M
MrPulpFiction
Erfahrenes Mitglied
- 313
Zum Thema "Laden" passt meine Frage vermutlich gut in diesen Thread:
Da ich noch nie ein Pixel Gerät besessen habe und auch niemanden persönlich kenne der ein Google Smartphone besitzt, möchte ich gerne folgendes in Erfahrung bringen...
Kann man unter Android 14 die Ladung prozentual begrenzen, so wie es z.B. Samsung bereits seit Android 12 macht (85%) oder sogar die Schnarchnasen aus Cupertino mit dem iPhone 15 (80%).
Hintergrund: Das Pixel 8 Pro wäre mein erstes Smartphone mit fest verbautem Akku. Es wird wie mein jetziges Gigaset GX6 Gerät als Hotspot dienen und zu Hause stets auf der kabellosen Ladestation stehen.
Im Klartext: Daheim werden Tablet und Fernseher genutzt statt des im Vergleich winzigen Smartphone Displays.
Das Pixel 8 Pro (mit 512 GB) soll mir bis zum Supportende mit Android 21 in 2030 gute Dienste mit dem Erstakku leisten.
Der ab Dezember verfügbare Videonachtmodus (Nightsight Video Boost) ist für mich ein echter Gamechanger und der Konkurrenz um Jahre voraus.
Das Display ist endlich auch beim Pro Modell flach und außerdem mit 2400 nit das aktuell hellste auf dem Markt.
Mit Ausnahme des durch Google modifizierten Samsung Exynos Prozessors ist das Pixel 8 Pro meinem ursprünglichen Wunschsmartphone "iPhone 15 Pro Max" in allem überlegen, außer natürlich der Akkulaufzeit bedingt durch die grottige Effizienz des verbauten Samsung Modems unter mobilen Daten.
Da ich noch nie ein Pixel Gerät besessen habe und auch niemanden persönlich kenne der ein Google Smartphone besitzt, möchte ich gerne folgendes in Erfahrung bringen...
Kann man unter Android 14 die Ladung prozentual begrenzen, so wie es z.B. Samsung bereits seit Android 12 macht (85%) oder sogar die Schnarchnasen aus Cupertino mit dem iPhone 15 (80%).
Hintergrund: Das Pixel 8 Pro wäre mein erstes Smartphone mit fest verbautem Akku. Es wird wie mein jetziges Gigaset GX6 Gerät als Hotspot dienen und zu Hause stets auf der kabellosen Ladestation stehen.
Im Klartext: Daheim werden Tablet und Fernseher genutzt statt des im Vergleich winzigen Smartphone Displays.
Das Pixel 8 Pro (mit 512 GB) soll mir bis zum Supportende mit Android 21 in 2030 gute Dienste mit dem Erstakku leisten.
Der ab Dezember verfügbare Videonachtmodus (Nightsight Video Boost) ist für mich ein echter Gamechanger und der Konkurrenz um Jahre voraus.
Das Display ist endlich auch beim Pro Modell flach und außerdem mit 2400 nit das aktuell hellste auf dem Markt.
Mit Ausnahme des durch Google modifizierten Samsung Exynos Prozessors ist das Pixel 8 Pro meinem ursprünglichen Wunschsmartphone "iPhone 15 Pro Max" in allem überlegen, außer natürlich der Akkulaufzeit bedingt durch die grottige Effizienz des verbauten Samsung Modems unter mobilen Daten.
Zuletzt bearbeitet: