Zubehör Welche Powerbank für´s Pixel 8?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bronco77

Bronco77

Stamm-User
304
Mich würde mal interessieren, welche Powerbank ihr für euer Pixel benutzt. Gerne mit Link.
Bin demnächst länger unterwegs und falls der Saft mal ausgehen sollte, wäre es gut, sowas dabei zu haben.
 
Anker.
 
  • Danke
Reaktionen: Bronco77
Bronco77 schrieb:
Mich würde mal interessieren, welche Powerbank ihr für euer Pixel benutzt. Gerne mit Link.
Muss keine bestimmte Powerbank sein, wenn du das meinst.

Interessanter wäre wie oft du das Pixel aufladen möchtest, oder wie schnell es gehen soll, oder, ob du das Smartphone induktiv laden möchtest.
 
  • Danke
Reaktionen: midoni und Bronco77
Ich hab mich mal so ein bisschen durchgeklickt und bin von der USB C In/Out Buchse begeistert. So brauch ich nicht wieder nen anderes Kabel rumschleppen. Zum Thema wie oft würde ich sagen, dass zweimal reicht, bevor wieder geladen werden muss. Induktiv brauch ich nicht. Relativ zügig sollte es aber schon gehen.
 
martinfd schrieb:
Ich hab' den Vorgänger von dieser hier Anker 325 Powerbank (PowerCore 20K) und bin damit immer noch sehr zufrieden 👍
Dieselbe habe ich auch. Der Formfaktor gefällt mir allerdings nicht so gut (ist halt ziemlich groß). Hatte vorher die Anker Powercore II mit 10.000 mAh. Die war schön klein, hatte dafür aber nur einen USB-A Ausgang.
 
Was Wichtig wäre, das die Powerbank eine Automatische Abschaltung besitzt, wen das Handy aufgeladen wurde, sonst lädt die Powerbank immer weiter. MfG
 
Wird das nicht vom Handy gesteuert?
Woher soll den eine Powerbank/Ladegerät wissen wann ein Handy voll ist?
 
z. B. wenn der Ladestrom abfällt und längere Zeit unter einem festzulegenden Wert bleibt. Aber ich denke auch, dass die Ladeelektronik im Phone sitzen sollte, was sie ja auch tut.
 
Ich benutze die zusammen mit einer MagSafe Hülle für das Pixel 8. Bin sehr zufrieden wenn es mal zum Einsatz kommt 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
sedimagic schrieb:
@AndroidWilly welche Hülle mit MagSafe benutzt du?

Amazon.com

Kann ich nur empfehlen. Bei einem Sturz, hatte ich ein Riss in der Hülle und hab kostenlos Ersatz bekommen. 👍🏼
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sedimagic
@AndroidWilly danke für den Tipp mit der Mous Hülle. Bekomme ich hier in Österreich nicht über Amazon aber die verkauft gerade jemand gebraucht für einen guten Preis
 
Zuletzt bearbeitet:
das P8 kann ja max. 27 Watt laden per Kabel..

Würde das also bedeuten, dass diese 3 Powerbanks das Phone gleich schnell aufladen?


Ich hab aktuell diese hier -> das Ladegeschwindigkeit ist da aber sehr langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kann ja "nur" 22,5W. Ich habe eine ähnliche mit integrierten n Kabeln, da kommt die volle Leistung nur aus der USB-C Buchse, also mit einem extra Kabel. Die eingebauten sind nur Fallback.

Ansonsten sollte aber jedes Ladegerät mit entsprechender Mindestleistung nach USB PD Standard das maximale rausholen. Wobei es bei PD immer auch auf das Kabel ankommt, wenn nicht die volle Leistung kommt mal ein anderes probieren. Der Standard kann viel und ist komplex, dass der Stecker ist heißt nicht viel. Es sind quasi 3 Geräte die alle einig sein müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: roddick84
INIU 22,5W 20000mAh.
Läuft 1A!
Die 22,5W hat sie nur mit Huawei Geräten, das Pixel bekommt "nur" 20W. Das ist aber nicht schlimm, denn das wichtige ist, dass sie PPS unterstüzt. Damit bleibt die Leistung relativ lange hoch bevor sie (vom Handy) gedrosselt wird.

Lädt nur wenige Minuten länger als am Netzteil.

Wer das Maximum (27W kurzzeitig am Anfang) erreichen will dem empfehle ich die INIU 65W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten