Geburtstage anzeigen im Google Kalender bzw externes Widget

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Ralfwartz wo ist das Problem, wenn man 2 Kalender Apps hat? Die Benachrichtigungen kann man ja bei der einen ausstellen.
Mir ist eine App lieber, die mir auch anzeigt, wie alt derjenige wird, der Geburtstag hat
 
Ralfwartz schrieb:
@holms dann hast du 2 Kalenderapps. Die Lösung mit dem Script funktioniert prima!
Warum sollte ich zwei Kalender-Apps haben? 🤔
Das verstehe ich nicht. Eine Kalender-App reicht (z.B. aCalendar oder CalenGoo). Die vorinstallierte Kalender-App ist eh zu schlecht, wird sowieso stillgelegt.

Das Script funktioniert, muss aber regelmäßig ausgeführt werden. Das dagegen entfällt bei einer guten Kalender-App.
 
Zuletzt bearbeitet:
@holms rufen die von dir genannten Apos Die Daten auch aus den Kontakten ab und kann man die mit dem Googlekonto verknüpfen, so dass man die Daten auf allen Geräten mit dem Googlekonto, auch im gGooglekalander abrufen kann oder ist man dann an die alternative App gebunden?
 
xentox schrieb:
@holms rufen die von dir genannten Apos Die Daten auch aus den Kontakten ab.
Ja. Aus der Kontaktdatenbank von Android.

Ob Kontakte mit Google synchronisiert werden, ist eine Einstellung in Android. Die Kontakte werden komplett samt Geburtstagen synchronisiert, je nach Einstellung mit Google.

Selbst hab ich ein Tablet und ein Smartphone. Da werden die Kontakte normal automatisch mit Google synchronisiert. Als Kalender-App nutze ich aCalendar, dieses mir die Geburtstage anzeigt und mich auch dran erinnert (spezielle Einstellung dafür vorhanden).

Wenn du im Browser am Desktop Geburtstage benötigst (ich nicht, brauche die Anzeige und Erinnerung sofort), dann muss wohl die Verknüpfung mit Kontakten genehmigt werden, das wurde ja geändert. Das hab ich aber nicht gemacht.
 

Ähnliche Themen

F3nri5
Antworten
21
Aufrufe
2.580
Anzinger
A
O
Antworten
9
Aufrufe
1.418
ollie2202
O
F3nri5
Antworten
6
Aufrufe
463
F3nri5
F3nri5
Zurück
Oben Unten