Gboard-Einstellungen auf dem Pixel 8 Pro

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Welche Eingangsfrage? 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Ostfried und taiman23
Schließen Bitte, hier kommt nichts gescheites mehr bei raus 😁
 
  • Danke
Reaktionen: toshiuser, MarioFederico, mat76 und eine weitere Person
War das bei dem Eingangspost zu erwarten?
Zig Fragen und Statements, die sind mit Sicherheit noch nicht alle beantwortet.
Wie schon geschrieben, habe ich ihn nicht komplett gelesen, andere User wollen sich vielleicht noch äußern.
Nur weil Musk so ganz nebenbei kritisch betitelt wurde?
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
Also mal als Feedback an den OP @Problemmagnet, bitte nutze die Grundsätze einfachster Textformatierung und bitte komme mit deinen eigentlichen Fragestellungen zum Punkt.
Ich habe mal kurz überflogen, aber ehrlich gesagt keine Lust, mich mit so einer wirren Wall of text auseinanderzusetzen und ich komme zu dem Schluss, dass der Nutzer andere Probleme als sein Smartphone hat.

Meine 2 cents:
- Wer seine wichtigen Daten nur bei einem einzigen Dienstleister (Google/ Apple/ Tesla/ whatever) digitalisiert/ ablegt, hat kein Backup. Kein Backup, kein Mitleid.
- Es gibt immer noch die Möglichkeit, Huwei Phones zu kaufen - die sind auch größtenteils frei von Google und scheinen damit optimal für dich geeignet. ;)
- 4000€ für ein Apple Headset ausgeben und sich vorher nicht informieren, ob's mit Windows/ Steam VR läuft, sagt schon einiges über die Mentalität des Users aus (die Technik muss laufen, ich muss gar nichts).


Falls irgendjemand wissen will, um was es im ursprünglichen Post geht, tldr (danke ChatGPT):
Die Kernaussagen des Posts lassen sich in folgende Punkte zusammenfassen:

1. Frustration mit Google Pixel und Google-Diensten

  • Der Nutzer ist extrem unzufrieden mit seinem Google Pixel-Gerät und der Softwareintegration.
  • Trotz guter Hardware (außer Akku) leidet die Nutzererfahrung massiv unter Googles Software.
  • Der Nutzer fühlt sich von Google-Diensten eingeschränkt (z. B. Sperren des Kontos, schlechte Backup-Optionen, Probleme mit Google-Apps wie Photos oder Calendar).

2. Vergleich mit anderen Systemen und Geräten

  • Apple wird als überlegen dargestellt, insbesondere bei Backups, Benutzerfreundlichkeit und Systemintegration.
  • Huawei wurde als ehemalige Alternative genannt, wird jedoch aufgrund der politischen und technischen Einschränkungen ausgeschlossen.
  • Tesla wird als mögliche Hoffnung für zukünftige Smartphones erwähnt, obwohl die Existenz solcher Geräte noch ungewiss ist.

3. Kritik an Google-Software

  • Updates führen oft zu neuen Problemen statt zur Fehlerbehebung.
  • Es gibt viele unbehobene, seit Jahren bestehende Fehler in Google-Apps.
  • Einschränkungen durch Google (z. B. Aufnahmesperren aus YouTube wegen GEMA).

4. Technische Probleme

  • Probleme mit Akkulaufzeit, Tethering, Bluetooth und der Kalender-App.
  • Schwierigkeiten bei der Nutzung von Drittanbieter-Apps wegen Googles Restriktionen.

5. Spezifische Fragen zur GBoard-Tastatur

  • Wie lässt sich GBoard so einstellen, dass die Tastatur beim Umschalten auf Sonderzeichen oder Zahlenreihe nicht automatisch zurück auf ABC wechselt?
  • Wie erstellt man ein Backup der GBoard-Einstellungen?

6. Emotionaler Tonfall

  • Der Post enthält viel Frustration und Sarkasmus.
  • Eine allgemeine Enttäuschung über die Techniklandschaft und den Zustand von Softwarequalität schwingt mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Robnanana - Grund: Formatierung angepasst
  • Danke
Reaktionen: Kenjay, Reiderwa24, koho und 8 andere
Wenn das die Zusammenfassung ist, bin ich froh nicht dass Original gelesen zu haben. 😲
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: taipania, maennje, Mischub und 5 andere
@taiman23 😏😂😭😂 Geile Antworten !

Ja, @mat76,
Dpixel is ja eigendlich Hardware bedingt oke, passt eigendlich scho aber wie bereits erwähnt hast, Google&breite Masse !
Softwaretechnisch aber überhauptnichts für mich.

Ich war Damals sooxtremst Google Guy.
Deshalb hatte Ich ein Pi geholt, weil dachte, die Apps auf dem Gerät besser und zuverlässiger laufen würden (Calender nicht jeder 10.Eintrag alte oder vorherige ist-Zustd, Photos co, Tube klenere Bugs u.ä.) leider war es das Gegenteil und nach der Sperre wo bereits Anwalt drannen ist, sind alle unsere Familienphotos, Urlaubs, ALLES, auch meine digitalisierten Kinderphotos wo Ich laufen lernte, weg. Google is also eh durch by Mir und Familie, damit verbunden komplete Anoid-System.
Hab zwar jetzt a Pixel und neue Accountaber es is eben wie hingekXXXt & hingeXXXissen. Tja. Huawei bin ich ja zu Google. Apple bekommts zwar hin aber Kacheloptik usw nö. Tesla hin oder her, selbst wenn bereits drausen währ, weitere Alternativen gibt es nicht zurzeit. Leider.

Dabei war ich bis Dato immer zufrieden aber es wurd zuletzt immer schlechter. Ein 1:1 Spiegel-Backup is ja von Android auch nie gedacht gewesen, von Google nicht mal gewollt (Kontakte-Bilder+Klingeltöne, Playlisten von Musik, Hintergründe usw.)

Die "Erlösung" Tesla-Phones, is wohl der einzige Strohhalm, dieser grad zu halten ist. Naja, was soll i mache :(

Ich muss also durchhalten bis was besseres als Android auf dem Markt oder zu Appl wechseln. Wenn Kacheloptik und Sektenstruktur das einzige Mango is, solls mir auch recht sein um erstmal inruhe 5-10 Jahre zu überbrücken. Wohlgemerkt is ein Gerat heutzutage bereits nach 1,5 Jahren veraltet wie Amiga zu PS3...

Im übrigen, seit dem letzten Update und den Updates der Apps, bleibt der Bildschirm auf Wechsel zu einigen Spps Schwarz. Erst ein erneutes öffnen hiesiger App zeigt den Inhalt. Auch Tethering/Bluetooth/W-Lan funktioniert nicht mehr. Da da Gerät vor der Google-Sperre gekauft wurde, besteht eigendlich noch Garantie und ist auch noch im Zeitramen aber mir wurde gesagt weil neue ACC, sei die Garantie verfallen. Bin doch aber noch der selbe Käufer/Eigentümer. Daran liegts warscheinlich aber auch.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ja,
bitte schließen !

G-Board hat die Einstellung seit den letzten 3 updates ja nicht mehr. Bringt ja auch nichts. Alles andere des gleiche.
Softwareproblematisch nur Probleme über Probleme aber eine Lösungen möglich. Normalerweise löst man Probleme und hat diese dann nicht mehr, glücklich.

Leider ist dem mit Google auf Google nicht so.
Eigendlich sollte ja alles besser werden. immer sich verbessern.
Nur irgendwie wird nur immer mehr wechrationalisiert, Sperre usw, Datenverlust u.ä.

Also Ich bin mit Google leider durch.
Total unglücklich inzwischen.

Dieser Thread kann geschlossen werden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stell mir grad vor, wie du durch die Einstellungen deines Telefons genau so geplant und strukturiert durchklickst wie du offensichtlich tippst. Manchmal liegt das Problem gar nicht so sehr im Gerät. Ein wirklich gut gemeinter Hinweis. :1f64f:
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: KnudBoerge, koho, fraz14 und 5 andere
Leider nicht.

Es währ schön, wenn es so währ :(
Ich chmeiß Google vom Google runter u butter a Custom-Rom druff und gut. Was anderes bleibt ma eh nich über.
Alternativen, keine, Tesla gibts noch nicht.

Apple währ wohl aktuell die beste Option.
Trotz Kacheloptik aber funzt wenigstens alles :)

Hätte nie gedacht als ehemaliger Android-Google-Fan,
so enttäuscht von Google zu werden.

Selbst Frau fragt mich warum des Phone so seltsam is...
 
Hast du denn von Anfang an schon ne Custom Rom drauf? Sorry, du hast da bestimmt schon was zu geschrieben, aber deine Texte...Und wenn du das eben genau so gemacht hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pirrrlo und koho
Ich hab irgendwie den Faden Verloren, was war die Eingangsfrage?
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
@moidept ist unwichtig. Kann man eigentlich nur ignorieren.
 
  • Danke
  • Freude
  • Haha
Reaktionen: KnudBoerge, koho, minidiegi und eine weitere Person
@moidept Hat ein P8P, will aber eigentlich ein Tesla-Phone mit iOS oder eine Trommel.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: taipania, Pirrrlo, KnudBoerge und 2 andere

Ähnliche Themen

D
Antworten
3
Aufrufe
704
oggy
O
toka
Antworten
8
Aufrufe
535
maxmoto
M
B
  • Blubbel
Antworten
3
Aufrufe
671
Bernd1959
Bernd1959
Zurück
Oben Unten