Pixel 8a wlan-Probleme

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

android_53

Erfahrenes Mitglied
49
Hallo,
ich habe seit kurzem ein Pixel 8a und wäre auch zufrieden mit diesem, wenn ich nicht ein großes Problem mit dem WLAN hätte: Der Ping schwankt immer zwischen 5ms und 60-70 ms ich hatte auch schon peaks mit 80 ms. (siehe auch angehängte Photos) Dies hat zur Folge, dass ich im WLAN nicht telefonieren kann. Es gibt massiv echoes, die Antworten kommen oft mehrere Sekunden verzögert, so dass man sich ständig ins Wort fällt. Das Problem tritt auf bei VoWifi, telefonieren mit der AVM!Fon App und auch beim voicechat. Das Problem habe ich nur mit dem Pixel 8a und das auch in anderen Wlans, so dass ich mir sicher bin, dass das Problem mit dem Pixel 8a zusammenhängt. Daher meine Frage: haben auch andere ähnliche Probleme mit dem Pixel 8a oder liegt bei meinem Pixel 8a ein Defekt vor? Vielen Dank schon mal für Rückmeldungen.
 

Anhänge

  • pixel_8a_wlan1.png
    pixel_8a_wlan1.png
    75,6 KB · Aufrufe: 45
  • pixel_8a_wlan2.png
    pixel_8a_wlan2.png
    37,2 KB · Aufrufe: 28
Hast du Mesh WLAN oder Accesspoints/Repeater? Macht machmal Problem mit manchen Geräten. Oder sitzt du zwischen zwei WLAN Gegenstellen und dein Pixel springt zwischen den beiden hin und her?

Hast du unterschiedliche SSIDs für 2,4 & 5 GHz? Dann springt das Endgerät nicht hin und her?

WLAN ist ein Shared Medium, alle Geräte an einem Accesspoint (in einer Frequenz) teilen sich die Bandbreite.
 
Ich habe ein nur einen Router ( 7490) das 2,4 Ghz und das 5Ghz WLan haben jeweils eigene SSIDs aufgespannt, so das hier auch kein unbeablsichtigter Wechsel stattfinden kann. Wie schon gesagt tritt das Problem nur mit dem Pixel 8a - nicht ganz so krass auch mit einen Pixel Tablet, andere Geräte haben einen konstanten Ping von 1,5 bis 3 ms. Ich habe das ganze auch in anderen WLANs ausprobiert, da ist das Verhalten identisch. Mir ist klar, dass WLAN ein Shared Medium ist, aber wenn die anderen Geräte funktionieren, dann liegt die Vermutung nahe, dass das Problem am Pixel liegt. Da das Pixel Tablet ein ähnliches Verhalten an den Tag legt, allerdings deutlich wenige ausgeprägt, war meine Vermutung zunächst, das die Pixel-Geräte generell ein Problem mit dem WLAN haben, nur müssten dann imho deutlich mehr Kommentare in den Foren zu finden sein, da finde ich aber nicht wirklich viel.
 
Nach deiner weiteren Schilderung des Problems und auch der Prämisse, dass das Pixel Tablet auch etwas zicken macht, ist hier sicherlich der Fehler Google und seiner Firmware zuzuschreiben.
An den Punkt bin ich leider raus. Da das einzige Pixel in der Familie das 6a meines Vaters ist und das hat mit VoWifi keine Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: android_53
In der WLAN Verbindung des 8a mal die MAC Adresse fest einstellen.
Gerät dann im Router löschen und nochmal neu verbinden.
Am Pixel liegt das nicht. Funktioniert bei meinem 8a mit der 6690 Cable einwandfrei, auch bei anderen WLAN's.
 
  • Danke
Reaktionen: android_53
Hast Du mal probiert ohne diese AVM APP VoWifi zu nutzen?
Wir habn hier eine 7530ax und überhaupt keine Probleme damit, auch nicht mit VoWifi.
Zwei P8a in Benutzung.
 
  • Danke
Reaktionen: android_53
@romurmel
Alles schon probiert. Hab auch die Netzwerk-Konfig im Pixel komplett zurückgesetzt, bringt bei mir aber rein garnichts.


@Kunstvoll
ich hatte zuerst nur VoWifi gehabt und da die Probleme festgestellt, danach die AVM-App installiert.damit lief es genausowenig. Mein hornaltes Moto X4 mit LineageOS hat dagegen keinerlei Probleme.

dann werde ich es wohl mal zurücksetzen müssen, und wenn dann die Probleme immer noch da sind, werd ichs einschicken müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll

Ähnliche Themen

M
  • megamind
Antworten
4
Aufrufe
712
megamind
M
chripa
  • chripa
Antworten
2
Aufrufe
528
chripa
chripa
spinstone
  • spinstone
Antworten
1
Aufrufe
336
Kunstvoll
Kunstvoll
Zurück
Oben Unten