Zubehör Welche Smartphone-Halterung fürs Auto passt zum Pixel 8 Pro?

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Happosai

Happosai

Stamm-User
262
Habt ihr schon eine Empfehlung, welche Smartphone-Halterung fürs Auto gut ist? Ich benötige eins, das möglichst wenig Vibration abgibt (ich kann wegen meiner Gehörlosigkeit nur ablesen). Welche Methode eignet es sich am besten, Saugnapf an der Scheibe oder Lüfter? Die Halterung sollte am besten auch neigbar, Richtung Fahrersitz, sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte lange eine Magnetische Halterung. Allerdings ist die Metallplatte die entweder in die Schutzhülle gesteckt oder an das Smartphone geklebt werden muss nicht schön und auch nicht ideal im Bezug auf Navigation und GPS (bei Fußgänger oder Fahrradnavigation massive Abweichungen vom Weg)
Diese Halterung war natürlich sehr stabil und vibrationsarm.

Jetzt nutze diese hier in meinem und dem Auto meiner Frau:

UGREEN Handyhalterung Auto Smartphone Halterung für Lüftungsschlitze, kompatibel mit iPhone 15 14 13 Pro Max, Galaxy S23 S22 S21, Huawei P30 P20 usw.: Amazon.de: Elektronik & Foto

Einfache Bedienung - sehr stabil obwohl am Lüftungsschlitz - keine Vibration - passt für alle Smartphones - Kühlung im Sommer :)
 
  • Danke
Reaktionen: stahly
Ich nutze schon seit Jahren Halterungen von Brodit/Herbert Richter Habe den Pro Clip passend zum Auto und darauf habe ich einen Adapter mit einer Universalhalterung von Herbert Richter. Etwas teurer, aber es hält bei mir seit Jahren und mehrere Smartphonegenerationen. 😉
 
Gibt nix besseres als "Magsafe"-Halter! Diese sind eigentlich für Apple Geräte, gibt aber mittlerweile auch viele Hüllen für andere Geräte.
Vorteil: das Gerät hält magnetisch UND lädt induktiv auf, also ohne Kabel.

Nutze ich seit dem Pixel 6 Pro. Ich bastel mir das aber selbst. Es gibt Metallringe zum aufkleben aufs Handy. Diesen Ring einschneiden (sonst lädt das Hand nicht) und mittig über das Google-Zeichen kleben.
Eine Carbonhülle drüber und fertig. Man sieht nix vom Ring, es hält und lädt induktiv. Auch auf dem Pixel Stand oder bei Autos mit induktiver Ladeschale.

Der Ladehalter ist selbstgebaut. Der ganze Kram für die Lüftungsschlitze ist total wackelig. Ich habe den ganzen Mechanismus hinten von so einem Lüftungshalter abgebaut und den QI-Lader in eine vorhandene original Ladeschale eingebaut, hier würde ich sonst als Basis eine Brodit Halteplatte nehmen und den Lader darauf befestigen. Kleben oder besser schrauben.
Der QI Lader ist von AliExpress.
 
Zuletzt bearbeitet:
bzgl. Halterung und Lüftungsschlitze im Auto, ...

Ist das so gut fürs Handy, wenn die Klimaanlage oder im Winter die Heizung aufs Handy raufballert ? :D
Oder schaltet man diesen Bereich dann komplett ab ?
 
@zakdeni Ich lasse die Lüftung immer an. Ob Sommer oder Winter und das seit meinem P6P... Nie ein Problem - eher das Gegenteil denn im Sommer bleibt das Smarty kühl beim Laden.
 
  • Danke
Reaktionen: zakdeni und shemozen
Im Winter lasse ich den Lüftungsschlitz zu, das Handy muss ja nicht geheizt werden.
Ich benutze eine Kenu Airframe: Airframe Original | Compact Vent Mount

Ob das jetzt von den Vibrationen her hinhaut musst du probieren. Aber ehrlich gesagt halte ich vom Display ablesen im Auto eh für eine schlechte Idee...
 
@El-Chico den Magsafe Aufkleber mittig über das G Logo kleben ist vielleicht nicht der beste Tipp, weil mittlerweile bekannt ist, dass die Spulen leicht versetzt zum G Logo sind 🤔
 
Hallo, hat schon jemand die Magsafe Halterung von Mouse Getestet mit Ladefunktion? Ich habe eine von Pitaka die geht mit der Mouse Thin Hülle sehr gut. Die Mouse Halterung würde mir mehr zusagen da sie minimalistischer ist und das Kabel direkt aus dem Gehäuse kommt so das man es gut verstecken kann. Wenn man die Halterung fest einbaut.

LG. Steffen
 
Fürs Auto gibt's fast nur eine Lösung: Brodit!

Arbeite ehrenamtlich im Inklusionssektor, da nutzen viele eine Brodit im Kfz.
 
@c_w ich habe die Halterung schon über 5-6 Jahre, bin mega zufrieden.
 
basti150677 schrieb:
Ich nutze schon seit Jahren Halterungen von Brodit/Herbert Richter Habe den Pro Clip passend zum Auto und darauf habe ich einen Adapter mit einer Universalhalterung von Herbert Richter. Etwas teurer, aber es hält bei mir seit Jahren und mehrere Smartphonegenerationen. 😉
Ich nutze auch sehr zufrieden Brodit seit vielen Jahren. Leider hat Brodit noch keinen passenden Adapter für das 8 Pro. Hättest du vielleicht einen Link zur Richter Halterung? Ich kann nichts eindeutiges im Netz finden.
Vielen Dank!
 
basti150677 schrieb:
Gerade schnell nachgesehen, @ihmo. Das müsste diese sein. Hab ich jedenfalls schon zweimal gekauft und beide Autos damit ausgestattet.
Danke für die Links. Ich habe ja schon alles von Brodit verbaut...nur die Aufnahme passt nun nicht mehr. Hatte vorher ein P6P, das P8P hat etwas mehr Tiefe und lässt sich ohne Gewalt nicht einführen . Dann werde ich mal den Palmtop-Halter ausprobieren und hoffen, das er auf die Original Brodit Aufnahme passt. Danke nochmals.
 
Ich hab den Palmtop-Universal-Halter bereits seit 2011 und er hat etliche unterschiedliche Smartphone-Generationen überlebt. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: ihmo
Hallo ich habe mir die Mous qi Magsafe Halterung geholt und nutze sie im Opel Insignia B, die Halterung hat eine sehr gute lüftungshalterung die sehr fest sitzt und mir gefält das sie sehr dezent ist. Mir macht nur sorgen das sie oft das laden reduziert da sie doch sehr warm wird und vielleicht doch die lüftung fehlt. Habe noch eine von Pitaka die einen integrierten Lüfter hat und teste beide. Voraussetzung ist ein Magsafe Case für das Pixel nutze da aktuell das Mouse Thin.

LG.
 

Anhänge

  • PXL_20231123_151633438.LONG_EXPOSURE-01.COVER.jpg
    PXL_20231123_151633438.LONG_EXPOSURE-01.COVER.jpg
    651,9 KB · Aufrufe: 116
Hier noch ein Bild von der Pitaka Halterung
 

Anhänge

  • PXL_20231124_185529465.jpg
    PXL_20231124_185529465.jpg
    580,8 KB · Aufrufe: 103
Stoneprophet schrieb:
Man braucht nur eine kleine, sehr dünne Metallplatte auf der Hülle.
Du bist im P8Pro-Forum. Das Smartphone unterstützt induktives laden. 🤔
 
Zurück
Oben Unten