Akku mit voller Leistung laden?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

M.i.k.e

Erfahrenes Mitglied
51
Ich habe gelesen, dass das P8 mit 23W laden kann.
Ich habe aber nur das Netzteil vom P5 und damit lädt das P8 anfangs mit 15W (Accu Battery App) und geht bei über 50% auf ca. 9-12W runter. (Akku 38°C)

Die Frage ist jetzt ob es sich überhaupt lohnt wenn ich mir ein Netzteil kaufe, welches 23W kann.
Geht die Leistung dann über 50% auch runter? Dann kann ich mir ein neues Netzteil definitiv sparen.
 
Der Unterschied dürfte so im Bereich von 15 bis 20 Minuten liegen, wenn überhaupt.
 
Ich bin in puncto laden vom Pixel 8 EXTREM enttäuscht.

Es lädt an der Powerbank (mit PD + PPS) die ersten 10 Minuten schnell, und auf Grund der warmen Temperaturen heute hatte der Akku dann 39°C und es ging auf 2W (!!!!) runter. Bei 37°C ging es langsam wieder auf 6W rauf.

Draußen oder im Auto laden ist im Sommer dann quasi unmöglich?

Das ist ein absoluter Witz.
 
  • Danke
Reaktionen: Kompagnon
Ich behaupte mal, dass da irgendwas anderes nicht stimmt.
 
Und zwar? Hardware defekt?
Kannst du mit voller Leistung laden wenn der Akku über 40 Grad hat?
 
Kannst du mit einem anderem Smartphone bei 40 Grad mit voller Leistung aufladen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Beitrag vor mir schreibt dass etwas nicht stimmt. Jetzt habe ich nachgefragt was nicht stimmen soll und nun stellst du eine Gegenfrage. Was soll das denn?

Also ist es normal dass das Pixel 8 bei 39°C Akku an einer PPS Powerbank nach 10 Mikuten auf 2W fällt?
 
Was das soll? Zumal war das einfach nur eine Idee, um herauszufinden, ob es wirklich am Pixel liegt oder nicht. Des Weiteren kann es auch an der Powerbank selbst liegen.
Es ist ziemlich schwer, aus der Ferne etwas zu beurteilen, der nicht 100 % das gleiche Equipment hat.(Powerbank,USB Kabel,..)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lad es doch einfach mal mit einem Ladegerät und dem Originalkabel auf . Lädt es da normal liegt es an der Powerbank
 
Ich habe noch kein PPS Ladegerät.
Gerade eben habe ich das Handy nochmal an der Powerbank geladen ohne es zu nutzen. Es hat nun in einer Stunde von 5% auf 85% geladen. Also volle Leistung.

Beim oben beschrieben Fall und dem Einbruch auf 2W habe ich das Handy während dem Laden genutzt. (Nur surfen, keine Games)

Dass das Pixel 8 derart empfindlich ist wusste ich nicht. In diesem Punkt bin ich wirklich enttäuscht.
 
Wäre dir ein defekter Akku lieber?

Mit Laden und Handynutzung kommen einfach zwei Wärmequellen zusammen, zusätzlich deine Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sorry, ich bin einfach vom 4 Jahre alten Pixel 5 verwöhnt, das diese Probleme nicht hatte.
Das konnte ich immer laden. Klar wurde das im Auto im Sommer mit Navigation auch heiß, aber der Akku hat nach 4 Jahren und ca. 1300 Zyklen trotzdem noch 80% Kapazität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Pixel 8 und auch mein Pixel Tablet lädt manchmal nicht, weil es offenbar selbst entscheiden mag, ob geladen wird oder nicht. Evtl. kann man das abstellen, habe noch nicht danach gesucht.
 
Zurück
Oben Unten