Probleme bei Telefonie - Aussetzer/abgehackte Stimme

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich hatte einen eingehenden Anruf, der sehr abgehackt klang. Danach habe ich aufgelegt und die Person rief erneut an und es war gut. Könnte sein, dass es auch in abgeschirmten Gebäuden zu solchen Phänomenen kommt, denn das habe ich in speziell einem Gebäude festgestellt, sobald man nach draußen ging war die Verbindung okay und die Sprache klang nicht abgehackt.

Ich würde mal testweise 2G abschalten(2G zulassen > deaktivieren). Ich hatte es oft, dass ich mein Gesprächspartner überhaupt nicht hörte, danach war es gut. WLAN-Telefonie ist bei mir auch deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
DrDragor schrieb:
Könnte sein, dass es auch in abgeschirmten Gebäuden zu solchen Phänomenen kommt, denn das habe ich in speziell einem Gebäude festgestellt, sobald man nach draußen ging war die Verbindung okay und die Sprache klang nicht abgehackt
Also ob unser Haus speziell abgeschirmt ist, weiß ich nicht. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Wie auch immer, davor hatte ich ja auch andere Smartphones und da gab es keinerlei Probleme mit der Telefonie.
Das Problem besteht erst, seit ich das Pixel 8 habe :(
Habe jetzt auch mal 2G abgeschaltet, in der Hoffnung, das es was bringen könnte.
WLAN Telefonie ist bei mir nicht aktiviert.
 
Dann ist es definitiv etwas mit dem Mobilfunknetz und ich würde es auch auf voWIFI oder voLTE eingrenzen.

Wie sieht der Empfang aus, wenn du telefonierst? Wieviele Balken hast du? Wenn du kein WLAN hast und telefonierst: bleibst du weiterhin im LTE-Netz (sprich: telefonierst du dann über voLTE)? Kannst du auch testen, indem du WLAN ausmachst, telefonierst und parallel eine Webseite öffnest.

Meine Idee wäre, dass du entweder schlechtes Netz (wenn voLTE deaktiviert) oder schlechtes Internet (wenn voLTE aktiviert) hast. Kann man das ohne Root auf Stock umstellen? Ich habe meine Einstellungen mit einem Modul umgestellt und Prioritäten für voWIFI/LTE geändert.

Meine Freundin hatte ein ähnliches Problem und am Ende war einfach ihre Netz (vodafone) ganz ganz schlecht, ihr Handy war beim Hersteller zum Check und der konnte nichts finden.
 
Ich kannte diese Einstellung bis Dato noch gar nicht. Kenne mich da ehrlicher Weise auch nicht wirklich aus.
Muss ich mal verfolgen.
VoLTE ist auf jeden Fall bei mir aktiviert.
Ob das jetzt gut ist für mich oder nicht, weiß ich nicht.
Müsste ich alles noch mal abchecken.

Wenn ich jetzt so aufs Smartphone schaue, habe ich bei aktivem WLAN 3/5 Balken.
Wenn nur Mobile Daten an sind, habe ich auch 3/5 oder 4/5 Balken. Variiert immer etwas.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
VoLTE bedeutet, dass du über das LTE-Netz telefonierst. Wenn das deaktiviert ist, wählst du dich für Anrufe aus LTE aus. Ist es aktiviert, bleibst du natürlich mit LTE verbunden.
VoWIFI ist das gleiche mit WLAN.

Wenn es also aktiviert ist, könnte es sein, dass dein LTE-Netz etwas Probleme macht und der Empfang schlecht ist. Vielleicht deaktivierst du es mal und telefonierst über das "alte" Netz ohne LTE. Wenn das Problem immer noch auftritt, kannst du VoLTE ausschließen und es wieder aktivieren.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50 und smoto
Kurzes Update.
Hatte noch nicht wirklich zeit, die Daten zu sichern und das Phone zurückzusetzen.
Hatte auch mal versucht, VoLTE abzuschalten. Beim Versuch zu telefonieren, hat es nicht geklingelt. Man hat also gar nichts gehört. Danach habe ich es wieder aktiviert und es ging.

Das Problem mit der abgehackten Stimme besteht aber nach wie vor.
Allerdings wirklich nur bei mir zu Hause. Egal in welchem Raum. Draußen ist alles Bestens.
Komischer Weise hat meine Frau den gleichen Anbieter (Blau) und sie hat mit ihrem Samsung keinerlei Probleme daheim, wenn sie angerufen wird oder selbst irgendwo anruft.
 
Wie alt ist Euer Router?
 
@ultra50
Nicht alt. Etwa ein Jahr. Ist ne cable Fritz Box 1gbit.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
Ich hatte anfangs Probleme mit abgehackten und unverständlichen Anrufen im WlanCall mit dem Pixel 8 von zu Hause aus. Andere Smartphones in der Familie (Pixel 5 und Samsung S24) machen komischerweise keine Probleme bei Anrufen über die Fritzbox 7590. Beim Pixel 8 half bisher nur das Deaktivieren von WlanCall.
 
Ich hänge mich hier mal rein....
Meine Frau hat mit ihren Pixel 8, ein paar Monate alt, das gleiche Problem.
Beim Telefonieren hier im Haus sehr häufig, fast immer, Verbindungsfehler, also abgehackt, in den verschiedenen Räumen unterschiedlich stark. Ist echt nervig...
Außerhalb des Hauses ist ihr das zumindest noch nicht aufgefallen.
Wir sind beide bei Blau (Telefonica), ich mit einem LG G8s ThinQ.
Der Sende-/Empfangsbalken schwankt beim Pixel auch häufiger, beim LG nicht.
Bei mir seit Jahren keine Probleme, bei ihrem alten Telefon auch nicht.
Die Tipps oben habe ich alle probiert, wie bei Smoto keine Verbesserung.
Ausdrücklich keine Internettelefonie.
Smoto, hast du schon eine Lösung?
Gruß Jürgen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Habe jetzt NetMonitor runtergeladen und gemessen.
Die Werte sind bei beiden Telefonen bescheiden, über -100dBm.
Beim Pixel meiner Frau sind die Werte aber besser.
Trotzdem habe/hatte ich nie Probleme
Das passt doch nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

meine Frau und ich sind auch bei Blau. Sie hat ein S21 FE und keinerlei Probleme. Es liegt also definitiv am Pixel 8.
Was soll ich sagen...... einfach nur nervig.
Wie dem auch sei, ich habe alles mögliche getestet und mit WLAN Call funktionierts noch am Besten.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
3
Aufrufe
483
schinge
schinge
C
Antworten
2
Aufrufe
485
CookieCo
C
T
  • TrippleX666
Antworten
7
Aufrufe
1.735
Skyhigh
Skyhigh
Zurück
Oben Unten