Einstellungsleiste wird bei Anruf herunter gezogen

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

Wolfgang1983

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Forumsmidglieder,
ich habe bei meinem Pixel 8a das Problem, das wenn ich es bei einem Anruf aus der Hosentasche nehme,
die Einstellungsleiste heruntergezogen wird und ich sie dann schwer wider weg bekomme um den Anruf anzunehmen oder zu beenden.

Das ist sehr ärgerlich. Hat jemand von euch dafür eine Lösung?
Danke im Voraus.
Lg Wolfgang
 
Hm, ich habe das Problem, dass er das während des Anrufs macht. Deswegen hänge ich mich mal hier mit rein.

Allerdings habe ich ein ThinkPhone von Motorola/Lenovo.
 
Hallo orgshooter,
danke für den Tipp aber Bookcover kommt für mich nicht in frage, und Display nach außen ist bei Körperlicher Arbeit auch nicht zu empfehlen.

Es muss doch möglich sein das runterziehen der Einstellungsleiste zu begrenzen? Bei anderen Handy´s kann man sie nur ganz oben am Display runterziehen aber beim Pixel am ganzen Display und so kommt auch das von midoni beschriebene verhalten während des Telefonierens bei mir vor. Und ja ich tragen mein Handy am Ohr beim telefonieren.

Für weitere Vorschläge wäre ich dankbar.
Lg Wolfgang
 
Wolfgang1983 schrieb:
und so kommt auch das von midoni beschriebene verhalten während des Telefonierens bei mir vor. Und ja ich tragen mein Handy am Ohr beim telefonieren.
Oh, sehr interessant. Danke dafür, dass ich nicht alleine bin. Ich telefoniere auch am Ohr.
 
  • Haha
Reaktionen: Cecoupeter
Glruches Problem bei mir auch ✌️
Vielleicht muss der Annäherungssensor mit einem Update noch irgendwann nach kalibriert werden.
Solange das Smartphone vielleicht nicht für so unsinnige Sachen wie telefonieren benutzen 😂
 
  • Haha
Reaktionen: reneechen
Hallo ich habe dasselbe Problem und es stört vor allem wenn man blöde Anrufe wegdrücken will.
 
Smartphone haben ein touch Display. Wenn man drüber wischt, dann löst das eine Aktion aus. Das ist gewollt und Sinn und Zweck der Sache.
 
Hallo JohnyV, leider schaffen es aber Samsung und co. seit Jahren, dass das Handy weiß ob es in der Hosentasche oder am Ohr ist. Da dies mein erstes Google Handy ist, wusste ich nicht, das man bei Google Handys mit Kinderkrankheiten aus den 2010er Jahren leben muss. Und dass man die Einstellungsleiste im ganzen Display runterziehen kann und nicht nur im Oberen Teil, mach meines Erachtens leider überhaupt keinen Sinn.

Zusätzlich wird das Handy damit beworben dass man es Individualisieren kann.
Trotzdem danke für deine Antwort.
Lg Wolfgang
 
Das sind keine Kinderkrankheiten. Individualisieren kannst du jedes Smartphone…

Hat dir jemand versprochen, dass du genau diese Einstellung bei Google ändern kannst?

Wenn du die gleichen Individualisierungsmöglichkeiten wie bei Samsung möchtest, dann muss du dir ein Samsung kaufen.

Wenn du dir ein VW kaufst, dann beschwerst du dich doch auch nicht, dass es alles nicht so wie beim Opel davor funktioniert.

Ich fragen mich eher wie man es schafft die Leiste beim rausholen ständig runter zu ziehen und vor allem wo das Problem ist die wieder weg zu bekommen?

Ab und zu ist das Problem vor dem Smartphone
 
Wie du oben siehst, bin ich nicht der einzige mit dem Problem. Wenn der Anruf im Hintergrund ist, lassen sich die Einstellungen nicht einfach hochschieben. Funktioniert oft erst beim 10. mal. Und das bei fast jedem Anruf ist schon sehr lästig bei einem neuen Telefon.

Und es geht mir nicht Primär um die Einstellbarkeit, sondern das so etwas nicht Passieren darf. Die Einstellbarkeit wäre ein Workaround.

Aber soweit ich das sehe gibt es für dieses Problem, derzeit keine Lösung außer auf ein Update zu hoffen.
Lg
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
4
Aufrufe
1.264
85950
8
mellituso
Antworten
7
Aufrufe
527
mellituso
mellituso
Tody
Antworten
10
Aufrufe
1.751
MaGiXeN
MaGiXeN
Zurück
Oben Unten