Rufnummernbereiche (Vorwahlen) sperren

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Schlossfalle

Stamm-User
452
Komplette Vorwahlen oder Rufnummernbereiche sperren, wenn man von einem Callcenter mit virtuellen permanent wechselnden Rufnummern terrorisiert wird.

Bietet die Telefonapp des Pixel 8 Pro die Möglichkeit z.B. +43 664* zu sperren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt unter Anrufliste/Einstellungen/blockierte Nummern die Vorwahlen eingefügt.
O2 kann keine generelle Sperrung von ausländischen Nummern vollziehen.
 
Hatte mal vor win paar Monaten ähnliches, bekam einen Anruf (Verdacht Callcenter, Betrüger) einfach die Rufnummer blockiert, seitdem Ruhe.
Mach ich so und habe Ruhe, keine weiteren Anrufe oder SMS.
 
Danke für deine Antwort nur sind es inzwischen 6-10 pro Tag, mit verschiedenen (ähnlichen) Vorwahlen.

Nur die Vorwahl unter den blockierten Nummern zu vermerken, hilft jedenfalls nicht.

Ich habe jetzt eine Beschwerde bei der BNA abgesetzt und blockiere weiter. Inzwischen hat sich Irland und Belgien "dazu gewählt".
 
Die Telefon-App des Pixel 8 Pro bietet derzeit keine Möglichkeit, Vorwahlen oder Rufnummernbereiche direkt zu sperren. Du kannst nur einzelne Nummern blockieren. Allerdings gibt es ein paar Alternativen, die dir helfen könnten:

Spam-Schutz aktivieren: In den Einstellungen der Telefon-App kannst du den "Spam-Schutz" aktivieren. Damit werden automatisch viele unerwünschte Anrufe erkannt und als Spam markiert, auch wenn sie aus verschiedenen Nummern kommen.


Drittanbieter-Apps: Es gibt Apps wie Truecaller oder Call Blocker, die genau das bieten, was du suchst – das Blockieren von ganzen Vorwahlen oder Rufnummernbereichen. Mit diesen Apps kannst du beispielsweise alle Nummern blockieren, die mit bestimmten Vorwahlen wie +43 664 beginnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: olllo, maennje und minidiegi
Ich hatte ähnliche Probleme und nutze dafür seither die App Clever Dialer, die fängt viele als Spam bereits bekannte Rufnummern direkt ab und du kannst eben auch ganze Rufnummernbereiche sperren, auch das war mir wichtig. Ansonsten läuft alles wie gewohnt über die googleeigene Dialer-App, nur wenn eben unerwünschte Nummern anrufen, springt diese App dazwischen.
 
Den Spamschutz habe ich schon länger aktiviert - der fängt auch viel, aber nicht alles, ab.

Ich probiere jetzt mal den Call Blocker. Danke erst einmal bis hierher.
 
Habe nach etwas herumprobieren und noch viel mehr Werbung auf dem Handy die App
Call Blacklist gekauft. Übersichtlich, ohne Werbung und (auch nur) mit Vorwahlen zu füttern.
Nun ist Ruhe.
 
  • Danke
Reaktionen: Rewstah
Zurück
Oben Unten