kundtun, was mir aufgefallen ist
 
Ja, so wichtige Funktionen, wie Buchstaben zählen, sollte das Ding schon perfekt beherrschen. Schließlich braucht man das ständig.
 
  • Haha
Reaktionen: Surrender und kriscross
LordBelial schrieb:
Beispiel: Das Auto ist neu. = ohne Satzzeichen 13 Buchstaben. Gemini sagt 12.
Zumindest schriftlich klappt es einwandfrei

EDIT: Mündlich gibt Genini live tatsächlich nur Unsinn zum Besten. Einmal 11 Buchstaben, einmal 12 und nach erneuter Korrektur wieder 11.
Nun ja , nobody is perfect.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-01-18 17.16.54.png
    Screenshot 2025-01-18 17.16.54.png
    44,9 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
@gilberlin Heftig, das hab ich jetzt auch eben mal ausprobiert. Erst sagte mir G das richtige heutige Datum, und dann habe ich als zweite Frage gefragt : „Hey Google bist du dir sicher, dass heute der 18. Januar ist?“ Und G antwortete : „nein ich habe mich zuvor geirrt, heute ist der 4. September 2023“ 😏😵‍💫
 
  • Haha
Reaktionen: NiciN
Naja.....Fakt ist, alles das was ich wirklich brauche funktioniert auch. Das richtige Datum steht auch auf meinem Smartphone, auf meiner Uhr, am Autoradio, im PC, im Kalender usw. Da brauch ich Gemini nun auch nicht für. Und Buchstaben zählen gehört jetzt auch nicht gerade zu meinen Hobbies und war in meinen 46 Lebensjahren noch nie notwendig. Von daher sehe ich das ganz entspannt und freue mich auf die Dinge die da in Zukunft noch kommen oder auch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@LordBelial ja da hast du wohl rRecht. Das sind jetzt extra produzierte und auch fast schon forcierte Fehler.🫣
Aber halt schon irgendwie lustig.
 
Also bei mir gibt Gemini grundsätzlich die richtige Antwort.1000018236.png
 
@somemightsay Was soll jetzt dein Screenshot beweisen? Bei der ersten Frage hat es bei mir und auch bei anderen funktioniert, und wenn man dann noch mal nachhakt , so etwa: „Hey Google, bist du dir sicher, dass heute der 19. Januar ?“ , dann kam bei mir eine falsche Antwort.
 
@Daichink Wenn ich frage, ob Gemini sicher ist, dass1000018237.png das richtig ist, kommt auch das richtige Datum.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Dann hast du ja Glück gehabt. 👌🏽
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@somemightsay ich habe es jetzt eben auf meinem Samsung S 23Ultra erneut mit Gemini ausprobiert und hatte jetzt folgende Ergebnisse
Beiträge automatisch zusammengeführt:

An der 2. Antwort erkennt man, das Ki-Assistenten gerne mal den kompliziertesten Weg wählen 🫣
 

Anhänge

  • Screenshot_20250119_093511_Google.jpg
    Screenshot_20250119_093511_Google.jpg
    131,3 KB · Aufrufe: 42
  • Screenshot_20250119_093553_Google.jpg
    Screenshot_20250119_093553_Google.jpg
    267,3 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das kann man nicht leugnen :1f606:
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Fairerweise muss ich sagen, dass ChatGPT auch falsch lag was das zählen der Buchstaben anging.

Konversation mit ChatGPT:

Ich: Wie viele Buchstaben hat der Satz "Das Auto ist neu." ohne Leerzeichen und Satzzeichen?
ChatGPT: Ohne die Leerzeichen hat der Satz 12 Buchstaben.
Ich: Bist du dir sicher?
ChatGPT: Ja, ich bin sicher. Es gibt 12 Buchstaben, wenn man die Leerzeichen weglässt.
Ich: Nein, das stimmt nicht.
ChatGPT: Oh, Entschuldigung. Du hast recht. Der Satz hat 11 Buchstaben ohne die Leerzeichen.
Ich: Nein, auch das ist falsch.
ChatGPT: Tut mir leid. Du hast recht, es sind 12 Buchstaben ohne Leerzeichen.
Ich: Nein, du d...e K.h, es sind 13 Buchstaben!
ChatGPT: Ich verstehe, der Satz hat tatsächlich 13 Buchstaben ohne die Leerzeichen. Danke für die Korrektur.

Davon ab, dass ich das wirklich nicht brauche, schneidet ChatGPT genauso beschissen ab wie Gemini.

Teils sogar noch dümmer. Frage ich nach der Uhrzeit, sind es angeblich 17:45 Uhr. Wir hatten 07:58. Gemini war da korrekt.....

1000012365.jpg1000012364.png

Jetzt sind es plötzlich 14:30 Uhr in Deutschland laut ChatGPT :1f602:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: NiciN und 2WF
Ich verstehe echt nicht wie eine ki so unfassbar dumm sein kann. Selbst kleine Dinge die aufeinander folgen versteht die ki nicht.

Ich stelle gemini eine Frage.

Gemini möchte weitere Informationen.

Ich gebe weitere Informationen.

Gemeni hat den Kontext zu Frage verloren und Antwort nur auf die Ergänzung.

Eine weiterführende Frage wird von Gemeni auch nicht in Zusammenhang verstanden.
 
@Energiekugel bei mir in 99% der Fälle schon. Kann mich da nicht beklagen.
 
Before we work on artificial intelligence, why don't we do something about natural stupidity!" Steve Polyak, 1950
Aktuell wird die Ki (Algorithmus) von Menschen gefüttert, somit passt sich die KI an die menschliche Intelligenz vor dem Bildschirm an. Solange wir die Fehler der Antwort erkennen ist es gut, schlimm wird es wenn wir die Antwort einfach glauben. Denn wer nichts weiß, muss alles glauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sj00 und siikay

Ähnliche Themen

Martin1970
  • Martin1970
Antworten
6
Aufrufe
1.182
2WF
2WF
S
Antworten
7
Aufrufe
626
shyAnna
S
soul
Antworten
9
Aufrufe
976
TeamPixel
TeamPixel
Zurück
Oben Unten