Notfallinformationen auf Sperrbildschirm

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Capricioso

Capricioso

Fortgeschrittenes Mitglied
27
Hallo,

momentan versuche ich vergeblich, die in der App "Sicherheit" unter "Meine Info" gespeicherten Notfalldaten auf dem Sperrbildschirm anzuzeigen. Unter "Zugriff auf Notfallinformationen" ist aktiv "Anzeigen, wenn gesperrt". Ich sehe allerdings davon nichts auf dem Sperrbildschirm.

Hier lese ich z.B.:
"Wenn das Display gesperrt ist, wischen Sie nach oben.
Tippen Sie auf "Notfall" und dann "Notfallinformationen".
Wenn "Notfallinformationen" blinkt, tippen Sie noch einmal darauf.
Schon sollten Ihnen die hinterlegten Informationen und Kontakte angezeigt werden."

Notfallkontakt Handy: Notfallinformationen auf dem Sperrbildschirm anzeigen | BR.de

Das stimmt wohl so nicht mehr, ist ja auch schon 3 Jahre alt.

Wenn ich nach oben wische, ist ganz unten der Button Notruf, da traue ich mich aber nicht draufzudrücken :biggrin:
Kommt da dann eventuell erst noch das Menü mit den Notfallinformationen und das Anrufsymbol?

Danke schon mal.
 
Du kannst gefahrlos auf den Notruf-Button klicken - da kommt dann erst nochmal ein neues Fenster, auf dem dann auch die Notfallinfos abrufbar sind.
 
  • Danke
Reaktionen: drozella, MissStyria und Capricioso
Ehrlich, ganz sicher? :1f607:

Tatsächlich, stimmt, vielen Dank.
Das könnte man doch etwas deutlicher kommunizieren.
 
Also wenn bei mir das Display gesperrt ist und ich wisch nach oben dann will mein Gerät die Pin haben.
Hab das aber anders gelöst.
Ich nutze die App EchoSOS wo sich ein QR Code mit den Notfall Informationen erstellen lässt und dieser dann ständig sichtbar auf dem Sperrbildschirm erscheint.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250415-183055.Muviz Edge.png
    Screenshot_20250415-183055.Muviz Edge.png
    667,4 KB · Aufrufe: 9
Dafür muss der Helfende dann aber auch wieder einen QR-Code-Reader parat haben - sonst kommt er auch nicht schnell an die Infos.
BTW wird unter der PIN-Abfrage kein Notruf-Button eingeblendet?
 
Entweder ich entsperre mit Fingerprint oder es wird durch Erweiterungen entsperrt (Bluetooth mit Smartwatch oder Kopfhörer verbunden).
Bei Pin steht irgendwas von Notruf aber da hab ich noch nie drauf gedrückt da immer vermutet habe das dann die 112 gewählt wird.
Muss ich bei der nächsten Pin Abfrage mal ausprobieren.
Man lernt ja nie aus.
Die Frage ist ja auch, wer weiß das schon das bei Notruf nicht gleich 112 gewählt wird.
QR Code scanner sind heute ja bei fast allen von Haus aus vorinstalliert.
Entweder über die Kamera App oder halt separate App.
 
Matt1966 schrieb:
Die Frage ist ja auch, wer weiß das schon das bei Notruf nicht gleich 112 gewählt wird.
Genau diese Frage von mir ist doch im Beitrag 2 beantwortet worden ;)
 
Ja, so meinte ich das auch nicht.
Sondern welcher normaler Smartphone Benutzer weiß denn schon das unter Notruf nicht sofort 112 gewählt wird.
 
Das stimmt allerdings, deswegen schrieb ich ja, dass man das deutlicher kommunizieren könnte..
 
Hab das jetzt mal getestet.
Es erscheint ein Fenster wo oben ein Schieberegler ist, welcher zu den Notfall Informationen führt und unter eine Wähltastatur erreichbar ist.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250415-214650.Persönliche Sicherheit.png
    Screenshot_20250415-214650.Persönliche Sicherheit.png
    152,6 KB · Aufrufe: 23
  • Danke
Reaktionen: drozella und Capricioso
Zurück
Oben Unten