Mit dem Pixel 9 Pro XL aufgenommene Sprachnachrichten leise

  • 103 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Telefonieren ist auch bei mir okay. Sprachnachrichten benutze ich gelegentlich, da meine Schwester viele solche schickt (ich tippe an sich auch lieber, aber wenn es was längeres ist, is ne Sprachnachricht einfach praktischer).

Telefonieren ist normal verständlich, hab meine bessere Hälfte heute extra mal gefragt ob sie mich gut versteht, also akkustisch :1f605:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind doch mehrere Mikrophon am Gerät, welcher wird z.B. für WhatsApp verwendet, evtl. verdeckt jemand unabsichtlich den Microphone mit dem Finger/mit der Hand.

Ich sehen das beim Pixel 9 der untere Microphone nun von links nach rechts gewandert ist, evtl. hat es was mit der Haltung zu tun, sprich Rechtshänder oder Linkshänder.

Die jenigen wo Probleme haben, sollten mal die Sprachnachrichten/Telefonate auf dem Tisch liegen durchführen oder das Gerät "kein Witz" verdreht Mal nutzen.

Evtl. wird ein Micro verdeckt.
 
ALPHA-S schrieb:
Evtl. wird ein Micro verdeckt.
Nein, das ist es nicht. Dieser Tage selbst probiert, einmal ohne vorher den Recorder zu starten und einmal danach.
Vor dem Starten des Recoders (braucht man nur aufzurufen und kann dann sofort wieder schließen) waren die Ausschläge der Sprachnachricht ziemlich flach, danach wesentlich höher, sprich lauter.
Muss ein Softwareproblem sein, eher bei WA als bei Google weil es mit Signal anscheinend nicht zu diesem Phänomen kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S
@ALPHA-S Nö, da hab ich auch dran gedacht zuerst und bewusst auch mal ins obere Mikrofon geredet. Daran liegt das nicht. Auch verdecke ich das Untere nicht mit dem Finger. Außerdem geht es ja, wenn man den Audiorekorder vorher kurz benutzt. Macht logisch also keinen Sinn.
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S

Ähnliche Themen

Energiekugel
Antworten
81
Aufrufe
4.274
fidus62
fidus62
Klaus01K
Antworten
5
Aufrufe
260
Klaus01K
Klaus01K
O
  • ofenschnitzel
Antworten
7
Aufrufe
363
ofenschnitzel
O
Zurück
Oben Unten