
jufu
Fortgeschrittenes Mitglied
- 32
Hallo zusammen,
ich habe von meinem OnePlus 8 T das Original-Ladegerät WC065A31JH.
Das ist mit einer Ausgangsleistung von 10,0 V – 6,5 A ( 65 W ) versehen.
Da ich von Stromstärke, Kapazität etc. leider Null Ahnung und Verständnis habe meine Fragen:
a) kann ich das Ladegerät von OnePlus nutzten um das Pixel 8 zu laden?
b) die Ausgangsleistung ist bei OP 8T 65 Watt. Das Pixel 8 kann nur mit ca.27 Watt geladen werden.
Ist das schädlich für das Pixel 8 ?
c) ein Ladegräte mit Power Delivery - macht das Sinn? Konkret
d) welches Gerät nutzt oder empfiehlt ihr für kabellose laden des Pixel 8?
e) laut Bericht legt google nur ein "einfaches" Ladekabel bei.
Keine Ahnung was "einfach" bedeutet, welches Kabel für max. Ladeleistung würdet ihr empfehlen?
Sorry für die vielen Fragen, habe kaum Sachverstand was Elektronik anbelangt?
Vielen Dank für eure Hilfe
LG
ich habe von meinem OnePlus 8 T das Original-Ladegerät WC065A31JH.
Das ist mit einer Ausgangsleistung von 10,0 V – 6,5 A ( 65 W ) versehen.
Da ich von Stromstärke, Kapazität etc. leider Null Ahnung und Verständnis habe meine Fragen:
a) kann ich das Ladegerät von OnePlus nutzten um das Pixel 8 zu laden?
b) die Ausgangsleistung ist bei OP 8T 65 Watt. Das Pixel 8 kann nur mit ca.27 Watt geladen werden.
Ist das schädlich für das Pixel 8 ?
c) ein Ladegräte mit Power Delivery - macht das Sinn? Konkret
d) welches Gerät nutzt oder empfiehlt ihr für kabellose laden des Pixel 8?
e) laut Bericht legt google nur ein "einfaches" Ladekabel bei.
Keine Ahnung was "einfach" bedeutet, welches Kabel für max. Ladeleistung würdet ihr empfehlen?
Sorry für die vielen Fragen, habe kaum Sachverstand was Elektronik anbelangt?
Vielen Dank für eure Hilfe
LG
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von:
Toronto
- Grund: Titel bearbeitet. Gruß Toronto