Probleme mit Android Auto/Freisprecheinrichtung

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

joshi31036

Erfahrenes Mitglied
24
Hallo,

ich nutze das Pixel 8 im Auto mit Android Auto.

Ich habe sporadisch immer wieder das Problem, dass die Anrufe nicht über die Freisprecheinrichtung laufen.
Am Anfang höre ich immer gar nichts, sehe nur am Android Auto, das der Teilnehmer den Anruf angenommen hat.

Wenn ich dann auf das kleine Bluetooth Symbol drücke und Telefon statt Freisprecheinrichtung auswähle, höre ich den Teilnehmer dann über das Handy.

Handy komplett gelöscht und neu verbunden, habe ich schon versucht und es hat keine Besserung gebracht.
Bei meinen Pixel Buds habe ich das Problem nicht.

Das Problem besteht auch nicht immer, als ob das Pixel die Umschaltung nicht hinbekommt.

Ist diese Problematik bekannt?
 
@joshi31036 Zumindest in ähnlicher Form. Ich benutze Android Auto auf meinem Flip5 und eingehende, rausgehende Anrufe gehen immer auf meine Uhr obwohl ich sie am Telefon tätige oder annehme. Dann kann ich wie du am Telefon umschalten so dass ich es dann auf dem Telefon höre. Warum und wo man das umstellen kann, hab ich auch noch nicht rausgefunden. Hab das Gefühl das es mit Android Auto zu tun hat...
 
Auch ich möchte einen Beitrag leisten auch wenn er nicht ganz zum Thema passt ;) .

Mein Pixel wird angezeigt im Auto und auch das Telefonbuch ... wenn ich telefonieren wollte, kam aber auf dem Auto Display immer die Meldung das der Anruf nicht möglich ist und abgebrochen wird!

Irgendwann habe ich mal mitbekommen, bei zwei SIM Karten fragt das Telefon ja jedes mal mit welchern Nummer angerufen werden soll und das habe ich im Auto nicht gesehen da es nur auf dem Handy Display war.
Habe jetzt für einen Kontakt festgelegt, dass immer mit der privaten SIM angerufen wird und jetzt funktioniert es problemlos.

Schönes WE
Frank
 
Das es sporadisch nicht über die Freisprecheinrichtung läuft, habe ich auch schon festgestellt. Das war auch bei meinem Pixel 4a so. Da ich nicht so oft in Auto telefoniere stört es mich nicht so sehr. Die letzten Male hat es immer ganz gut geklappt.

Ich habe allerdings ein nervigeres Problem: Über Android Auto wird keine Musik abgespielt, wenn Android Auto im Skoda startet bevor die Bluetoothverbindung hergestellt ist. Mit Kabel konnte ich das immer reproduzieren, indem ich das Telefon vor Zündung=ein angesteckt habe. Mit Wireless passiert es immer je nachdem welche Verbindung eher aufgebaut wurde.

Sofortabhilfe ist es, unter Android Auto auf alle Apps zu gehen und dort die fiktive Skoda App auszuwählen. Diese bringt einen zurück zum Skoda Menü, wo man die Android Auto Verbindung trennen und auch gleich wieder herstellen kann. Das muss ich jedes mal machen, wenn die Musik. Ich spielt.
 
@joshi31036 Dito. Genauso seit einem AA Update noch unter Android 13 im Oktober 2024 ca.
Xperia 1 V jetzt mit A14 und allen AA Updates-keine Besserung.
AA läuft soweit ( Musik etc), kann anrufen und Anrufe annehmen aber auf beiden Seiten ohne Ton i d Telefonverbindung.
Als wären die Mikros stumm geschaltet.
Kann nur auf intern Phone schalten.
Dann höre ich in dem Phone im Auto etwas, nicht aber über Freisprecher.
BMW 420 akt Modell.
BMW hat auf Nachfrage keine Updates und keine Kenntnisse.
Liegt wohl wieder an Google. Nicht abwärts komparibel.
Leider geht das seit ca Oktober so.
Und: auch alle Caches, Versionen gelöscht so möglich. Beidseitig. Geräte raus und rein.
Nichts…
Im BMW geht es nur noch per Funk. Kabel/USB Verbindung nicht möglich
 
Zuletzt bearbeitet:
joshi31036 schrieb:
Ich habe sporadisch immer wieder das Problem, dass die Anrufe nicht über die Freisprecheinrichtung laufen.
Am Anfang höre ich immer gar nichts, sehe nur am Android Auto, das der Teilnehmer den Anruf angenommen hat.

Ist diese Problematik bekannt?
Sry, dass ich das Thema wieder hoch hole, aber:
Selbes Problem hier bei einem neuen Cupra Leon.
Handy verbindet sich flott mit Bluetooth, Android Auto läuft problemlos, Musikwiedergabe geht ebenso.
Aber bei Anrufen gibts teilweise, ohne ersichtlichen Grund, keinen Ton. Es ist nicht mal der Wähl-Ton hörbar, bevor der Angerufene abhebt.
Es gab bei früheren Seat Modellen das Problem, dass man unter den Entwickleroptionen etwas umstellen musste (AVRPC Version), aber offenbar hilft das nun nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab oftmals eine Roboterstimme von meinem Gegenüber. Auch nur über Bluetooth...
 
, ja auch bei mir war das Thema wieder. Nach einem Update von Android Auto, kein Ton wie beschrieben alles andere hat super funktioniert. Dann kam noch ein Update von Android Auto und seitdem läuft es wieder
 
  • Danke
Reaktionen: DripleX
Update von Android Auto am Handy oder am Auto?
 
@leon834 Am Handy
 
aber, blöde frage, läuft bei Android Auto die Kommunikation, also das Telefonieren nicht gesondert über Bluetooth? Also was hat die Freisprechfunktion mit Android Auto zu tun?
 
@leon834 WLAN im Auto und BT müssen wohl da sein. BMW 4er aktuelles Modell
 
Update für android auto gibts derzeit am Handy keines und somit fehlt mir leider weiter eine Lösung für dieses doch sehr ärgerliche Problem ...
 
@leon834 ist ein Commandystem in deinem Auto zurücksetzbar Reset-Funktion? Hilft manchmal
 
Soweit ichs gestern verfolgen konnte, liegt es wohl am Handy.
Einmal Verbindung trennen und wieder herstellen und danach funktionierte es wieder.
Ist aber sehr ärgerlich. Keine Ahnung, wie sich das lösen lässt, zumal es ja offenbar doch nur wenige betrifft.
 
Mal sehen, ob sich seit dem gestrigen monatlichen Update etwas gebessert hat.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
8
Aufrufe
1.580
MrMcFly
M
arashi
  • arashi
Antworten
8
Aufrufe
3.123
arashi
arashi
C
Antworten
3
Aufrufe
500
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten