Dual / Clone App Funktion beim Google Pixel 8 Pro?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

HamptiDampti

Fortgeschrittenes Mitglied
40
Hallo.

Da ich die letzten Jahre nur xiaomi genutzt habe und ich aber seit langer Zeit umsteigen möchte bin ich aktuell beim Pixel.
Wichtig ist mir aber unter anderem eine Funktion und zwar wie oben im Titel zusehen.

Dual bzw Clone app.
Die letzten Infos dazu waren es soll mit Android 14 kommen.
Wichtig es geht darum möglichst alle Apps Clone zu können. (nicht nur Messanger o. Social Media)

Hat jemand die Funktion schon entdeckt?
Ich habe heute bei Saturn auf die schnelle im Aussteller nix finden können...

Gruß Icke
 
Zuletzt bearbeitet:
Die App island ist dafür ganz gut.
island app
 
  • Danke
Reaktionen: feliiix91
Ja die App nutze ich schon ewig aber das ist nicht Sinn der Sache 🤪 man kann nur hoffen das die Funktion per Update nachträglich noch kommt
 
@Barin danke ist schon bekannt.

Xiaomi macht das halt ohne extra app und im Februar ging durch die Blogs noch das es in der beta zu finden war.

Werde jetzt mal vor Bestellung des Pixels einige dual Apps testen als Notlösung
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur interessehalber: Was ist der use-case für so eine App? Warum klonen?
 
Damit ich nicht zwei Smartphones rumtragen muss. Ich habe noch ein Diensthandy und mein Privates dabei. So nur eins, wo ich beides drauf habe.
Dazu jeweils eine eigene Kontaktliste.
Zwei komplett getrennte Konten.
 
Eigentlich war die Ansage dieser Funktion mit ein Punkt, weshalb ich mir eine P8P gekauft habe.
Ich hoffe, dass diese Funktion im nächsten Update dabei ist ;-)
 
@haveaniceday Das wäre bestimmt zu viel Feature für ein Zwischendurchupdate. Da glaube ich nicht dran.
 
@KnudBoerge zumindest war doch diese Funktion für das P8P angekündigt ;-)
 
@haveaniceday Nicht seitens Google, sondern nur von den ach so schlauen Newsseiten.
Die Funktion war in den Entwickleroptionen der Betas aktivierbar und also nicht für den normalen Betatester gedacht.
 
  • Danke
Reaktionen: haveaniceday
@KnudBoerge danke für die Richtigstellung. dann bleibt mir ja nur die Hoffnung, dass es die Funktion vielleicht doch mal in den Release schafft...
 
Wenn du Dienstlich und Privat trennen möchtest, gibt es eigentlich mit Android eine Hauseigene Funktion.
Dein AG kann dir ein Arbeitsprofil auf dem Smartphone einrichten. Das ist ein Separater Userspace der von deinem Privaten Teil getrennt ist. Darauf kannst du jede app nochmal installieren, die du möchtest bzw die dein AG dir freigibt.
Notwendig ist ein MDM (mobile device Management) seitens deines AG. Das Arbeitsprofil kann er dann auch remote löschen lassen (zb im falle eine Verlustes, Kündigung, Diebstahl etc) und andere Einschränkungen festlegen die für ihn wichtig sind.
Auf dein privates Profil hingegen hat er keinen Einfluss und auch keinen Einblick.

Das ganze geht seit Android 5 oder so.
 
  • Danke
Reaktionen: mj084 und haveaniceday
Zurück
Oben Unten