![Fischlefreund](/data/avatars/s/532/532485.jpg,q1721214301.pagespeed.ce.K5qTpFAvQs.jpg)
Fischlefreund
Dauer-User
- 568
Ach sieh mal an, Bigsurf und keinen Lila Stich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Für das Display gibt es 3 Jahre Garantie ab Kauf im Rahmen einer Rückrufaktion. Aber ich denke nicht, dass ein vorsorglicher Austausch darüber abgewickelt werden kann.^^Fischlefreund schrieb:Vielleicht sollte man kurz vor Ablauf der Garantie nochmal tauschen?
Nicht das es einem kurz nach Ablauf der Garantie erwischt!
Wenn das Display in der Sonne lila wird schon.Android-N00b schrieb:Für das Display gibt es 3 Jahre Garantie ab Kauf im Rahmen einer Rückrufaktion. Aber ich denke nicht, dass ein vorsorglicher Austausch darüber abgewickelt werden kann.^^
Ist mit dem neuem Bigsurf Display von mir nicht. Weder Rosa Schimmer oder andere Defekte.Android-N00b schrieb:Also mein Bigsurf wird auch nicht wirklich rosa. Zumindest nicht so, dass es mit ohne das Forum aufgefallen wäre...
Skyhigh schrieb:@NebulaOne @Android-N00b
Das ist leider ein anderes Pad als ich es habe, weshalb ich nun nichts direkt zu diesem Pad sagen kann.
Im allgemeinen habe ich gute Erfahrungen mit den Ladegeräten, Kabeln und Ladepads von Action gemacht, wenn man vorher seine Hausaufgaben erledigt.
Wichtig war mir hierbei, das die von mir gekauften Pads auch beim WirelessPowerConsortium gelistet und somit von diesen geprüft und zertifiziert wurden.
Das bedeutet einfach, das alle dem Qi Standard entsprechenden Mindest-Schutzfunktionen vorhanden und getestet sind.
Das von dir verlinkte mit der Modellnummer: 3203154
ist unter der Qi-ID 14616 registriert und geprüft. (aktuell ist der Bericht jedoch nicht einsehbar. Also entweder gab es eine neue Revision und dementsprechend ist eine Nachprüfung im Gange oder was anderes stimmt nicht.. Vor allem die 15W finde ich komisch, denn das Spulendesign sollte eine A11-Spule (5W) sein. Diese ist eigentlich für 5V ausgelegt und müsste für 15W somit 3A liefern. Das dies über Qi möglich sein soll glaube ich kaum. Daher vermute ich eine Neue Revision welche auch 9V 1,6A liefern kann. Hier müsste man sich die Rückseite des Pads anschauen was als Input angegeben ist)
Es gibt natürlich sehr oft auch "Qi Kompatible" Ladegeräte.
Diese nutzen entweder ganz eigene Schutz- und Kommunikations-Funktionen oder können mehrere gleichzeitig.
Manche schalten am Ende auf Erhaltungsladung oder beenden den Ladevorgang (was dem Qi Protokoll entsprechen würde)
Dadurch erhalten aber nicht alle das Qi Zertifikat, das ist erstmal nichts schlimmes.
Für mich war das jedoch ein Ausschlusskriterium, bleibt aber jedem selbst überlassen.
Fischlefreund schrieb:Ach sieh mal an, Bigsurf und keinen Lila Stich.
Ausgehend von den Bildern und deiner Aussage, sollte es passen.Android-N00b schrieb:Das qi-Logo ist vorne drauf und es kann 9V 1,6A. Sollte also zum Pixel passen, oder?
Kommt natürlich ganz auf das Wireless Gerät an und ob es zum Laden in der Nacht neben dem Bett steht.Android-N00b schrieb:Hört man den Lüfter nicht?