Diskussionen zur Kamera im Google Pixel 9 Pro (XL)

  • 868 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hab die wohl letzte Nacht bekommen
 

Anhänge

  • Screenshot_20250306-202951.png
    Screenshot_20250306-202951.png
    79,7 KB · Aufrufe: 109
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und kalli73
2WF schrieb:
Hab die wohl letzte Nacht bekommen
Scheint sich aber nichts geändert oder verbessert zu haben.
Davon ab habe ich versucht über das P9pro die Kamera des P6 zu verbinden, ist mir nicht gelungen. Google sollte bei neuen Funktionen auch mal eine verständliche Anleitung veröffentlichen, ist aber ein anderes Thema.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF
Neues Update der Kamera

Das ist neu •

• Neue Kamera-Benutzeroberfläche, die den Umgang mit den unterschiedlichen Foto- und Videomodi erleichtert

• RAW-Verbesserungen, die den Bearbeitungsprozess optimieren

• Pro-Funktionen ermöglichen fortgeschrittene Kameraeinstellungen wie Belichtungszeit und ISO (nur Google Pixel 8 Pro)

• Hochauflösende 50 MP Fotografie (nur Google Pixel 8 Pro)

• Allgemeine Fehlerkorrekturen und Verbesserungen

Text original Playstore
Wobei mir das nicht wirklich aktuell vorkommt.....🤔
 

Anhänge

  • Screenshot_20250312-081659.png
    Screenshot_20250312-081659.png
    51 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Haben wir unterschiedliche Versionen ? Scheint so, fragt sich nur welche aktueller ist.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250312-103446.png
    Screenshot_20250312-103446.png
    18,3 KB · Aufrufe: 39
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Die hatte ich schon mit der 15.11 siehe #841
Und jetzt die 72.13
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hab bisher keine Änderung gefunden...
 
  • Danke
Reaktionen: Farron
72.13 hab ich gestern auch bekommen
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF und Farron
Ok, habe sie nicht automatisch bekommen aber im Playstore wurde sie aktualisiert.
 
mameyer31 schrieb:
Anhang anzeigen 1301833
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Das ist doch nicht normal oder? Aufgenommen mit Nachtmodus

Doch das ist ganz normal bei Pixel Phones. Hier zeigt sich eben der kleine alte Sensor. Google ist Weltmeister was die Software betrifft solange ausreichend Licht vorhanden ist. Bei Nachtaufnahmen brauchst eben einen grossen Sensor oder du bearbeitest das Foto nachträglich bis zum geht nicht mehr. Aber niemand kauft sich ein Google Phone um hauptsächlich Fotos damit zu machen! 😉

Hier mal ein Foto bei Nacht mit einem 1 Zoll Sensor.
 

Anhänge

  • IMG_20250307_034212.jpg
    IMG_20250307_034212.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 167
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Kunstvoll und beterman1990
Und hier eins mit nem Pixel 8:
 

Anhänge

  • 1000038523.png
    1000038523.png
    1,9 MB · Aufrufe: 165
  • Danke
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: Ahzoka, Chrige, beterman1990 und 3 andere
Chrige schrieb:
Aber niemand kauft sich ein Google Phone um hauptsächlich Fotos damit zu machen! 😉
Das gilt für JEDES Smartphone.
 
@Regentanz Das mag für dich so sein aber nicht für jeden! 😉

Ich nutze für Nachtaufnahmen oder Lowlights ein Vivo X100 Ultra. Mein Google Pixel 9 Pro XL oder Galaxy S25 Ultra sind für mich nicht geeignet dafür. (Point-and-Shoot)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chrige
Du wirst aber schon zugeben, dass kein Smartphone an eine "richtige" Kamera heran kommt, oder? Also wenn ein Gerät vor allem für Fotos genutzt wird...
 
Wenn man natürlich etwas wie z.B. die EOS 6D MarkII ( bei der ein Objektiv ja schon mehr kostet als das P9P) als Vergleichskamera hinzuziehen will, dann hast du natüröich recht.
Aber versuche bitte mal damit point and shoot aufnahmen zu machen, lächerlich.

Wenn ich meine alpha7 auf ein stativ mit nachführung setze und auf extreme langzeitbelichtungen gehe bekomme ich auch ganz andere Astro Bilder.
Also wenn man vergleichen will/muss, dann doch bitte auch das was zu vergleichen ist.
 
So ein Smartphone ist halt immer dabei und daher wird es als Point&Shot genutzt.
gemäß der Prämisse: die beste Kamera ist diejenige, die man dabei hat
Ich glaube auch nicht, dass die neue Kameraversion irgendwas an der Qualität der Bilder verbessert.
Für mich fühlt sich die neue Kameraversion etwas träger an, so, als ob sie immer eine Millisekunde hinterherhängt.
Aber darauf kann man sich einstellen und es mit dem Fotoschießen einen Tick ruhiger angehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Chrige
Regentanz schrieb:
@Chrige
Du wirst aber schon zugeben, dass kein Smartphone an eine "richtige" Kamera heran kommt, oder? Also wenn ein Gerät vor allem für Fotos genutzt wird...

Das war nicht das Thema!
Meine zwei Smartphones habe ich immer dabei. Somit ist es in diesem Moment die beste Kamera. 😉

Ich switche zwischen 9 Pro XL, S25 Ultra und mein iPhone 16 Pro Max für die Arbeit. Das X100 Ultra wird hauptsächlich als Kamera genutzt und ist immer griffbereit.
 

Anhänge

  • IMG_20250313_131602.jpg
    IMG_20250313_131602.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: dennis46419, ALPHA-S, Daichink und eine weitere Person
Hier mal ein aktueller Lowlight Vergleich. Pixel 9 Pro XL, Galaxy S25 Ultra, Xiaomi 14 Ultra und zu guter Letzt Vivo X100 Ultra. Selbstverständlich Point-and-Shoot. Also nix mit nachträglich bearbeiten etc. 😉
 

Anhänge

  • PXL_20250314_184655611.jpg
    PXL_20250314_184655611.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 131
  • PXL_20250314_184707158.jpg
    PXL_20250314_184707158.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 135
  • PXL_20250314_184718464.jpg
    PXL_20250314_184718464.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 123
  • 20250314_194800.jpg
    20250314_194800.jpg
    2 MB · Aufrufe: 127
  • 20250314_194810.jpg
    20250314_194810.jpg
    2 MB · Aufrufe: 118
  • 20250314_194819.jpg
    20250314_194819.jpg
    2 MB · Aufrufe: 111
  • IMG_20250314_194854.jpg
    IMG_20250314_194854.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 114
  • IMG_20250314_194904.jpg
    IMG_20250314_194904.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 111
  • IMG_20250314_194912.jpg
    IMG_20250314_194912.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 111
  • IMG_20250314_194953.jpg
    IMG_20250314_194953.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 111
  • IMG_20250314_195003.jpg
    IMG_20250314_195003.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 116
  • IMG_20250314_195010.jpg
    IMG_20250314_195010.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 129
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dennis46419, ALPHA-S, blino und 2 andere
Respekt :1f44d:

Habe mich zugegebenermaßen auf das jeweilige 1. Bild konzentriert und muss leider beim P9pro feststellen, dass die Gitterstäbe der nicht beleuchteten Balkone im dunklen Nichts untergehen. Das beste Ergebnis erzielt das Vivo.
 
Naja, beim Vivo wird die Gebäudefront mit Abstand am hellsten dargestellt. Ob das besonders realistisch ist, kann nur der Fotograf beurteilen. Mir gefällt bei den anderen Geräten der Kontrast zwischen helleren und dunkleren Bereichen.Und ich habe ich hier im Forum schon Stimmen gelesen, die sich über das auf-bzw. nachhellen von Nachtfotos beim Pixel 9pro geärgert haben.
 
Farron schrieb:
Respekt :1f44d:

Habe mich zugegebenermaßen auf das jeweilige 1. Bild konzentriert und muss leider beim P9pro feststellen, dass die Gitterstäbe der nicht beleuchteten Balkone im dunklen Nichts untergehen. Das beste Ergebnis erzielt das Vivo.
Dem ist auch so. Die Fotos vom X100 Ultra sind am realistischsten gefolgt vom 14 Ultra Xiaomi. Letzteres hat allerdings etwas Probleme mit Gegenlicht. Google und Samsung belichten trotz Automodus etwas zu lange. Dadurch wird das Bild etwas zu stark aufhellt und beginnt zu rauschen. So richtig sichtbar wird erst auf einem grossen Bildschirm. Ist halt dem kleinen Sensor geschuldet.
Trotzdem sind die Fotos okay und für die meisten absolut ausreichend!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

H
Antworten
53
Aufrufe
2.458
midoni
M
2WF
Antworten
11
Aufrufe
754
Ingo2
I
schinge
Antworten
40
Aufrufe
4.154
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten