Zubehör Induktives Laden beim Pixel 8a

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
chripa

chripa

Fortgeschrittenes Mitglied
31
Hat schon jemand das induktive Laden getestet? Trotz überdimensionierten Qi-Netzteil und Schnell-Ladepad komme ich nur auf 5V mit rund 600mA. Es funktioniert, aber....
 
Das 8a schafft im optimalen Fall nur 7,5W QI Laden.

Sollte man auslagern
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Tody, JohnyV, ElemenTzz und eine weitere Person
Danke für die flotte Antwort!
Aber: Auslagern?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Nutzt ihr induktives Laden auf dem P8a? Wie ist die Meinung zum Akkuverschleiß, kann man Unterschiede zum kabelgebunden Laden festmachen?
 
Ich nutze es, gebe zuvor allerdings die Hülle runter. Ohne Hülle wird es nur 31°C warm und die Wärme geht offenbar überwiegend von der Ladetasse aus (HAMA Wireless Charger QI-FC10). Mit Hülle wird es deutlich wärmer.
 
  • Danke
Reaktionen: Tody und amu14
Ich habe auch ein Pixel 8a und komme auch auf max. 600 mAh in etwa. Benutze ein Anker 313 Pad und dachte schon dass es kaputt sei.
 
  • Danke
Reaktionen: chripa
Ich komme auf etwa 750 mAh. Mein Wireless Charger ist für 10W ausgelegt.
 
moin,

gibt es inzwischen neue erkenntnisse darüber, mit welchem (günstigen) ladepad, wenigstens die 7,5 watt erreicht werden?
Das sind ja dann bei 5 volt, 1500mAH richtig?
 
Androiduser81 schrieb:
Ich habe auch ein Pixel 8a und komme auch auf max. 600 mAh in etwa.
HP2000 schrieb:
Ich komme auf etwa 750 mAh.
ausgeliehen schrieb:
Das sind ja dann bei 5 volt, 1500mAH richtig?
Kurzer Hinweis: mAh macht keinen Sinn. mA ist die Stromstärke-Einheit, mAh ist die Angabe, welche Ladungsmenge in einer Stunde abgegeben wurde. Ihr meint also mA.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maennje
Würde mich anschließen. Ich suche auch einen Lader der mehr als 1A schafft ...
 
@ausgeliehen
Den würde ich fürs Büro nehmen, wenn man zwischendurch schnell einmal laden muss. Als Dauerlösung zum unbeaufsichtigten Laden oder gleichzeitigem streamen usw. würde ich ihn nicht nehmen wollen, weil er dabei möglicherweise zuviel Wärme produziert. Weiters steht oft, dass man während des drahtlosen Ladens das Smartphone nicht verwenden sollte, weil es für den Akku angeblich doppelt schädlich ist: einerseits wird aufgeladen und gleichzeitig wird Strom aus dem Akku gezogen und zugleich verbraten, was das Smartphone besonders erwärmt.

Ich persönlich wäre an Testergebnissen eines 5Watt-Chargers interessiert, ob der auch warm wird oder auf auf Zimmertemperatur bleibt, wie kabelgebundenes Laden.
 
hallo HP2000

warum wird der INIU Wireless Charger Stand zu warm, einfach nur weil er mit 15 watt laden kann? Oder gibt es noch einen anderen grund?
Es geht ja gerade darum mit 7.5 watt zu laden und nicht weniger
Ich habe den INIU nur ausgesucht weil er günstig ist und gute Bewertungen hat. Das 8a soll wird beim laden nicht benutzt.

ist das hier z.b besser?:

https://www.amazon.de/Induktive-Lad...fix=pixel+8a+wireless+charger,aps,257&sr=8-16
 
@ausgeliehen
Weil es irgendwie einlädt, das Smartphone nebenbei noch zu nutzen. Abgesehen davon ist es jedenfalls komplizierter, die Abwärme über den Fuß abzuleiten als direkt über den Tisch.
 

Ähnliche Themen

spinstone
  • spinstone
Antworten
1
Aufrufe
311
Kunstvoll
Kunstvoll
A
  • android_53
Antworten
6
Aufrufe
328
android_53
A
M
  • megamind
Antworten
4
Aufrufe
659
megamind
M
Zurück
Oben Unten