Habt ihr beim Pixel 8 Pro Druckstellen unter dem Display?

  • 127 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Alles kommt eben irgendwann an die Öffentlichkeit. Social Media pusht das eben. Ich habe mein Gerät bei Media Markt bereits im Oktober reklamiert. Meine Recherche führte mich dann ins deutsche Support Forum. Da war ich wohl einer der ersten. Dort machte mich dann jemand aufmerksam, dass das Thema international im Help Forum schon vor mir diskutiert wurde. Ich habe dann Videos gemacht und hochgeladen. Später kam eine Redakteurin auf mich zu und hat das aufgegriffen - und mutmaßlich dann haben andere wiederum das Thema aufgegriffen und ebenfalls berichtet. Jetzt kann man sich überlegen je nach Standpunkt ob das Problem wie in meinem Fall als erstes da war oder erst das Problem erkannt wurde nachdem man darauf aufmerksam wurde. Gleichermaßen braucht keiner behaupten, dass das kein Mangel sei. Und wer das so sieht der kann ja mit seinem Fakir Display glücklich sein bzw. bleiben. Und ja ich finde es hilfreich, dass sich die Einzelfälle zusammenschließen und gemeinsam gehört werden. Ich hätte gern eben ein einwandfreies Gerät, habe mich daher auch als Neuling deswegen hier eingebracht. Also in dem Sinne ist wahrscheinlich wirklich alles gesagt jetzt zum aktuellen Zeitpunkt...
 
  • Danke
Reaktionen: komolze und Daichink
@stetre76 Genau so ist's. Ich habe bei mir erst nachgeschaut wie der Erste hier im Forum davon berichtet hatte.
Beim ersten Mal nachschauen, ist es mir nicht aufgefallen, war wahrscheinlich die falsche Beleuchtung oder das aufgebrachte Panzerglas macht die Erkennung schwieriger.
Erst beim nochmaligen schauen...
Es ist wahrscheinlich öfter mal besser, etwas nicht genau zu wissen, dann lebt man leichter.

Technisch merke ich nichts, alles läuft perfekt.
Wenn es keine Einschränkungen bei der Haltbarkeit gibt - ist es für mich kein Grund zu tauschen.
 
  • Danke
Reaktionen: Panaleicum, spambin und KnudBoerge
Also, bei aller Liebe- wer vor hat sein Pixel 8 Pro sieben Jahre lang zu verwenden, dem wünsche ich alles Glück auf Erden. Mein Gerät werde ich maximal 2 Jahre behalten. Spätestens dann geht es in den Trade-In, weil die gesetzliche Gewährleistung vorbei ist.
Darüber hinaus denke ich, dass die Unterschiede lediglich den Grad der Druckstellen ausmachen und nicht das ob. Jedes Pixel 8 Pro hat diese Druckstellen- man muss nur gut genug gegen die Sonne gucken. Dabei kann man sich den Fingerabdrucksensor sehen.
Gleichwohl muss man aber auch sagen, dass jedes Handy irgendwelche Wellen im Display hat. Ich habe mein altes Note 20 Ultra sogar angeschaut und auch da sieht man den Fingerabdrucksensor und Wellen, da wo die Curve am Rand ist.
Von dem her würde ich das Thema nicht so heiß kochen- spätestens in 12 Monaten ist das Problem durch den Nachfolger "gelöst".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Joar ich glaube bei mir auch (Amazon) aber wenn ich das Gerät umdrehe und in unteren Bereich schaue sehe ich dort weiter 3 Punkte.....🤔
 
Hallo in die Runde,

Ich habe mir ja auch überlegt das Pixel 8 Pro zu holen. Aber bei den Berichten mit den Beulen bzw Flecken im Panel bin ich auch etwas vorsichtig.

Das hat natürlich keinen Einfluss auf die Darstellung im Display. Aber man muss bedenken das die Panels extrem empfindlich sind und wenn dann mal der Druck etwas größer ist oder ähnliche Szenarien auftreten kann es schon sein das dadurch Schäden entstehen. Ich warte da erst mal ab und schaue wie sich das entwickelt.
 
@JerryCake82
Ich würde mir überhaupt keine Gedanken machen. Für solche Fälle gibt es eine gesetzliche Gewährleistungspflicht und die Herstellergarantie. Sollte also etwas passieren, bekommst ein neues Handy und fertig.
 
  • Danke
Reaktionen: GS-Phil, haveaniceday, Jupp68 und eine weitere Person
@Khirdik ich stimme dir vollkommen zu, in der Theorie ist das zu 100% richtig. Aber in der Realität ist das halt dann ziemlich schwer da sein Recht durchzusetzen.

Ich hab schon einige Smartphones gehabt und dementsprechend auch schon den ein oder anderen Garantiefall gehabt innerhalb der bestimmten fristen. Den besten Support hatte Samsung da ist man einfach in die Vertragswerkstatt und hat ein neues bekommen. Ohne große Komplikationen. Als bei meinem Pixel 6 Pro der Akku 3 Monate nach Kauf sich innerhalb von 30 min komplett entleert hat und dann komplett tot war, war der Weg der Nachbesserung ein sehr langer und mühsamer Weg. Das gleiche war bei anderen Herstellern aber halt ähnlich.

Würde das so einfach gehen würde ich dir wie gesagt zustimmen.
 
  • Danke
Reaktionen: 1DROID und Daichink
Junge Junge.

Wenn es AUS ist sind leichte Dellen da.

DIe man nur bei bestimmten Winkeln sieht.

Mit speziellem Lichteinfall, normale Lampen reichen nicht.

Im Verlinkten Artikel steht Design Fail und Display Schaden.


Merkt ihr es noch?

Es gibt nicht ein einzigen Fehler oder Ausfall in der Funktion.

Haltet mal die Bälle flach und benutzt das Gerät einfach.

Es Funktioniert wie es soll.
 
Wenn ich weit genug weg bin von meinem Auto und es dunkel genug ist sehe ich auch tatsächlich die Parkdelle in meiner Fahrertür nicht mehr. Und mit der Delle fährt das Auto übrigens genauso gut wie vorher.

Die Delle gehört da trotzdem nicht rein.
 
  • Danke
Reaktionen: 1DROID und Daichink
Das sagt Google selber:
“Pixel 8 phones have a new display. When the screen is turned off, not in use and in specific lighting conditions, some users may see impressions from components in the device that look like small bumps. There is no functional impact to Pixel 8 performance or durability.”

It's not a bug, it's a feature...

Some Pixel 8 Pro displays have bumps under the glass [U: Google comments]

und um beim Auto Vergleich zu bleiben..
Die Delle kommt nicht vom Werk...das Display ist halt "Stand der Technik".
 
Zuletzt bearbeitet:
So lange es keine Folgeschäden gibt, ist es doch egal, oder? Was aber, wenn die Screens in 3-4 Jahren ausfallen?
 
  • Danke
Reaktionen: 1DROID
VW hat auch anfänglich behauptet mit den Abgaswerten sei alles bestens. Eigentlich habe ich auch nichts anderes von Google erwartet. Beim nächsten Modell im nächsten Jahr wird man dann diese "neue Technologie" ganz schnell wieder eingestellt haben und wieder blasenfrei Displays liefern . Es heißt wohl jetzt lassen oder zurückgeben (wer noch kann)...
 
  • Danke
Reaktionen: 1DROID
Aiden1987 schrieb:
Wenn ich weit genug weg bin von meinem Auto und es dunkel genug ist sehe ich auch tatsächlich die Parkdelle in meiner Fahrertür nicht mehr. Und mit der Delle fährt das Auto übrigens genauso gut wie vorher.

Die Delle gehört da trotzdem nicht rein.
Naja die Stellen im Display sind vielleicht Produktionsbedingt.
Die hat ja keiner mit Absicht reingemacht.
 
In diesem Punkt hinkt sicherlich der Vergleich aber wenn man entsprechend nicht sorgfältig produziert, dann passieren eben entsprechende Folgen. Natürlich kann man das jetzt entweder akzeptieren oder schönreden oder weiterhin reklamieren.
Für mich liegt einfach das Display zu nah auf dem Rahmen auf und dadurch drückt sich bin hinten alles durch. Ob das Spätfolgen haben wird weiß man nicht, schön ist es jedenfalls nicht sonst wäre es ja nicht einigen Leuten aufgefallen.
Wenn ich könnte würde ich das Gerät noch zurückgeben und warten bis wieder etwas normales ohne dieses Problem(chen) in gewohnter Displaytechnik auf dem Markt kommt.
Ich werde so das Gerät dann entsprechend verkaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: 1DROID
Geht mal zu eurem Auto und messt überall die Spaltmaße.
Mal sehen wer ab diesem Post noch unzufriedener sein wird mit seinem Auto😅

Will sagen: ja, ist halt ein Mangel in der Produktion. Aber hätte die Fachpresse mir das nicht gesagt und wäre es gestern nicht sonnig gewesen, hätte ich bis heute keine Ahnung von dem Sachverhalt.
 
  • Danke
Reaktionen: 559135, shibafan und DanielMae
Frag mal einen Tesla Fahrer - die muten einem solche Schlampigkeiten zu, die ist bei BMW Audi oder Mercedes in der Regel nicht gäbe. Jeder hat halt so seine Maßstäbe aber wenn ich analog die gesetzlichen Regelungen zur Sachmängelhaftung bzw. Gewährleistung heranziehen darf - es gilt als Mangel eine abweichende Beschaffenheit, die bei einem vergleichbaren Produkt gleicher Art und Güte nicht auftritt.
Soll heißen alles hat so seine Grenzen. Wenn fiktiv 99% der Displays keine Blasen haben egal ob es sich um Geräte von Samsung Huawei, Apple usw. handelt - und es keinen wirklich expliziten vernünftigen Grund gibt wieso dieses Gerät jetzt diese Blasen hat oder haben muss (Der Grund darf natürlich nicht sein wir können es nicht besser), dann muss man von einem Mangel ausgehen.
Die Referenz ist nicht nur innerhalb eines konkreten Produkts zu ziehen sondern auch im Hinblick auf den Stand der Technik ist auch ein Fokus über den Tellerrand hinaus entscheidend. Da hat es bei Tesla schon viel genug böses Blut gegeben und letztlich haben diejenigen bei Gericht Recht bekommen die nachweisen konnten das entsprechende Spaltmaße um bei dem Thema zu bleiben zwar vielleicht innerhalb einer Tesla Modellreihe üblich sind aber in Bezug auf die Erwartungshaltung an ein Produkt gleicher Art und Güte durchaus als Mangel zu werten sind.

Um hierzu nochmals den juristischen Senf hinzuzufügen.
Soll hier wieder konkret heißen, wenn Google keinen vernünftigen Grund liefern kann warum diese Blasen da drin sind, dann darf der Käufer eines 1000 € Smartphones durchaus schauen ob andere Geräte in dieser Preisklasse diesen Mangel auch haben und wenn nicht eben reklamieren. Notfalls bekommt man eben sein Geld wieder zurück und man lässt es wenn es keine Lösung gibt.
Alternativ steht natürlich jedem frei das Teil zu verkaufen oder sonst was damit zu machen.
Ich persönlich möchte ein Gerät mit einem solchen Display nicht. Da kann Google noch so viele Märchengeschichten erzählen warum das alles normal wäre. Für mich sind das nur Bemühungen den Schaden klein zu halten indem man abstreitet dass es sich um einen Schaden / Mangel handelt.
 
  • Danke
Reaktionen: 1DROID und Deleo
Was denn bitte für einen Mangel?

Es ist kein Mangel. Das Display macht was es soll, ohne Jegliche Beeinträchtigung.

Wo ist da ein Mangel?
 
Okay du hast das nicht verstanden. Abweichungen der branchenüblichen Soll -Beschaffenheit - ein Display wird gewöhnlich nicht von hinten angepieckt. Unabhängig ob es dann noch geht.
 
Keine Probleme bislang, ich bin halt auch keine Heavy User der dauernd zockt. Mein Pixel wird nie heiß, lediglich warm beim Aufladen. Alles tutti hier.
 
  • Danke
Reaktionen: Aiden1987
Aiden1987 schrieb:
Okay du hast das nicht verstanden. Abweichungen der branchenüblichen Soll -Beschaffenheit - ein Display wird gewöhnlich nicht von hinten angepieckt. Unabhängig ob es dann noch geht.
Wo steht denn das aufs Display hinten nichts drücken darf?
Es gibt sogar gebogene Displays. Willst du die dann auch reklamieren weil sie gebogen sind?
Die haben das eben so gebaut.
Zumal man die Stellen normal nicht mal sieht.
 
Zurück
Oben Unten