Pixel 8a Alles zum Thema Akkulaufzeit

  • 225 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Alles top. Bei mir genauso.
 
Hat jemand einen Vergleich von Pixel 8 zu Pixel 8a bezüglich Akkulaufzeit? Sind die ähnlich oder ist eins der beiden deutlich ausdauernder?
 
  • Danke
Reaktionen: mk84
@miawurst Das würde mich auch interessieren, die vom 8er war und ist nämlich mies. Beim 8a lese ich hier plötzlich von guten Laufzeiten… 🤔
 
Ich hatte vor kurzem das 8er bei mir und bin dann wieder auf das 8a gewechselt, das 8a hatte meist noch ca. 10-15% mehr Akku Abends als das 8er.
 
  • Danke
Reaktionen: 564957
Ich kann nur sagen dass ich nach einem Arbeitstag mit dem 8a noch 80% Akku habe, das Nothing Phone 2a ca bei gleicher Nutzung 69% und ein Galaxy A55 ca 50%. Bin durchaus positiv überrascht.
 
  • Haha
Reaktionen: Soncer
Also meine Mutter kommt mit dem Gerät als Wenignutzerin 4 Tage lang mit einer Akkuladung aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Androiduser81
Hallo Leute,
ich hab ja jetzt seit Weihnachten mein Pixel 8a in Betrieb. Ich war vom 4a gewechsel und muss heute von einem Austauschprogramm beim 4a lesen. Das hat mich natürlich interessiert und bin im Zuge dessen auf eine interessante Zeile bei Google gestoßen:
Charge cycles for Pixel phone:

  • Pixel 3 and later, including Fold: Should retain up to 80% capacity for about 800 charge cycles.
  • Pixel 8a: Should retain up to 80% capacity for about 1000 charge cycles.

Wurde das schon mal thematisiert? Hat das 8a, anders als 8 oder 9 eine "bessere" Akkuspec?
 
@toni85 nutz das Gerät und mach dir keine "Sorgen" um sowas
 
Sorgen? ;) Ganz im Gegenteil ;) Es würde meine Sorgen etwas lindern. Mein 4a ging viel zu früh in einen Zustand, wo ich kaum mehr über den Tag gekommen bin.
 
@toni85 naja das 4a ist jetzt auch einige Jahre alt ..
 
PhotograPhilip schrieb:
Mittlerweile kann ich schon etwas mehr zur Akkulaufzeit sagen.
Ich benutze es hauptsächlich als Navi für meine Fahrradtouren.
Als App wird dann die App Cyclers verwendet.
Hier verbraucht es pro 2h Nutzung 10-15 % Akku, was mir sehr zusagt.

Auch die anderen Funktionen sagen mir sehr zu.
Jetzt fehlt nur noch der neue Fingerabdrucksensor aus der 9er Serie sowie ggfs. ein anderer Produzent des Chips und es wäre perfekt
Display an oder aus im der Zeit?




Screenshot_20250109-215412.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Google Store gibts gerade ganz nette Trade In-Preise und Angebote. Deshalb erwäge ich mein Pixel 7, mit dem ich an sich sehr zufrieden bin, das aber schon sehr beim Akku schwächelt (eigentlich war ich von Beginn an nicht sonderlich glücklich mit dem Akku), gegen das 8a zu tauschen.
Hat jemand den Wechsel zufällig gemacht und kann was dazu sagen? Hält das 8a deutlich länger durch, zB im Web wenn Modem und CPU beansprucht werden? Oder sollte ich das unter dem Gesichtspunkt vergessen?

Gibt wenig konkrete Akkutests da draußen, aber die, die es gibt, lassen auf keine große Verbesserung schließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vom 7 auf das 8a gewechselt. Mein Nutzungsverhalten ist gleich geblieben und ich kann eigentlich keine Veränderung beim Akku feststellen, weder kürzer noch länger. Diese Einschätzung ist rein subjektiv, also ohne wissenschaftliche Messung.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142 und MissStyria
Ok, dann werde ich wohl versuchen noch mindestens bis zum 9a durchzuhalten.
 
Kommt drauf an, ob Du nur die Akkulaufzeit bewertest, oder evtl. auch weitere Kriterien (Display, Fingerabdrucksensor u.v.m.) mit einbeziehst.
 
Sonst bin ich zufrieden, an sich würde mir das Pixel 7 auch noch fünf Jahre reichen... Klar, der Fingerabdruckscanner könnte besser sein, aber daran gewöhnt man sich.
 
Hallo,

ich bin gerade vom Pixel 4a zum 8a gewechselt und bin von der Akkuleistung ziemlich enttäuscht. Beide Geräte laufen unter GrapheneOS und wurden - soweit möglich - identisch konfiguriert und mit den gleichen Apps ausgestattet.

Mein Nutzungsprofil ist wahrscheinlich recht ungewöhnlich, ich komme am Tag i.d.R. auf 30min - 1h Nutzungszeit, habe das Telefon eher als tragbaren Kalender, für Notfall-Telefonate und für Mail-Empfang.

Gefühlt (ich habe keine wissenschaftliche Messreihe gestartet) hält der Akku in meinem Pixel 4a trotz des Alters im Standby länger als der des Pixel 8a. Beim 8a habe ich so ~ 1% / 1h, beim Pixel 4a sind es ~ 1% / 1.5h.
 
Das Pixel 8a ist auch kein Akku-Monster aufgrund des Tensors schon nicht möglich. 1% für eine Stunde ist doch Top, zudem lernt der Akku noch. Das heißt der Akku zeigt erst nach 1-2 Wochen das volle Potenzial.
 
  • Danke
Reaktionen: anmith
Naja, 1% pro Stunde ist beim 8a schon relativ realistisch und wird auch nicht mehr arg viel besser. Der Tensor ist halt im Leerlauf nicht ganz so effizient, wie der Snapdragon im 4a.
 
  • Danke
Reaktionen: anmith und Kevin6791
Hallo,

trotzdem irgendwie frustig und füht sich als Rückschritt an ... Dafür das das Ding dicker und schwerer ist, sollte es wenigstens länger halten :1f615:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex

Ähnliche Themen

A
  • android_53
Antworten
6
Aufrufe
741
android_53
A
M
  • megamind
Antworten
4
Aufrufe
819
megamind
M
schinge
Antworten
18
Aufrufe
1.212
Kunstvoll
Kunstvoll
Zurück
Oben Unten