Google Fotos und MS-OneDrive mit dem Pixel 8 Pro

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Rashiel

Fortgeschrittenes Mitglied
8
Moin zusammen!

Vorab -> Ich bin extrem zufrieden mit meinem GP8Pro 😀

Aber ich verstehe das GFotos Prinzip noch nicht ganz:
Ich möchte meine Fotos die ich knipse etc. sofort sehen > geht direkt aus der Kameraapp nur, wenn GFotos verwendet wird... Aber ich möchte die Fotos nicht mit GoogleOne backupen/syncen sondern mit MS-OneDrive(habe dort einen 1TB Speicher).
Gibt's da eine Möglichkeit? Ich sehe in GFotos nÀmlich keine Möglichkeit, einen anderen Cloud-Dienst zu verwenden?

Apps die ich habe:
CX Dateiexplorer
GFotos
MS-OneDrive

Gibt's eine App die das ganz simpel lösen kann oder muss zwangslĂ€ufig auf GoogleOne zurĂŒckgreifen?

Danke euch!
 
Das sollte doch ganz einfach sein. Die Sicherung von Google Fotos deaktivieren und die von OneDrive aktivieren.

G-Fotos / oben rechts auf dein Avatar / unten auf Fotos-Einstellung / Sicherung / Schalter umlegen.
Die Aktivierung des automatischen Uploads unter Onedrive bekomme ich beim ersten Start direkt angeboten ( habe es zu Testzwecken gerade mal installiert )
 
  • Danke
Reaktionen: chenzo, chk142, Rashiel und eine weitere Person
Deaktiviere die Sicherung in Google Fotos.
Aktiviere den automatischen Fotoupload in der OneDrive App.

Falls dir der Upload mit der OneDrive App zu unflexibel ist, kann ich dir die App OneSync empfehlen.
 
  • Danke
Reaktionen: Rashiel und minidiegi
Ich mache es schon lange genau so, wie Du es Dir vorstellst, @Rashiel (und wie @minidiegi und @KnudBoerge es vorgeschlagen haben): Google Fotos-Sicherung deaktiviert und in OneDrive das Kamera-Backup aktiviert (da kannst Du auch genau einstellen, welche GerĂ€teordner Du sichern möchstest und welche nicht) 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: taiman23, Rashiel und minidiegi
Ich habe beides 😁 Google Fotos "synchronisier" meine Bilder mit Google Drive, d.h. lösche ich auf dem Handy, ist es auch in Google Drive weg. Und mit der OneDrive App wird jedes Bild gesicherte und da sortiere ich dann in OneDrive oder am PC alle Bilder in meine Order Struktur.
 
  • Danke
Reaktionen: chenzo und Rashiel
Ich sichere die automatisch aufs NAS somit brauche ich beides nicht. Wobei einige KI-Funktionen ohne GDrive und GFoto nicht funktionieren.
 
  • Danke
Reaktionen: darkmaan und Rashiel
minidiegi schrieb:
Das sollte doch ganz einfach sein. Die Sicherung von Google Fotos deaktivieren und die von OneDrive aktivieren.
So wird's gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: darkmaan, Rashiel und minidiegi
@minidiegi Das lÀuft schonmal - die Sicherung erfolgt allerdings sofort in circa einer Minute ab Ankunft beim Handy...
Wenn man denn doch mehrere Fotos macht und die schlechten aussortieren möchte, wÀre das doppelte Arbeit
BeitrĂ€ge automatisch zusammengefĂŒhrt:

@KnudBoerge Jap funktioniert... Was heißt unflexibel?
Die Bilder sind quasi sofort auf der Cloud - ich kann also im Prinzip nicht erstmal aufm Handy aussortieren.
Perfekt wÀre sowas wie ein Backupsync sozusagen...
Die Bilder werden alle auf der Cloud gespeichert und sobald ich die aufm Handy lösche, wÀren die auch dort gelöscht - aber so wÀre ja nichts gewonnen weil ich möglichst wenig Bilder/Fotos auf dem Handyspeicher möchte
BeitrĂ€ge automatisch zusammengefĂŒhrt:

@martinfd Danke dir!
BeitrĂ€ge automatisch zusammengefĂŒhrt:

@UweBo Aber ist das dann nicht 'doppeltgemoppelt'? Oder ich verstehe das falsch
BeitrĂ€ge automatisch zusammengefĂŒhrt:

@taiman23 Hab kein NAS... WĂ€re natĂŒrlich die einfachste Lösung... Ist aber auch recht teuer, wenn mich nicht alles tĂ€uscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Rashiel schrieb:
Die Bilder sind quasi sofort auf der Cloud - ich kann also im Prinzip nicht erstmal aufm Handy aussortieren.
Schau dir mal OneSync im Playstore an.
 
  • Danke
Reaktionen: Rashiel
@KnudBoerge OneSync for OneDrive oder?
 
Ja
 
  • Danke
Reaktionen: Rashiel
@KnudBoerge Und welche Einstellung meinst du da genau?
 
Rashiel schrieb:
@UweBo Aber ist das dann nicht 'doppeltgemoppelt'? Oder ich verstehe das falsch
Nein 😉 das Synchronisieren mit der Google Cloud ist zum einen dafĂŒr, dass ich alle Bearbeitungsfunktionen aus Google Fotos fĂŒr meine auf dem Handy ĂŒbrig gebliebenen Bilder habe und zum anderen dafĂŒr, dass ich bei einem neuen Pixel den Stand wieder synchronisieren kann. In der Google Cloud habe ich nur 200GB.

Mein primÀrer Cloud Speicher ist OneDrive mit mehreren TB und dort werden u.a. alles an Bilder abgelegt und sortiert. Also auch das, was ich nicht mehr auf dem Handy benötige.

Das basiert natĂŒrlich alles auf meine persönliche Anforderung und muss auch nicht fĂŒr andere passen. Ich wollte damit nur mitteilen, dass auch zwei Möglichkeiten parallel genutzt werden können.

Und um noch ein drauf zu setzen, OneSync habe ich auch in Einsatz đŸ€Ł damit synchronisiere ich Klingeltöne, Dokumente, Messengerbackups und weiter Daten hin und her.
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23 und Rashiel

Ähnliche Themen

A
Antworten
8
Aufrufe
367
Verpeilter Neuling
Verpeilter Neuling
Problemmagnet
  • Problemmagnet
2
Antworten
31
Aufrufe
1.332
taiman23
taiman23
bonsaiausl
  • bonsaiausl
Antworten
16
Aufrufe
271
toshiuser
T
ZurĂŒck
Oben Unten