Breite Statusleiste

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nussknacker schrieb:
Habe bisher immer von einem alten zu einem neuen Handy gewechselt und dann die Daten "übernommen".
Tatsächlich kann das, vor allem wenn man zwischen den Herstellern bzw deren UI wechselt, auch zu unvorhergesehenen Problemen führen.
Nachdem mir das zweimal passiert ist, hab ich mir angewöhnt, jedes Mal neu einzurichten.


Ich sichere die mir wichtigen Daten auf meine NAS. Man kann aber auch einfach einen USB Stick nutzen.
 
somemightsay schrieb:
Also für mich sieht das auf den ersten Blick normal aus. Die Statusleiste wurde ja durch den letzten Pixel Drop verbreitert, damit das Kameraloch wieder mittig sitzt. Mir ist auch kein Weg bekannt, das zu ändern.
Richtig...
Habe auch das 9P und ist bei mir genauso..
Also klassisches "it's not a bug, it's a Feature"
 
@Skyhigh über welches Tool sicherst Du dann die Daten und was wird alles übernommen, auch LogIn-Daten Passwörter usw.?
 
Nussknacker schrieb:
über welches Tool sicherst Du dann die Daten
Einen Dateiexplorer

Nussknacker schrieb:
was wird alles übernommen,
Nichts. Es ist ja der Sinn der Sache, sich von Altlasten zu trennen. Jedes Mal wenn Konfigurationsdaten übernommen werden, kann sich das mit dem neuen Gerät beißen.
Eine Übernahme zwischen verschiedenen Herstellern empfehle ich sowieso nicht.
Aber selbst innerhalb eines Herstellers kann es zu Problemen kommen, wenn die Anpassungen in Android zu unterschiedlich sind.

Nussknacker schrieb:
auch LogIn-Daten Passwörter usw.?
Nur, wenn diese z.B im Passwort Manager von Google synchronisiert sind sprich online vorliegen.
Wenn man einen eigenen Passwort-Manager nutzt, muss man die Daten exportieren und nach dem reset erneut importieren.
Im Vergleich zur generellen datenübernahme, ist ein appinternes sichern und wiederherstellen anders und unproblematischer.



Ja, das einrichten von Grund auf macht Arbeit.
Daher sagte ich auch:
Skyhigh schrieb:
wenn alle Stricke reißen:

Man muss halt abwägen, was einen mehr stört. Und eine Garantie, das dieses Problem dadurch behoben wird, gibt's auch nicht.



Wo ich gerade dabei bin:
Es klingt nicht so, als würdest du keine Sicherung deiner Daten haben.
Das würde ich dir dennoch ans Herz legen, denn wenn das Gerät kaputt geht (spontaner defekt, herunterfallen, Wasserschaden) kommst du an deine Daten nicht mehr ran.
Bei Daten die dir wichtig sind zählt immer: Better Safe than sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
@Skyhigh Danke für die ausführliche Antwort.

Doch Daten werden gesichert, Fotos in der Cloud, alles andere immer wieder Lokal auf Festplatte usw.
Dachte eher an die ganzen Einstellungen bzw. Zugangsdaten der Apps. Auch wenn es meist nur Copy & Paste ist, irgendwie einfach nur nervig. Wenn ich dann noch bei den einzelnen Google-Konten noch die Synchronisierungs-Optionen, was nicht und was doch, nervig.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@uNique285 was ich halt nicht verstehe, Google Maps hat nimmt den Bereich wunderbar in Anspruch, Chrome allerdings nicht, ja verstehe liegt wahrscheinlich an der dann "unterbrochenen" Adresszeile, doch nicht schön der dicke Balken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
  • mundo89
Antworten
2
Aufrufe
653
fidus62
fidus62
Rawer
Antworten
5
Aufrufe
429
Regentanz
Regentanz
E
Antworten
13
Aufrufe
573
EckiF
E
Zurück
Oben Unten