Akkupflege eingestellt ? Keine 80% Begrenzung mehr ?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Pavilion

Pavilion

Stamm-User
408
Moin Mitstreiter,
seit 4 Tagen lädt mein Pixel 8 den Akku immer auf 100 % , obwohl optimiertes Laden und Limit fürs Aufladen 80% eingeschaltet ist.
Gibt es dazu irgendwelche Informationen ?
Bisher wurde ja immer mal auf 100 geladen, um den Akku zu Kalibrieren.
Das war aber nur 1 mal und dann war die Begrenzung wieder aktuell.
 
Welche Informationen willst du haben?
Das funktioniert immernoch so wie gedacht. Bei mir lädt er hübsch auf 80% auf und hört dann auf. Nach einem Update oder zwischendurch lädt er auch schonmal auf 100 hoch, aber ansonsten nur auf 80.
Vielleicht mal die Funktion aus und wieder an schalten oder einfach mal lange am Ladegerät lassen, sodass bei 100% dann dieses Schild oben zu sehen ist.
 
@Pavilion Ich hatte den gegenteiligen Fall diese Woche: auf 80%, obwohl über Nacht dran wie üblich und nur optimiertes Laden aktiviert.
 
  • Danke
Reaktionen: Pavilion
@wolder Nutzt alles nichts.
Immer 100 %.
Obwohl schon ab 80 % vollständig geladen angezeigt wird, lädt das Pixel munter weiter.
Ich werde mich da aber jetzt nicht weiter drum kümmern, es führt ja zu nichts.
Werde jetzt morgens laden und zwar nach Minuten, da stell ich mir dann einen Wecker und
„gut isssssss……“.
 
Hast du es denn wirklich mal am Netz gelassen, bis das Schild angezeigt wird?
 
@Ostfried Es wird kein Schild angezeigt. Das war einmal, als bei 80% Schluss war.
Bei mir wird nur in den Einstellungen unter Akku angezeigt
„Vollständig geladen „ sobald 80 % erreicht sind und dann munter weiter geladen bis 100%.
Wie gesagt, ich lade jetzt unter Kontrolle und mach nichts weiter.
Und wenn alle Stricke reißen, dann Wechsel ich wieder zu Apple.
Da hat die Watch zuverlässiger gearbeitet.
 
Laden und am Netz lassen, bis das Schild kommt. Vorher ist die Kalibrierung nicht abgeschlossen. Und wenns acht Stunden dauert.
 
@Ostfried Es kommt kein Schild ! Allerdings bisher nur 7 Stunden bei 100% am Ladegerät.
Abends bei 95% schlafen gegangen und nach 8 Stunden wieder vom Ladegerät genommen.
Ich werde nun keinerlei Experimente mehr machen, egal was vorgeschlagen wird.
Vor dem Ladeverhalten war die Kalibrierung innerhalb weniger Minuten abgeschlossen, Ich brauche jetzt keine mehr.
Ich frage mich echt, wieso ich von Apple auf Google umgestiegen bin.
Dabei kennt doch jeder den Spruch : An Apple a day , keeps the Doktor away.😅
 
@Pavilion

Aber halte dich vor angebissenen Äpfeln fern! 😉
 
  • Haha
Reaktionen: Moman
Dann ist das wohl so und deine Meinung entsprechend gefestigt und das meine ich völligst wertfrei. Dann muss es bei dir wohl Apple sein. 🍻
 
  • Danke
Reaktionen: Lux73
Jeder soll mit dem glücklich sein was er meint zu brauchen.
Ich habe da überhaupt keine Vorurteile.
Daher ist es auch gut, das es so viele verschiedene Hersteller gibt.

P. S. Bin mit meinem 7er und 8er recht zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe keine Probleme mit dem Ladelimit. Lädt brav bis 80% und bleibt dann auch da, egal wie lange ich es am Lader belasse. Nach dem Update auf April wurde das erste Laden wieder auf 100% gemacht. Die folgenden Ladungen blieben aber dann immer bei 80%.
 
@maleu Schön für Euch, schlecht für mich, da es bei mir nicht mehr funktioniert.
Muss dann wohl an meinem speziellen Pixel 8 liegen, wenn alle anderen funktionieren.
Und wie gesagt, ich frage mich, warum ich von Apple auf Google umgestellt habe.

Die Rückkehr zu Apple kann ich mir leider zur Zeit finanziell nicht mehr leisten.
 
Hast du die Funktion einmal aus- und wieder eingeschaltet? Evtl. hilft auch danach ein Neustart.
 

Ähnliche Themen

5
Antworten
7
Aufrufe
1.111
focus779
F
Yerk
Antworten
7
Aufrufe
480
Yerk
Yerk
Missie
Antworten
2
Aufrufe
230
Missie
Missie
Zurück
Oben Unten