Google Store & Support - Eure Erfahrungen?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
1

1DROID

Dauer-User
318
Hallo Zusammen,
ich habe es mal wieder getan... :1f612: Bestellung bei Google mit Folgen:

Ich wollte mir gern die originalen Google-Hüllen für das Pixel 8 (pro) einem Geschäft anzuschauen. Diese Möglichkeit gibt es nicht. Der Google Store Support hat mir vorgeschlagen einfach alle Farben zu bestellen und den Rest zurückzusenden. Die Rücksendung gestaltet sich nun aber alles andere als komfortabel. Sie ist nicht mal sinnvoll...

Über den Google Store kann ich meine Bestellungen einsehen und bearbeiten. Dort könnte ich theoretisch die Rücksendung anstoßen. Hier kann man jedoch weder mehrere Artikel aus der selben Bestellung noch alle Artikel aus der Bestellung gleichzeitig markieren. Jeder Artikel aus der Bestellung muss EINZELN ausgewählt und bearbeitet werden. D.h. auch die Rücksendung, Ausdrucken der Retourenunterlagen und Verpacken der 10 Cover muss einzeln erfolgen. :confused2: Dies erschien mir zu umständlich, woraufhin ich in der Bestellung nach den Rückgabebedingungen geschaut habe.

Mit der Bestellbestätigung hat der Google Store wie üblich die Bedingungen für die Rückgabe mitgeteilt. Mail mit dem Widerruf an
googlestore-customersupport@google.com innerhalb von 14 Tagen...

Nach einem Tag habe ich dann folgende Mail erhalten:

Hallo, vielen Dank, dass Sie sich mit Google in Verbindung gesetzt haben.
Sie haben eine E-Mail an eine Adresse gesendet, die nicht mehr überwacht wird.
Weitere Informationen und Hilfe erhalten Sie unter Google Help.


:ohmy: Wohl gemerkt: Die verwendete E-Mailadresse war in der Bestellbestätigung angegeben!

Erneuter Versuch der Kontaktaufnahme über store-eu-support@google.com war gestern bedingt erfolgreich, da ich nur eine automatischen Nachricht erhalten habe, aber noch kein Rücksendelabel. Parallel habe ich es per Google Support versucht.

Inzwischen habe ich mehrere E-Mails erhalten und beantwortet...

Vielen Dank, dass Sie sich an den Google-Support wenden. Ihren Angaben zufolge geht es um Widerruf einer Bestellung. Ich verstehe, dass diese Angelegenheit wichtig für Sie ist und ich werde mein Bestes tun, um Ihnen zu helfen. Um sicherzustellen, dass ich mit einer autorisierten Person für dieses Konto spreche, gehen Sie bitte zu g.co/verify und melden Sie sich bei dem betroffenen Konto an. Um Ihr Konto zu verifizieren, wählen Sie bei der Frage "Haben Sie den Google-Support kontaktiert?" die Option "Ja". Wichtig: Bitte verifizieren Sie Ihr Konto innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt dieser E-Mail. Sobald Sie sich angemeldet und Ihre Anfrage bestätigt haben, antworten Sie auf diese E-Mail, um Ihre Support-Anfrage zu beschleunigen. Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, antworten Sie einfach auf diese E-Mail und wir helfen Ihnen gerne weiter! Wenn Sie zusätzliche Unterstützung zu einem anderen Thema benötigen, können Sie uns jederzeit über unsere Google-Hilfe erreichen.

Guten Abend,
vielen Dank für ihre Nachricht. Ich habe zwei Stunden nach dem Erhalt Ihrer Nachricht den Link zu g.co/verify geklickt und die nachfolgende Anzeige erhalten:
Es ist alles in Ordnung
meine-mailadresse@gmail.com
Es sind keine Anfragen zur Überprüfung Ihrer Identität vorhanden. Sollten Sie auf eine warten, versuchen Sie, die Seite zu aktualisieren.
Das Scheint nicht funktioniert zu haben. Ich bitte um kurzfristige Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen


Vielen Dank, dass Sie Google kontaktiert haben.
Wenn ich Sie richtig verstanden habe, möchten Sie Ihre Bestellung stornieren. Wenn Ihre Bestellung noch nicht versandt wurde, können Sie sie möglicherweise noch stornieren. Verwenden Sie dazu den Link in der Bestätigungs-E-Mail oder melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an und folgen Sie dieser Anleitung. Wichtig : Sie können Ihre Bestellung im Google Store nur bearbeiten oder stornieren, wenn sie noch nicht den Status „Versandbereit“ hat. So brechen Sie eine Sendung ab oder stornieren sie:
  1. Rufen Sie im Google Store Ihren Bestellverlauf auf.
  2. Suchen Sie nach der Bestellung mit der Sendung, die Sie stornieren möchten.
  3. Wählen Sie Bestellung ansehen oder bearbeiten aus.
  4. Wählen Sie Bestellung stornieren aus.
Sie erhalten eine E-Mail, in der die Stornierung Ihrer Sendung bestätigt wird.
Wenn Sie die Bestellung nicht stornieren können, nachdem Sie die zuvor genannten Schritte durchgeführt haben, können Sie die Lieferung verweigern oder das Gerät per Self-Service zurückgeben und eine neue Google-Store-Bestellung mit der Werbeaktion aufgeben.


Wenn Sie zusätzliche Unterstützung zu einem anderen Thema benötigen, können Sie uns jederzeit über unsere Google-Hilfe erreichen.

Ich habe geantwortet, dass ich die Ware bereits erhalten habe und zurücksenden möchte, aber bisher keine Antwort.

Über die Hotline habe ich nun zehn Rücksendescheine für je ein Cover per E-Mail erhalten. :cursing: Das hätte ich auch über die Bestelloberfläche selbst anstoßen können.

Ich wollte wieder zurück zu den Pixel Geräten, aber es ist leider nicht das erste Mal, dass der Support von Google dermaßen nervtötend ist und derart fehlschlägt. Ich bin da vielleicht auch durch Samsung anderes gewöhnt, aber das ist für mich ein absolutes no-go. Ich bin offen gestanden nicht überzeugt davon, dass es eine gute Idee ist das Pixel 8 pro zu behalten und mich damit für etwa 8 Jahre diesem Ärgernis auszusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Kornilein
@1DROID Also das ist bei Samsung teilweise genauso, da hab ich mal 1 Jahr auf eine Rückzahlung gewartet.
 
@kriscross Ja, ich habe auch nicht IMMER perfekten Support bei Samsung erhalten, aber bei Google erhalte ich fast immer schlechten Support. Ist das bei Dir mit Samsung auch der Fall? Mein Anspruch ist zugegebenermaßen recht hoch, aber das was Google abliefert ist für mich wirklich kein ernstzunehmender oder gar kompetenter Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
@1DROID Ich hatte z.b. noch nie Probleme mit dem Google Support.
Die Qualität der Supports ist auch immer stark von dem Mitarbeiter abhängig, an den man gerät. 😅
 
@1DROID

Kaufst du dann auch 8 Jahre lang neu Hüllen bie Google?

Sicherlich ist das mit dem Rücksenden der Hüllen ärgerlich, aber gleich das Pixel deswegen verteufeln😅
 
  • Danke
Reaktionen: maennje und komolze
Ich hatte ein defektes P8P und bekomme nun ein neues. Kommunikation mit dem Support war etwas anstrengend aber nach einer Woche wurde dann ein Austausch genehmigt.
Ein neues Telefon ist nur auf dem Weg zu mir.
 
kriscross schrieb:
Die Qualität der Supports ist auch immer stark von dem Mitarbeiter abhängig, an den man gerät.
Das die Qualität des Sports von dem Mitarbeiter abhängig ist, kenne ich natürlich auch von Samsung. Aber das Verhältnis stimmt bei Google nicht. Wenn ich in 9 von 10 Fällen nicht die erwartete Hilfe bekomme.
mj084 schrieb:
@1DROID

Kaufst du dann auch 8 Jahre lang neu Hüllen bie Google?

Sicherlich ist das mit dem Rücksenden der Hüllen ärgerlich, aber gleich das Pixel deswegen verteufeln😅
Ich hatte im Eröffnunungspost geschrieben, dass es nicht dass erste Erlebnis dieser Art ist mit dem Google Support! Ich verteufle das aber keine Lust mich im Zweifelsfall über den zu derärgern der seinen Namen nicht verdient.

Ganz ehrlich... Wenn mir ein Unternehmen mit der Bestellung eine Mail-Adresse mitteilt, an die ich den Widerruf zu richten habe und diese Mail-Adresse ist weniger Tage danach nicht mehr aktuell, dann kann ich das Unternehmen nicht ernstnehmen. Ich finde das klingt eher nach China-Shop.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Aktuelle Nachricht:

Hallo,
vielen Dank, dass Sie Google kontaktiert haben.
Ich hoffe, es geht dir gut. Ich bin XXX, einer der Support-Spezialisten, der Ihnen heute behilflich sein wird.
Ich verstehe, dass Sie die Handyhüllen zurückgeben möchten. Ich habe Ihre vorherige Interaktion überprüft und es scheint, dass mein Kollege Ihnen ein Rücksendeetikett zur Verfügung gestellt hat. Wir haben auf jeder Handyhülle Rücksendeetiketten verarbeitet und diese sollten in einem separaten Karton zurückgesendet werden, da wir sicherstellen, dass jedes Etikett ordnungsgemäß gescannt wird und wir Probleme mit der Rückerstattung vermeiden.
Ich verstehe, wie schwierig es ist. Ich hoffe, Sie verstehen unseren Prozess. Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten
Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, antworten Sie einfach auf diese E-Mail und wir helfen Ihnen gerne weiter!
Mit freundlichen Grüße
XXX
The Google Support Team


Die wollen wirklich, dass ich 10 Sendungen fertig mache... :rolleyes2:
 
Wo ist das Problem?

Würde das genauso machen und das bringt normal den geringsten Ärger.

Es gab sogar einen Fall hier im Forum, das jemand beide Artikel in ein Paket gegeben hatte, trotz 2er Rücksendungslabel, und Google dann sagte hat nur einen Artikel erhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: AOK
Wo das Problem ist?!
Ich brauche 10 Pakete und muss 10x Versandunterlagen + Label drucken...

Abgesehen davon 10 x Versandkosten für den Google Store...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Letzte Antwort vom Google Support:

Hallo,
Danke für Ihre schnelle Antwort.
Ich verstehe Ihre Sichtweise zu diesem Thema. Unser System erlaubt es uns nicht, ein einziges Etikett für 10 Handyhüllen bereitzustellen. Dies soll Probleme bei der Bearbeitung der Rückerstattung verhindern und das Lager kann jedes Etikett ordnungsgemäß scannen.
Seien Sie versichert, dass Sie alle Artikel versandkostenfrei zurücksenden können. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Wenn Sie weitere Fragen haben, antworten Sie einfach auf diese E-Mail.
Mit freundlichen Grüße
XXX
The Google Support Team
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleb halt alle Labels auf 1 Paket.
 
  • Haha
Reaktionen: marcodj und Cairus
Wer 10 Hüllen bestellt und 10 zurück schickt, dem ist ein wenig Aufwand zuzumuten, denke ich.
Es ist sicher nicht alltäglich und Google darauf nicht eingestellt. In der Regel wird EINE Sache zurück geschickt.
 
  • Danke
Reaktionen: Kornilein, KnudBoerge, GMoN und 5 andere
1DROID schrieb:
Wo das Problem ist?!
Ich brauche 10 Pakete und muss 10x Versandunterlagen + Label drucken...

Abgesehen davon 10 x Versandkosten für den Google Store...

Naja, aber so funktioniert halt die Lagerlogistik - wenn die 1 Paket mit 10 Hüllen bekommen, dann scannen sie 1 Plakette und bekommen 1 Hülle zurück
Da wahrscheinlich recht viel automatisiert geht, wäre das mitunter ein Problem, weil dann Lagerstände nie stimmen würden.
Also - für jede Hülle eine Versandplakette, die entsprechend gescannt wird und dann auch entsprechend die Lagerstände aktualisiert.

Google macht im Prinzip nichts anderes, als den logistischen Aufwand and den Kunden zu übergeben - und das mMn auch zu Recht!
Denn so muss halt 1 Kunde mehrere Pakete verschicken, Google hat aber hier keinen weiteren Aufwand (durch Sortieren, aufdröseln der Pakete, manuelles Scannen & updaten der Lagerstände, ...). Das ist für den einzelnen Kund viell. lästig, aber Google spart es Zeit und letzten Endes Geld (denn Google hätte den x-fachen Aufwand bei x Kunden), was auch den Kunden freuen sollte (weil Mehrkosten würde Google sicher weitergeben).
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner, Tiberium und mj084
@stetre76 Gut erklärt - und m.M. nach auch vollkommen nachvollziehbar was die Lagerlogistik angeht.
Die 10 Retourenlabels und daraus folgenden 10 Pakete, kann ich nachvollziehen und verstehen……den komplizierten Weg zum Erhalt der Labels allerdings nicht !
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und marcodj
Ich hätte da mal wieder einen kleinen Erfahrungsbericht für Euch...
Ich habe gerade mit dem Pixel Google Pixel Support erfolglos telefoniert...

Zweimal telefoniert (keine Deutsch-Muttersprachler*, die mich allein intellektuell schon nicht verstanden haben...) und anschließend mit dem Chat mehr als 1h "geplaudert"...

Die Funktion Assistent-Ablauf, die in die Uhr bzw. Weckerfunktion beim Google Pixel integriert ist und mit dem Pixel 3a problemlos funktioniert, ist beim Pixel 8 pro vorhanden, funktioniert aber nicht.
Auf einem über 1000 € teuren Pixel 8 pro! 😲
Das 3a hat etwa ein Drittel gekostet...

Laut Aussage des Supports auf dem Pinsel 8 Pro nur in der Beta... 🤯

Ich glaube die haben keine Ahnung was sie da tun und sind noch dazu richtig schlecht geschult. Der Google Support erschien mir irgendwie schon immer auf Hausfrauen-Niveau... (nichts gegen Hausfrauen...!), aber das ist echt erbärmlich!

*Das ist nicht ausländerfeindlich gemeint!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@1DROID Warum sollte es das nicht mehr geben?
 

Anhänge

  • Screenshot_20240115-184830.png
    Screenshot_20240115-184830.png
    225,5 KB · Aufrufe: 123
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem, Erstattung erfolgte bereits nach Abgabe bei UPS. Nur als einzige Möglichkeit UPS nervt, da ich da erst mal 2km laufen muss.
 
:confused2: Ich kann Dir grad nicht folgen. Worauf bezieht sich Dein Post?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

kriscross schrieb:
@1DROID Warum sollte es das nicht mehr geben?
Die Funktion ist zwar hinterlegt, aber wenn ich bspw. möchte, dass nach dem Ausschalten des Weckers die Uhrzeit, oder die anstehenden Termine angesagt werden, dann funktioniert das nicht. Der Support konnte auch nicht helfen :blink: und meinte, dass diese Funktion(en) nur in der BETA für das P8P verfügbar sind.
1000013288.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@1DROID Darauf dass ich nie Probleme mit Rückseite und Erstattungen bei Google hatte. Das man Artikel einzeln zurückschicken muss, selbst wenn sie zusammen geliefert werden gibts sogar bei Amazon.
 
Zurück
Oben Unten