Welche Speichergröße beim Pixel 8 Pro habt ihr gekauft?

  • 49 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Welche Speichergröße habt ihr gekauft?

  • 128 GB

    Stimmen: 54 36,2%
  • 256 GB

    Stimmen: 75 50,3%
  • 512 GB

    Stimmen: 20 13,4%

  • Umfrageteilnehmer
    149
O

oliki

Ambitioniertes Mitglied
10
Hi ,

Ich bin mir unschlüssig ob 128 GB ausreichend sind. Habe aktuell bei meinem OP 8pro 80 GB genutzt. Die Angebote sind aktuell aber nur noch beim Media Markt für 128 GB Geräte. Könnte mein altes mi 5 s für 157 eintauschen u. die Watch verkaufen ! Schwierig. Welche Speichergröße habt ihr gekauft?
LG
 
256
Aber hätte auch das 512er genommen in Blau.
128 ist halt mittlerweile echt knapp.
 
512GB. Ich möchte mich bei Fotos und Videos im Urlaub nicht Einschränken müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: Duschvorhang, blino und IceMan
128GB. Ist bei mir zwar recht gut ausgelastet (90GB) aber sehe keinen Grund warum die restlichen 38GB mir nicht reichen sollten.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Borsti1966, doubleU und eine weitere Person
Da ich nahezu keinen Aufpreis für die 256 GB zahle, hab ich mich dafür entschieden. Bisher nutze ich ein Pixel 6 Pro mit 128 GB, synchronisiere meine Fotos und Videos täglich auf ein NAS und nutze teilweise das kostenlose Backup in der Google Cloud (komprimierte Fotos). Deshalb komme ich auch eigentlich mit der kleinen Variante ohne Probleme aus. Aber haben ist ja bekanntlich besser als brauchen.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
256GB da der Aufpreis moderat war. Streng genommen wäre ich aber auch mit 128GB ausgekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
128 GB
Die Anzahl der installierten Apps ist bei mir überschaubar und ich nutze konsequent die Wolke und vorwiegend die Google-Apps / Bordmittel

Screenshot_20231016-161006.png
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Marule, zakdeni und eine weitere Person
Hallo,
Ich habe mich für die 256 GB Variante entschieden. War kurz davor die 512 GB Variante zu nehmen. Aber die Vernunft siegte.😁
 
Hi,
welche Cloud nutzt ihr ? Google Drive?
 
@oliki

Nextcloud.
 
Ich habe mein 128GB gestern direkt storniert und eins in 256GB bestellt als die Verfügbarkeit von Mitte November auf Ende dieser Woche gerutscht ist.
Ich habe aktuell nur 65GB in Verwendung, möchte mir aber nicht über sowas wegen 50€ Gedanken machen.

Wenn ich das Pixel eines Tages wieder abstoße bekommt es sowieso meine Lebensgefährtin, diese hat bereits mit 128GB täglich zu kämpfen.
 
  • Danke
Reaktionen: caho
256gb, große Videos werden eh ausgelagert auf die Google cloud. Spielen tue ich nicht. Von daher ausreichend
 
Ich habe 512 GB genommen. Davon sind jetzt schon 47 GB belegt. Ich denke mit 128 wirst du nicht lange auskommen.
 
@oliki
Google Drive
 
Ihr könnt jetzt auch oben in der Umfrage eintragen, für welche Größe ihr euch entschieden habt.
 
  • Danke
Reaktionen: Handymeister
128GB (das Pixel 8 ist allerdings auch nicht mein Daily Driver, da muss das S23+ herhalten mit 512GB, gab es bei Vorbestellung "zum Preis vom" 256GB Modell)

Ich nutze für mein S23+ und Pixel8 eine Nextcloud bei Hetzner mit 1TB für ~5€/Monat wo ich neben Dokumenten etc. auch die Fotos der Smartphones automatisch hochlade (mit der Nextcloud App passiert das automatisch nach jedem Foto).

Zuhause am NAS wird die Nextcloud auch synchronisiert, ich habe also von jedem Smartphone Foto "sofort" ein Backup bei Hetzner und zuhause.

Die Cloud wird täglich mehrmals von Hetzner gesichert, das finde ich besser als alle paar Wochen/Monate die Fotos manuell auf irgendein Backupmedium zuhause zu synchronisieren/verschieben und so kann ich eigentlich auch jederzeit die Fotos im Pixel löschen, sollte ich mal Platz brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Thrombose
Mir haben 128GB immer gereicht ich schwimme immer so bei 70 GB Füllstand herum. Und da USB Sticks billig sind und Handys mittlerweile flottes USB 3 haben. Kann man abends Filme / Fotos schnell auf USB zwichensichern wen es den Nötig wäre, und man grade keine Cloud Lösung will oder nutzen kann.

Und vor allem viel Speicher auf dem Handy verleitet diesen auch zu nutzen, und Backups zu Ignorieren. Bis das Handy einen Unfall hat und alle Daten weg sind. Und dann versuch mal 300 GB daten von einem Toten Gerät zu kratzen. Deswegen halte den Speicher knapp dann macht man Automatisch Kopien.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Borsti1966
oliki schrieb:
Hi,
welche Cloud nutzt ihr ? Google Drive?
In erster Linie ein NAS von Synology (2*8TB), aber auch Google Drive/Photos.
 
128GB. Ich nutze konsequent die Cloud sowie auch privstes NAS. Den Platz auf dem Gerät brauche ich nur ab und zu temporär, und ich komme seit über 4 Jahren konstant mit den 128GB aus - bzw inzwischen besser als früher.
Ich habe mir angewöhnt, unnötiges Zeug auszusortieren und Versuche mit dem bewusst nicht zu großem Alltagsspeicher, dem Datenmessie in mir zuvorzukommen.
Durchschnittlich habe ich ca 50-60GB frei, momentan sind es aktuell 68GB an freiem Speicher.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Borsti1966
512GB. Weil es mich inzwischen stresst, meine Musik (momentan 275GB) selektieren zu müssen. Streamen von Lossless mach ich nicht. SD-Karte ist besser (Xperia 1V wäre die Alternative).
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
384
Siggi0815
S
schinge
Antworten
83
Aufrufe
4.251
taipania
taipania
Reiderwa24
Antworten
10
Aufrufe
706
Snooker84
S
swat
Antworten
5
Aufrufe
564
toshiuser
T
S
Antworten
22
Aufrufe
1.125
RacingSystems
R
Zurück
Oben Unten