Geburtstage anzeigen im Google Kalender bzw externes Widget

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Ralfwartz wo ist das Problem, wenn man 2 Kalender Apps hat? Die Benachrichtigungen kann man ja bei der einen ausstellen.
Mir ist eine App lieber, die mir auch anzeigt, wie alt derjenige wird, der Geburtstag hat
 
Ralfwartz schrieb:
@holms dann hast du 2 Kalenderapps. Die Lösung mit dem Script funktioniert prima!
Warum sollte ich zwei Kalender-Apps haben? 🤔
Das verstehe ich nicht. Eine Kalender-App reicht (z.B. aCalendar oder CalenGoo). Die vorinstallierte Kalender-App ist eh zu schlecht, wird sowieso stillgelegt.

Das Script funktioniert, muss aber regelmäßig ausgeführt werden. Das dagegen entfällt bei einer guten Kalender-App.
 
Zuletzt bearbeitet:
@holms rufen die von dir genannten Apos Die Daten auch aus den Kontakten ab und kann man die mit dem Googlekonto verknüpfen, so dass man die Daten auf allen Geräten mit dem Googlekonto, auch im gGooglekalander abrufen kann oder ist man dann an die alternative App gebunden?
 
xentox schrieb:
@holms rufen die von dir genannten Apos Die Daten auch aus den Kontakten ab.
Ja. Aus der Kontaktdatenbank von Android.

Ob Kontakte mit Google synchronisiert werden, ist eine Einstellung in Android. Die Kontakte werden komplett samt Geburtstagen synchronisiert, je nach Einstellung mit Google.

Selbst hab ich ein Tablet und ein Smartphone. Da werden die Kontakte normal automatisch mit Google synchronisiert. Als Kalender-App nutze ich aCalendar, dieses mir die Geburtstage anzeigt und mich auch dran erinnert (spezielle Einstellung dafür vorhanden).

Wenn du im Browser am Desktop Geburtstage benötigst (ich nicht, brauche die Anzeige und Erinnerung sofort), dann muss wohl die Verknüpfung mit Kontakten genehmigt werden, das wurde ja geändert. Das hab ich aber nicht gemacht.
 
Am Wochenende haben wir leider festgestellt, dass wir ebenfalls von diesem Problem betroffen sind.

Ich war sprachlos – wie absurd die ganze Situation ist...

Was wäre jetzt die einfachste Lösung? Eine andere Kalender-App nutzen? Falls ja, welche wäre die beste Wahl?

Gibt es die Möglichkeit, den Google-Account auf ein anderes Land umzustellen, in dem das Problem nicht besteht?
 
Fischlefreund schrieb:
Ich benutze schon seit über 10 Jahren aCalendar.
Habe ich mir nach den Empfehlungen hier auch aufgespielt und bin sehr zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: Fischlefreund
super Empfehlung mit aCalendar. Jetzt sind die Geburtstage da, und alles ist fein.
Ist zwar so nur eine lokale Lösung, aber besser als keine.
Mein Kalender liegt als CalDav auf einer Synoplogy. Am Rechner verwende ich Thunderbird, da gibt es ein Addon, welches die Geburtstage aus den Kontakten extrahiert und im Kalender anzeigt. Am Handy nun mit aCalendar.
Danke
 
  • Danke
Reaktionen: holms und Fischlefreund
Das Problem mit den nicht angezeigten Geburtstagen kenne ich aber auch von meiner Zeit mit iOS/Apple. Da hatte ich auch schon aCalendar und nun bei Android ebenfalls. Ansonsten habe ich aber auch noch das Widget von "Geburtstags Info Widget".
 
Find's ja immer wieder knuffig, wie viele Empfehlungen nach dem Motto "Benutze doch einfach diese oder jene Kalender-App" kommen. Um mal den klassischen Autovergleich zu ziehen:

"Hey, ich habe Probleme mit den Bremsen meines Porsches."
"Kauf doch einfach einen Ferrari, der hat keine Bremsprobleme. :)"

Will damit sagen: Für mich ist die Verwendung einer anderen Kalender-App keine Lösung. Die Lösung wäre, dass die Geburtstage im Google Kalender wieder angezeigt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: ixi und laku3008
Es wurde die Frage gestellt, welche App empfohlen wird. Was ist daran knuffig?
 
  • Danke
Reaktionen: tomaso7
Der Threadersteller hat nichts dergleichen gefragt.
 
Da hätte ich auch nix dagegen, wenn es funktionieren würde. Bis dahin nutze ich parallel aCalendar
 
  • Danke
Reaktionen: holms
chk142 schrieb:
Find's ja immer wieder knuffig, wie viele Empfehlungen nach dem Motto "Benutze doch einfach diese oder jene Kalender-App" kommen. Um mal den klassischen Autovergleich zu ziehen:

"Hey, ich habe Probleme mit den Bremsen meines Porsches."
"Kauf doch einfach einen Ferrari, der hat keine Bremsprobleme. :)"
Der Vergleich hinkt gewaltig.

Problem:
In D darf Google die Dienste nicht verknüpfen. Das Problem ist unlösbar. Abhilfe kann das Skript sein.

Jedoch:
Die Kontakte sind eh samt Geburtstag im Gerät lokal gespeichert.
Welchen Sinn hat es grundsätzlich, die Geburtstage vom Gerät weg zu Google zu synchronisieren und dann wieder zurück zu synchronisieren, damit sie im Kalender erscheinen? (Ausnahme: Jemand nutzt den Kalender im Browser)

Da ist es absolut sinnvoll, bessere Kalender-Apps als die Google-Kalender App zu nennen, die einfach direkt die Geburtstage da hernehmen, wo sie halt stehen: In den Kontakten.

Da die Google-Kalender App das nicht bietet (tja, warum eigentlich), ist es sinnvoll, (bessere) passende Alternativen zu nennen, die das schon immer konnten.
 
  • Danke
Reaktionen: tomaso7
Alkonaut89 schrieb:
Was wäre jetzt die einfachste Lösung? Eine andere Kalender-App nutzen? Falls ja, welche wäre die beste Wahl?
und?
 
@Anzinger aCalendar oder CalenGoo, sag ich mal...
 
Danke. Aber die Frage kam nicht von mir 😁
ich nutze Business Kalender
 
holms schrieb:
Problem:
In D darf Google die Dienste nicht verknüpfen. Das Problem ist unlösbar. Abhilfe kann das Skript sein.

Jedoch:
Die Kontakte sind eh samt Geburtstag im Gerät lokal gespeichert.
Welchen Sinn hat es grundsätzlich, die Geburtstage vom Gerät weg zu Google zu synchronisieren und dann wieder zurück zu synchronisieren, damit sie im Kalender erscheinen? (Ausnahme: Jemand nutzt den Kalender im Browser)

Da ist es absolut sinnvoll, bessere Kalender-Apps als die Google-Kalender App zu nennen, die einfach direkt die Geburtstage da hernehmen, wo sie halt stehen: In den Kontakten.

Da die Google-Kalender App das nicht bietet
Ich bin gerade erstaunt, dass du so genau weißt (oder wissen willst), wie Google das löst, und was Google hierzulande darf und was nicht.

Naja, Google dürfte sich wohl darauf einstellen, und daran arbeiten, dass die Geburtstage bald wieder angezeigt werden. Geburtstage in Ihrem Kalender verwalten - Android - Google Kalender-Hilfe

Wichtig: Im Rahmen einer Vereinbarung mit einer deutschen Regulierungsbehörde ändern wir die Verarbeitung personenbezogener Daten. Daher ist diese Funktion möglicherweise gar nicht oder nur teilweise verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
chk142 schrieb:
Ich bin gerade erstaunt, dass du so genau weißt (oder wissen willst), wie Google das löst, und was Google hierzulande darf und was nicht.
Wieso bist du erstaunt? Du hast es doch selbst zitiert. Gab ja auch Meldungen dazu, zudem ist genau diese Umstellung der Grund für Threads wie diesen ;).
 
  • Danke
Reaktionen: Anzinger
Zurück
Oben Unten