Mit dem Pixel 9 Pro XL aufgenommene Sprachnachrichten leise

  • 114 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Telefonieren ist auch bei mir okay. Sprachnachrichten benutze ich gelegentlich, da meine Schwester viele solche schickt (ich tippe an sich auch lieber, aber wenn es was längeres ist, is ne Sprachnachricht einfach praktischer).

Telefonieren ist normal verständlich, hab meine bessere Hälfte heute extra mal gefragt ob sie mich gut versteht, also akkustisch :1f605:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind doch mehrere Mikrophon am Gerät, welcher wird z.B. für WhatsApp verwendet, evtl. verdeckt jemand unabsichtlich den Microphone mit dem Finger/mit der Hand.

Ich sehen das beim Pixel 9 der untere Microphone nun von links nach rechts gewandert ist, evtl. hat es was mit der Haltung zu tun, sprich Rechtshänder oder Linkshänder.

Die jenigen wo Probleme haben, sollten mal die Sprachnachrichten/Telefonate auf dem Tisch liegen durchführen oder das Gerät "kein Witz" verdreht Mal nutzen.

Evtl. wird ein Micro verdeckt.
 
ALPHA-S schrieb:
Evtl. wird ein Micro verdeckt.
Nein, das ist es nicht. Dieser Tage selbst probiert, einmal ohne vorher den Recorder zu starten und einmal danach.
Vor dem Starten des Recoders (braucht man nur aufzurufen und kann dann sofort wieder schließen) waren die Ausschläge der Sprachnachricht ziemlich flach, danach wesentlich höher, sprich lauter.
Muss ein Softwareproblem sein, eher bei WA als bei Google weil es mit Signal anscheinend nicht zu diesem Phänomen kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S
@ALPHA-S Nö, da hab ich auch dran gedacht zuerst und bewusst auch mal ins obere Mikrofon geredet. Daran liegt das nicht. Auch verdecke ich das Untere nicht mit dem Finger. Außerdem geht es ja, wenn man den Audiorekorder vorher kurz benutzt. Macht logisch also keinen Sinn.
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S
Hat sich bei dem Februar Update was gebessert bei dem Mikrophon Desaster?
 
@Rusty Nail was für ein Desaster?
 
Schade, ich dachte ihr habt vielleicht die Lösung, aber ihr seid noch bei der Ursachenfindung, wie es scheint^^

Da kann ich evtl einen Schritt voranhelfen:

Die Sprachnachrichten werden leiser, wenn man Softwaremäßig anders aufs Mikro zugreift - Diktierfunktion aktiviert,Gemini, Speech to Text,... Und dabei reicht es das Mikrofonsymbol versehentlich zu berühren.

Deshalb hilft der Neustart temporär - eben bis man wieder...
 
Zuletzt bearbeitet:
@bloeh
Danke, allerdings ist dieses hier schon bekannt.
Alle warten auf einen fix, von wem auch immer.
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S
@2WF
Ah Ok, dann sorry. Hatte hier überflogen und das noch nicht rauslesen können
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF
Kein Problem und nichts weswegen du dich entschuldigen musst.
 
Ich habe bei Whatsapp ein Ticket eröffnet auf Grund des Problems. Ergebnis: Ticket wurde zwei Stunden später kommentarlos geschlossen. Wow, von allen bisherigen Erfahrungen mit dilettantischen Kundenservices ist das echt der Gipfel. :1f4a9:
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S
Google Notizen hat einen brauchbaren Recorder dabei. Den habe ich gerade am Pixel 9 ausprobiert. Funzt und ist hörbar.
 
@Maggo1987
Aber immerhin hat es sich jemand schnell angeguckt 🤣
 
  • Haha
Reaktionen: ALPHA-S
Bei mir funktionieren Sprachnachrichten in WhatsApp inzwischen passabel, wenn ich die Unterseite des Pixel nah an den Mund halte. Vielleicht haben die inzwischen was korrigiert. Dafür sind die meiner Freundin mit meinem alten Pixel 8 Pro leiser als vorher :1f605:
 
Bei mir besteht das Problem auch bis heute

Hat dann jemand schon versucht die Software mal komplett neu draufzuflashen?
 

Ähnliche Themen

2WF
Antworten
38
Aufrufe
2.543
Sonic-2k-
S
iron-maaasel
Antworten
36
Aufrufe
2.036
carn1fex
carn1fex
Christian5522
Antworten
1
Aufrufe
369
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten