Pixel 8 Updates im März 2025 (inkl. Pixel Drop)

  • 63 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Martin 74 danke, eine Neuinstallation habe ich schon gemacht, aber das hat leider nichts gebracht.
 
Die Medienwiedergabelautstärke scheint mit der Lautstärkeaufnahme in WhatsApp in Verbindung zu stehen.
Sprich ist die Wiedergabelautstärke leise eingestellt nimmt es auch leise auf wie es scheint.

Moman
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ernie040
Das ist ein interessanter Hinweis. Leider hat die Änderung der Medienlautstärke in meinem Fall keinen Einfluss auf das Mikrofon. Allerdings, wenn ich die Klligneltonlautstärke hochdrehe, dann werden die Whatsapp Systemsound bei mir auch lauter. Da läuft doch irgendwas nicht richtig :1f610:...
 
Puh, schlechtes Update?!

Also die Einführung der Modi-Zusammenfassung in der Schnellauswahl war eine schlechte Idee.
Bisher konnte man "Bitte nicht stören" fix aus- und einschalten. Jetzt benötigt man 2 Klicks. Das eigentliche Problem ist aber, dass Android Auto damit jetzt nicht mehr funktioniert:
Wenn ich ins Auto steige und das Pixel 8 sich verbindet, dann hatte ich manchmal den "Bitte nicht stören"-Modus an. Das führt dann aber dazu, dass Spotify im Auto nicht abgespielr wird. War bisher kein Problem: Sprachbefehl "bitte nicht stören ausschalten" und alles ging. Jetzt reagiert Android Auto darauf nicht mehr. Ich muss also das Handy in die Hand nehmen und dann auf Modi und dann auf "bitte nicht stören" an. Ärgerlich.

PS: Die Idee mit dem Abdimmen vom Klingelton bei mehreren aufeinanderfolgenden Nachrichten klingt aber brauchbar.
 
  • Danke
Reaktionen: tombec60
Budenmike schrieb:
Bisher konnte man "Bitte nicht stören" fix aus- und einschalten. Jetzt benötigt man 2 Klicks.
Ja, das ist mir auch sehr negativ aufgefallen.
Nicht nur negativ, sondern das ist extrem nervig. Es ist auch schon vorgekommen, dass ich draufgetippt habe und das Handy sofort gesperrt habe, der Modus aber gar nicht aktiviert wurde. Weil ich das zweite Tippen vergessen habe.

Ich werde mir mit Tasker jetzt mal einen Workaround bauen, eigentlich kann das so nicht richtig sein. Warum nicht mit einem Tipp ein Profil auswählen, mit einem längeren Tastendruck das Auswahlmenü öffnen?!
 
@ernie040
Hi, das Problem ist bekannt. Ich habe heute mit dem Google Support telefoniert.
Mit dem neuen Update wird das Problem behoben. Siehe Ende Seite 8, und Anfang Seite 9 im Google Pixel 8 Pro Forum. Es betrifft beide Modelle.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Lt. Auskunft ist es wohl so, dass das März-Update in manchen Situationen nur ein Mikrofon nutzt. Nach Verwendung von Rekorder App werden die Mikrofone dann mit vollem Eingangs-Pegel aktiviert. Nur ein Neustart des Telefons behebt das temporär. Wie erwähnt, wird das Problem mit dem kommenden Update im April (voraussichtlich) wieder korrigiert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Weitere Ergänzung (vergessen), die Pixel 8-Serie verfügt über insgesamt 3 Mikrofone.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: PaddyD, u.hedt, Moman und 2 andere
@Oktober6 besten Dank für die Info :), dann werde ich noch ein paar Wochen damit leben und auf das April Update warten.
 
  • Danke
Reaktionen: Oktober6
kurze frage zum März update, flashe immer das Full Factory auf beide slots a+b, im Anschluss das gepatchte init_boot image in beide slots
Heute kam nach kopieren des Befehls; fastboot flash init_boot magisk.img –slot=all nur waiting for device, obwohl ich vorher erfolgreich auf beide slots das update geflasht hab.
Wurde an den Commands iwas verändert? Musste dann halt separat per fastboot flash init_boot magisk.img flashen, anschließend den slot wechseln und das gleiche nochmal
Jemand ne Idee/Erklärung?
der Befehl :Fastboot devices hat mein Gerät anstandlos erkannt
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein wohne nicht am Nordpol.Seid März ist es so , mache immer cleaninstall und im abgesicherten Modus ist es auch so.Ebenfals wenn mann inteligenten akku anklickt schließt sich die einstellung, es sei denn man hat stromsparmodus an dann kommt man zu inteligenter akku.Das kann doch nur alles ein Bug sein, den natürlich nit jeder hat:D . Genauso wie nach der installation der Fingerabdruck scanner weg war, wo ich dann 3 mal neustarten mußte damit er wieder erscheint.Sollte echt mal Lotto spielen bei meinem Glück:D
 

Anhänge

  • Screenshot_20250315-082247.png
    Screenshot_20250315-082247.png
    135,1 KB · Aufrufe: 44
vielleicht mal Updates als das verstehen, was sie sind: Updates
Die Sache mit dem clean-install versteh ich nicht, klingt für mich eher kontraproduktiv.
 
  • Danke
Reaktionen: Ostfried
Hallo,

Hat jemand das gleiche Problem sobald man durch die Einstellungen navigiert dass das dann hin und wieder hängt sobald man zurück in das vorherige Einstellungsmenü wechselt?
 
Bei mir funktioniert seit dem Update Bluetooth nicht mehr richtig. Zuerst hat ein Neustart geholfen, aber seit dieser Nacht lässt es sich, egal was ich versucht habe, nicht mehr aktivieren. Bis auf einen Factory Reset hab ich alles probiert: Cache löschen, Netzwerkeinstellungen resetten, Neustarts, nichts hilft.
 
Servus in die Runde,

seit dem Update habe ich Probleme mit Benachrichtigungen bei WhatsApp und anderen Apps.
Meistens kommt die Benachrichtigung erst an, wenn ich in die App gehe.
Das ist ziemlich ärgerlich und nicht tragbar.

Hat das Problem noch jemand?
Und wenn ja, gibt es Lösungen?

LG
 
  • Danke
Reaktionen: Emperror
@quizzmaster
Sowas hatte ich beim Pixel 7a allerdings noch nach dem Februar Update auch.

Ich hatte das Gerät zu Google eingeschickt, da ich einen Fehler in der Hardware vermutete, allerdings hat die Überprüfung nichts ergeben.

Eventuell ist der Reset auf Werkseinstellungen die Lösung.
 
Das Problem mit den WhatsApp Benachrichtigungen hab ich auch, dachte es liegt an der Android 16 Beta.
Auch gehen meine Antworten, wenn man diese von Sperrbildschirm abschickt, erst raus, wenn man WhatsApp wieder geöffnet hat.
 
Also das märz Update war aus meiner Sicht mitunter eins der schlimmsten Updates der letzten Monate.
Seit dem Update Prozess gibt's bei mir durchgehend Probleme mit WhatsApp, Benachrichtigungen( kommen oft nur, wenn man direkt WhatsApp öffnet, dem Wecker( es hat nun schon zweimal der Wecker einfach nicht geklingelt), und was für mich, da ich es viel nutze, am allerschlimmsten ist: dass ich beim Aufnehmen von Sprachnachrichten einen unglaublich beschissene Soundqualität habe. Es klingt quasi, als würde man in einem Kochtopf reden. Alles klingt übersteuert, verhallt und kratzig.
Das ist allerdings bei mir nur in WhatsApp und Telegramm. So. Wenn ich über den Recorder was aufnehme oder telefoniere, funktioniert das Mikro bzw. die Mikros einwandfrei.

Keine Ahnung was Google beim letzten Update da wieder gemacht hat, aber ich hoffe nur, dass es im April Update wieder gefixt wird.
 
@Kaltfuchs83
Bin ich bei dir - das ganze Update wirkt auf mich irgendwie und egal ob auf dem Pixel 8 oder 9 buggy.

Ich habe ein Problem mit der Navigation - ich verwende die 3 Tasten Navigation immer wenn ich das Gerät z.B. mit geöffnetem Browser weglege und es später wieder nehme ist die Navigation weiß unterlegt und reagiert nicht mehr korrekt, ich muss dann alles schließen und von vorne beginnen.

Ist bei 8 und 9 so.

Ich hoffe auch mal, das es nur ein Bug ist und mit dem April gefixt wird - aktuell gewinne ich langsam den Eindruck das A15 nicht so Stable ist, wie es sein müsste und auch aus diesem Grund bei A16 so auf die Tube gedrückt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Kaltfuchs83
Moin
Seit 3 Tagen läd mein Handy wieder auf 100 Prozent, Neustart und adaptives laden ein aus hat nix gebracht. Hat das noch jemand?
 
@Martin 74

Lass das Gerät, sobald die 100 Prozent erreicht wurden, am Ladegerät.
Solange bis das Schutzschild neben dem Akkusymbol auftaucht.
Beim nächsten Ladevorgang wird das Gerät wieder ganz normal bis 80 Prozent geladen und Bypass funktioniert wieder wie gewohnt.

Hierbei handelt es sich um eine Kalibrierung des Akkus. Passiert nach jedem Monatsupdate vom Pixel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jensi und Martin 74

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
2
Aufrufe
401
Kaltfuchs83
Kaltfuchs83
schinge
  • schinge
Antworten
18
Aufrufe
1.664
schinge
schinge
schinge
  • schinge
2
Antworten
30
Aufrufe
2.968
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten