T
Thomas4569
Neues Mitglied
- 0
Hallo in die Runde,
ich bin gerade von einem Huawei P30 Pro auf Pixel 8 umgestiegen. Ich habe auf dem P30 Pro sowohl meinen Google, als auch einen Exchange Account hinterlegt. Alle Kontakte, Mails, Kalender ziehe ich aus der Microsoft Welt (Exchange). Der Exchange Account ist wirklich da, nicht mit einem Google Mail Symbol und auch nicht als Google Konto. Mein Google Account hat die gleiche E-Mailadresse, die der Exchange Account hat.
Bei der Neuanlage des Pixel 8 habe ich den Assistenten genutzt, was vom Prinzip her gut funktioniert hat - bis auf den Exchange Account. Es wurden NUR die Google Konten übernommen. Einen Exchange Account kann ich nicht mehr anlegen. Ich habe nur etwa 80 % aller Kontakte mit nehmen können, warum weiß ich nicht. Ich kann auch keine Kontakte neu anlegen und die in meinem Exchange Account abspeichern, was beim P30 Pro immer ging - ich konnte den Account auswählen, in dem ich den Kontakt abspeichern wollte.
Hintergrund ist, dass ich Kontakte in Outlook am Laptop anlegen und diese dann im Handy synchronisiert haben möchte - umgekehrt genau so. Ich möchte einfach nicht alle meine Kontakte in Google gesynched haben, da ich an diese dann in Outlook nicht heran komme.
Ist das jetzt so, dass das in Android und auf dem P8 nicht mehr geht und ich einfach Pech gehabt habe?
Eine Bitte: ich würde mich über konstruktive Antworten freuen, Überzeugungsversuche, dass doch Google besser ist helfen mir nicht. Auch nicht, dass Microsoft und deren Anwendungen doof sind. Finde ich nicht. Und ich bin auch überzeugt von Android, aber eben nicht von allem und würde gern frei über meine Apps entscheiden, wenn's okay wäre... ;-)
Danke und Grüße, Thomas
P. S.: Um das Fass zum Überlaufen zu bringen: Ich habe als erstes Chrome deaktiviert, um den Edge nutzen zu können. Den kann ich nämlich auch über Devices synchen...


ich bin gerade von einem Huawei P30 Pro auf Pixel 8 umgestiegen. Ich habe auf dem P30 Pro sowohl meinen Google, als auch einen Exchange Account hinterlegt. Alle Kontakte, Mails, Kalender ziehe ich aus der Microsoft Welt (Exchange). Der Exchange Account ist wirklich da, nicht mit einem Google Mail Symbol und auch nicht als Google Konto. Mein Google Account hat die gleiche E-Mailadresse, die der Exchange Account hat.
Bei der Neuanlage des Pixel 8 habe ich den Assistenten genutzt, was vom Prinzip her gut funktioniert hat - bis auf den Exchange Account. Es wurden NUR die Google Konten übernommen. Einen Exchange Account kann ich nicht mehr anlegen. Ich habe nur etwa 80 % aller Kontakte mit nehmen können, warum weiß ich nicht. Ich kann auch keine Kontakte neu anlegen und die in meinem Exchange Account abspeichern, was beim P30 Pro immer ging - ich konnte den Account auswählen, in dem ich den Kontakt abspeichern wollte.
Hintergrund ist, dass ich Kontakte in Outlook am Laptop anlegen und diese dann im Handy synchronisiert haben möchte - umgekehrt genau so. Ich möchte einfach nicht alle meine Kontakte in Google gesynched haben, da ich an diese dann in Outlook nicht heran komme.
Ist das jetzt so, dass das in Android und auf dem P8 nicht mehr geht und ich einfach Pech gehabt habe?
Eine Bitte: ich würde mich über konstruktive Antworten freuen, Überzeugungsversuche, dass doch Google besser ist helfen mir nicht. Auch nicht, dass Microsoft und deren Anwendungen doof sind. Finde ich nicht. Und ich bin auch überzeugt von Android, aber eben nicht von allem und würde gern frei über meine Apps entscheiden, wenn's okay wäre... ;-)
Danke und Grüße, Thomas
P. S.: Um das Fass zum Überlaufen zu bringen: Ich habe als erstes Chrome deaktiviert, um den Edge nutzen zu können. Den kann ich nämlich auch über Devices synchen...
