Allgemeine Diskussion zum Pixel 8 aka Plauderthread

  • 525 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Android-N00b schrieb:
Das Pixel wird beim Laden auch wärmer als per Kabel.
Wie @Pivo0815 schon sagte ist das völlig normal.


Android-N00b schrieb:
Wie ist das bei deinem Pad von Action?

Mein Pad wir ohne Lüfter handwarm mehr nicht. Bleibt jedoch auch nicht kalt.
Ich nutze am Schreibtisch weiterhin das re-load Pad mit meinem Alignment Tool welches ich 3D gedruckt habe ( Zubehör - Pixel 7a - kabellos über QI laden (Google Pixel 7a Forum))


Android-N00b schrieb:
Ist natürlich wieder die Frage, was gefährlich heiß ist.^^
Alles was den Akku auf über ~41°C erhizt kann (nicht muss/wird!) den Akku schädigen.
Daher wird bei Qi auch kommuniziert wie viel Strom das Smartphone haben möchte. Wird der Akku zu warm, drosselt sich die Ladeleistung. Beim Pixel 7a passiert dies bei ca 39°C Akkutemperatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Skyhigh Wie lese ich die Akku Temperatur aus?
 
Dazu gibt's viele verschiedene Apps. Die gängigsten sind AccuBattery (Digibites) oder ChargeMonitor (Daan Muller).

Ersteres zeigt die aktuellen Werte,
Letzteres loggt die Daten grafisch, so wie man's im verlinkten Thread sieht
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir kommt neuerdings der Standardbenachrichtigungston, wenn ich das Handy neu starte. Weiß jemand, wo ich das anstellen kann?
 
@mayer12 Einstellungen > Ton & Vibration > Standard-Benachrichtigungston
 
Sorry, ich meinte abstellen. Nicht den Ton ändern.
 
Geht dort auch
 
  • Danke
Reaktionen: olllo
Ich muss noch mal nerven. Wir reden aneinander vorbei. Wenn ich mein Pixel neu starte, ertönt der Standard-Benachrichtigungston und das Gerät vibriert. Es erscheint keine visuelle Benachrichtigung. Im Benachrichtigungsverlauf befindet sich keine App, die das auslöst. Wo ich die Benachrichtigungseinstellungen ändere oder abschalte, ist mir bekannt. Aber ich weiß ja nicht, welche App das Problem verursacht.

Die Benachrichtigung kommt genau im Moment des Herunterfahrens und wird teilweise sogar abgewürgt und das bei jedem Mal.

Edit: Gefunden. Es war die App Casio-Watches (Zeit-Synchronisation zu meiner Casio Uhr), erledigt, Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Und die nächste Frage, vielleicht nicht Pixel-spezifisch. WhatsApp macht bei den Tönen was es will, manchmal kommt die Ton-Benachrichtigung, manchmal nicht. Bitte nicht stören, unterdrückt die Ton-Benachrichtigung und manchmal kommt der Ton trotzdem durch. Das Problem habe ich schon länger.Hat jemand eine Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
@mayer12 hast du Favoriten bei den Kontakten (Sternchen gesetzt)? Falls ja, dann kommt der Ton durch; insofern das Handy während des nicht-störens auf laut ist.
 
  • Danke
Reaktionen: mayer12
Ja, tatsächlich. Ok, das wusste ich nicht.
 
Ich habe das Pixel 8 nun schon ca. 2 Monate und finde das Pixel-Feeling total geil, ist für mich einfach das Beste. Trotzdem gibt es da ein paar Punkte die mich nerven und die ich irgendwie auch nicht verstehe. Vielleicht kann das hier wer bestätigen, oder weiß eine Lösung:
- Der Standby-Verbrauch: Ich habe das Gerät in der Nacht immer im Flugmodus und da verliere ich immer so >5 % Akku. Verstehe nicht warum, das Gerät ist doch im Flugmodus 🤔
- Nach einer Zeit bricht die Verbindung bei Android Auto ständig ab. Wenn man das Gerät vom Kabel nimmt und wieder ansteckt, funktioniert es wieder eine halbe Stunde und dann ist das Gerät wieder weg. Hatte erst das Kabel in Verdacht, aber ein Neustart löst dann das Problem für 1-2 Wochen und dann fängt das Problem wieder an 🤷‍♂️
- Ist auch das selbe wenn ich das Gerät mit einem externen Lautsprecher über Bluetooth verbunden habe. Nach einer Zeit stoppt die Spotify-Wiedergabe. Ein erneutes starten bringt mir wieder 10min Wiedergabe und dann stoppt es wieder. Auch hier hilft dann ein Neustart.

Weiß da jemand eine Lösung? Ich habe Android 15 und wie ich es gekauft habe, habe ich das Backup vom Galaxy S23 eingespielt, könnte das zu Problemen führen? Soll ich das erste A15-Update abwarten? Oder soll ich das Gerät komplett neu aufsetzen? Das mit dem Akku ist mir ja noch egal, ich kann ja laden bzw. tun mir die 5% nicht weh, da ich locker über den Tag komme. Aber die anderen 2 Sachen sind schon nervig..
 
Der Standby-Verbrauch ist definitiv zu hoch. Da wird irgendetwas im Hintergrund aktiv sein, das das Gerät aktiv hält. Flugmodus schaltet ja nur den Funk ab, eine App kann dennoch aktiv sein, da würde ich nicht vom System selbst ausgehen. Zum Vergleich: mein Gerät hat tagsüber wenn ich in der Firma bin und es nicht ständig in der Hand habe und nutze einen Verbrauch von 2%-2,5% pro Stunde.
Bluetooth-Verbindungen zu Kopfhörer und Lautsprecher sind bei mir auch stabil, da hatte ich noch nie Probleme. Android Auto habe ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Army2112
@Army2112 Was genau ist denn das Pixelfeeling? Merken ehrlich gesagt keinen Unterschied zu anderen Geräten mit purem Android.

bin jetzt seit 3 Monaten dabei
 
Für mich einfach die Oberfläche. Fand die OneUI erst besser, aber die ist total überladen. Stock Android ist einfach schön aufgeräumt. Man findet in den Einstellungen einfach alles da, wo man es vermuten würde. Ist bei Samsung nicht so einfach. Ich fand Apple dahingehend auch super, alles ist da wo man es vermuten würde. Außerdem gefallen mir die Runden App-Symbole besser als dieses eckige bei Samsung oder Apple. Die Kamera gefällt mir bei den Pixels auch am besten. Das war der einzige echte Kritikpunkt beim S23, dass ich eben die Google-Cam nicht so richtig aufs S23 gebracht habe. Installiert schon, aber läuft halt natürlich nicht so gut wie bei einem Pixel.
 
  • Danke
Reaktionen: KingJames23
@Army2112
Hallo, suche gerade auch Ersatz für mein s23..wie schlägt sich die Selfie Kamera gegenüber dem Samsung S23?
Bei den bekannten Youtuber geht man selten richtig drauf ein.
Merci für ne kurze Rückmeldung.
 
rubberduck71 schrieb:
wie schlägt sich die Selfie Kamera gegenüber dem Samsung S23

Hat das S23 vorne nicht nen Autofokus? Das Pixel 8 hat einen starren Fokus. Vermutlich also schlechter.
 
Für alle die es noch nicht kennen, ich wusste es auch nicht: Statusleiste nach unten in die Benachrichtigung wischen, dann auf "Keine Benachrichtigungen" tippen und schon sieht man alle alten weggewischten Benachrichtigungen.
 
  • Danke
Reaktionen: wolder und LonelyGremlin
Was ist keine Benachrichtigung bzw wo steht das genau?
 
Wenn du einmal von oben nach unten wischst dann steht ziemlich mittig der Schriftzug "keine Nachrichten", natürlich nur wenn du auch keine Nachrichten hast😏
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@mayer12 Danke schön, den "shortcut" kannte ich noch gar nicht 👍🏻😁
 
  • Danke
Reaktionen: 586548

Ähnliche Themen

P
Antworten
15
Aufrufe
506
pUiE
P
ClaudiaKuhnert96
  • ClaudiaKuhnert96
Antworten
1
Aufrufe
301
Scoop
Scoop
V
  • -Vanni-
2
Antworten
29
Aufrufe
944
Fischlefreund
Fischlefreund
Zurück
Oben Unten