
Nachtlagerist
Erfahrenes Mitglied
- 242
Hallo allerseits,
mir ist vorhin aufgefallen, dass meine Sprachnachrichten auf WhatsApp neuerdings extrem leise sind. Ich würde jetzt mal vermuten, dass dies mit dem März-Update zusammenhängt.
Ich habe nun im Netz gelesen, dass es helfen soll, die Rekorder-App einmal kurz zu benutzten. Das habe ich gemacht. Allerdings sind meine Sprachnachrichten hiernach nicht wieder "normal", sondern viel zu laut. Das klingt richtig übersteuert und man darf das Gerät wirklich nicht nah an den Mund halten, sonst scheppert es. Nach einem Neustart des Geräts ist die übersteuerte Lautstärker wieder weg – aber die Sprachnachrichten wieder viel zu leise.
Es kann doch nicht sein, dass Google regelmäßig bei quasi allen Pixel-Generationen früher oder später die Sprachnachrichten-Funktion bei WhatsApp unbrauchbar macht. Ich hatte damals beim Pixel 7 Pro auch Theater damit. Da hatten die WhatsApp-Sprachnachrichten immer ein extrem nerviges Hintergrundrauschen, das erst nach Monaten gefixt wurde.
Ich verschicke ja nicht viele Sprachnachrichten. Aber wenn es dann mal der Fall ist, ärgere ich mich schon sehr darüber, dass die sich anhören wie mit einem 100-Euro-Smartphone aufgenommen.
Habt ihr euch auch schon darüber geärgert? Oder habt ihr vielleicht sogar einen besseren Workaround als den mit der Rekorder-App entdeckt, der mir bis jetzt entgangen ist?
Liebe Grüße
Nachtlagerist
Nachtrag: Das Rauschen, das ich damals beim Pixel 7 Pro hatte, ist bei der "übersteuerten" Version der Sprachnachrichten auch wieder da. Juhu! In der Rekorder-App hingegen das gewohnte Klangbild: glasklar, normale Lautstärker und nicht mal übersteuert, wenn ich laut direkt ins Mikro hineinspreche.
mir ist vorhin aufgefallen, dass meine Sprachnachrichten auf WhatsApp neuerdings extrem leise sind. Ich würde jetzt mal vermuten, dass dies mit dem März-Update zusammenhängt.
Ich habe nun im Netz gelesen, dass es helfen soll, die Rekorder-App einmal kurz zu benutzten. Das habe ich gemacht. Allerdings sind meine Sprachnachrichten hiernach nicht wieder "normal", sondern viel zu laut. Das klingt richtig übersteuert und man darf das Gerät wirklich nicht nah an den Mund halten, sonst scheppert es. Nach einem Neustart des Geräts ist die übersteuerte Lautstärker wieder weg – aber die Sprachnachrichten wieder viel zu leise.
Es kann doch nicht sein, dass Google regelmäßig bei quasi allen Pixel-Generationen früher oder später die Sprachnachrichten-Funktion bei WhatsApp unbrauchbar macht. Ich hatte damals beim Pixel 7 Pro auch Theater damit. Da hatten die WhatsApp-Sprachnachrichten immer ein extrem nerviges Hintergrundrauschen, das erst nach Monaten gefixt wurde.

Ich verschicke ja nicht viele Sprachnachrichten. Aber wenn es dann mal der Fall ist, ärgere ich mich schon sehr darüber, dass die sich anhören wie mit einem 100-Euro-Smartphone aufgenommen.
Habt ihr euch auch schon darüber geärgert? Oder habt ihr vielleicht sogar einen besseren Workaround als den mit der Rekorder-App entdeckt, der mir bis jetzt entgangen ist?

Liebe Grüße
Nachtlagerist

Nachtrag: Das Rauschen, das ich damals beim Pixel 7 Pro hatte, ist bei der "übersteuerten" Version der Sprachnachrichten auch wieder da. Juhu! In der Rekorder-App hingegen das gewohnte Klangbild: glasklar, normale Lautstärker und nicht mal übersteuert, wenn ich laut direkt ins Mikro hineinspreche.

Zuletzt bearbeitet: