Pixel 8 Pro Updates im März 2025 (inkl. Pixel Drop)

  • 299 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Eingefrorener Startbildschirm, nur Neustart konnte mich retten. Nach Neustart startet Dexcom G7 App nicht mehr, musste Daten/Cache löschen und neu einrichten. Vor dem Update hatte ich das noch nie 🤮
 
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: martinfd, taipania und KACEY
Ich bin auch dabei 🤘☺️🤘

System-Update jetzt 5. März. Toll 😊
Sicherheits-Update: 5.März. Top 😊
Google Play " auf dem neuesten Stand: 1. Januar 😫🙄

Hach Manno 😒
 
  • Haha
Reaktionen: maennje, martinfd, Duschvorhang und eine weitere Person
@taipania 😭😭😭
 

Anhänge

  • Screenshot_20250305-130546.png
    Screenshot_20250305-130546.png
    81,1 KB · Aufrufe: 96
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: HeinzSchae und taipania
@taiman23 na wenigstens sind wir nicht allein 😊💐😊
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: HeinzSchae und taiman23
taipania schrieb:
System-Update jetzt 5. März. Toll 😊
Sicherheits-Update: 5.März. Top 😊
Echt? War aber erwartbar, da es ja auch das selbe Update ist, das da jeweils angezeigt wird. ;)
 
  • Haha
Reaktionen: Kunstvoll, maennje, taipania und eine weitere Person
@TheBeast Den Kernel habe ich jetzt auch. Der Vorteil davon soll eine bessere Akkulaufzeit sein? Gibt es sonst noch Vorteile von dem neuen Kernel?
 
@darkmaan
Der neue Kernel bietet jede Menge Vorteile gegenüber dem alten, wobei viele davon wahrscheinlich im normalen Betrieb nicht wirklich auffallen werden. Hier ist ein Video, das relativ gut die Neuerungen aufzeigt:

 
  • Danke
Reaktionen: fraz14, charlysog, martinfd und 4 andere
Update auch gemacht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250305-164009.png
    Screenshot_20250305-164009.png
    211,9 KB · Aufrufe: 43
Oktober6 schrieb:
Das einzige was mir heute aufgefallen ist, ist, dass die Aufladung bei mir heute bis 100% erfolgte, trotz "80%-Einstellung".
Ebenso bei meiner Frau. Vielleicht so gewollt nach dem Update. Er hatte die Tage zuvor schon mal eine 100er-Ladung vollzogen, zur Kalibrierung (was ja normal ist).
Also mal sehen, ob er bei der nächsten Landung dann wieder die eingestellte 80er nimmt. Wie war/ist es bei euch?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

...nicht, dass sie was kaputt geupdatet haben. 🫣😜
Dann bin ich ja nicht der einzige mit dem Problem. Ist bei mir genauso. Der lädt einfach bis 100%. Egal was eingestellt ist.

Was ich auch festgestellt habe... Wenn der Wecker klingelt, während man ein Video schaut oder Musik hört, pausiert das Medium seit dem Update wieder. Vor dem Update lief das einfach weiter und der Wecker klingelte trotzdem. Bei Stereolautsprechern kam einfach aus dem einen Lautsprecher das eine, aus dem anderen das andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Oktober6
@schnitti
Bin gespannt, ob er die 80% morgen beim nächsten Laden wieder einhält.
Was ich darüber hinaus berichten kann ist, dass die Akkulaufzeit erheblich besser geworden ist.
Heute früh um 8 Uhr aufgeladen, und jetzt noch immer 71%, trotz ordentlicher Nutzung heute.
 
@darkmaan
So ein großes Kernel Update ist selten und
Ein großes Kernel-Update wird für die Nutzer zwar nicht an der Oberfläche sichtbar, dafür aber unter der Haube und könnte auch in der täglichen Nutzung bemerkt werden. Von erhöhter Performance bis zu längerer Akkulaufzeit wäre potenziell einiges drin.
Ich kann zwar sehr schlecht Englisch aber ich bin mir sicher schinge hat Recht mit dem Link vom Video 🤣

Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Oktober6
Bei mir war es genau so, könnte mir aber gut vorstellen das bei einem so großen kernel Sprung, das normal ist das er wieder paar Ladungen braucht um sich wieder neu zu kalibrieren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Oktober6bei mir heute morgen vor der Arbeit um 6 Uhr aufgeladen und um 19 Uhr nach der Arbeit 80%
Ich nutze aber das Handy auf Arbeit nur sehr wenig .
War vorher aber auch schon ungefähr so.
Mal gucken ob es noch besser wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Oktober6
Nâchstes großes Update ist ja schon Android 16 :thumbup:

Vielleicht bekommen wir da noch bessere Akkulaufzeiten 💪
 
  • Danke
Reaktionen: Oktober6
@TheBeast
Vermutlich kommt dein Pixel dann ohne Akku aus.
 
  • Haha
Reaktionen: martinfd, taiman23 und maennje
@jringeis :1f605:
Kann sein.
Entweder ich habe ein gutes Handy erwischt oder die falsche Arbeit. :1f605:
Hier schreiben immer wieder Leute das sie bei sich auf der Arbeit das Handy zwischen laden müssen :1f612:
Wenn ich normal 8 Stunden Arbeite, starte ich mit 100% und nach der Arbeit habe ich ca. 86%
und der größte Verbraucher ist dann bei mir der Weg zur Arbeit und nach Hause, jeweils 15 Minuten Fahrt mit Android Auto Wireless .
Und Auf der Arbeit habe ich KEIN WLAN
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vibration beim Fingerprint find ich cool. Ist zwar nur ne Kleinigkeit, aber trotzdem.
 
@fraz14
Beschreibe bitte einmal, was du persönlich fühlst.
Ich persönlich fühle weniger und bin davon überzeugt, dass die Akkuleistung steigt und die Vertipper zunehmen.
 
Boah, wie soll ich das beschreiben? Irgendwie härter?
 
RacingSystems schrieb:
@taiman23 heißt bei mir immer noch "Bitte nicht stören" ist jetzt allerdings in das Menü Modi gewandert. Auf die Funktion habe ich gewartet, sollte eigentlich erst mit Android 16 kommen. Was bei mir nicht funktioniert und das Standortteilen über "Mein Gerät finden".
Das funktioniert bei mir auch nicht. Vielleicht kommt das noch?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Auch wir haben das Update bekommen. Allerdings finde ich jetzt auf Anhieb keine wirklichen Neuerungen?
Oder übersehe ich etwas🤔
 

Anhänge

  • Screenshot_20250305-211846.png
    Screenshot_20250305-211846.png
    117,2 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
@fraz14
Kann ich so nicht bestätigen.
Vor dem Update war es härter.
Ist schon eigenartig.
In den Einstellungen entdecke ich "Adaptive Vibration". Die ist nicht aktiviert.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
69
Aufrufe
3.468
martinfd
martinfd
schinge
Antworten
119
Aufrufe
7.312
schinge
schinge
schinge
Antworten
106
Aufrufe
6.441
taiman23
taiman23
Zurück
Oben Unten