Habt ihr beim Pixel 8 Pro Druckstellen unter dem Display?

  • 127 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@shibafan Sehe ich genauso. Beim P8Pro meiner Freundin habe ich es auch erst beim zweiten Mal entdeckt. Es ist echt schwer zu erkennen und nur im richtigen Licht. Daher denke ich dass viele, die hier schreiben es nicht zu haben, dennoch haben. Hier im Büro, keine Chance die Dellen zu erkennen. Vlt. ist es ein generelles Problem oder Merkmal. Mich stört es nicht, sollte es langfristig ein Problem werden -> Garantiefall.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: 85950, Nikita0 und shibafan
shibafan schrieb:
Diese Druckstellen sind sehr schwierig zu sehen. Ich bin mir auch sicher, dass dies bei allen P8P so ist, man muss nur mit der richtigen Lampe danach suchen.

Ach Du meine Güte... Schließe mich den Ausführungen von Shibafan an. Habe gerade die stärkste Halogen Wasserstofflampe genutzt, die auf der Welt verfügbar ist. Habe diese Stellen nach viel Mühe gesehen. Dafür kann ich die nächsten Minuten nix mehr sehen, weil die Reflektionen noch viel besser zu sehen waren als die Druckstellen. 🤣
Diese Druckstellen kommen ganz sicher von den Klammern und ich bin sicher, dass viele Telefone sie haben. Habe vergleichbare stellen auch bei meinem Chinakracher gefunden, das als Navi für's Auto dient. Und den Fingerabdruck-Sensor sieht man auch.
Mache mir also keine Platte mehr um das Thema.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Jupp68, 85950, maennje und 4 andere
Naja, ich denke mit den Stellen kann man locker leben. ABER: Wenn das langfristig - und das Handy soll ja 7 Jahre Updates bekommen - zu Schäden führt, dann wäre das eine Sammelklage wert falls Google sich da rausziehen will. Denn es ist ja definitiv wohl ein Designproblem.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Shadowblues schrieb:
das Handy soll ja 7 Jahre Updates bekommen - zu Schäden führt, dann wäre das eine Sammelklage wert falls Google sich da rausziehen will
🧐 Sammelklage? Gegen Google? Na dann viel Spaß! Wer soll das denn durchziehen, wegen Geräten, die dann vielleicht 3 Jahre oder älter sind? Auf welcher rechtlichen Grundlage soll denn die Klage basieren?!

Wenn es eine Chance gibt eine erweiterte Garantieregelung bei Google zu erreichen, dann muss dieses Problem zeitnah und von möglichst vielen betroffenen Usern kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
Man merkt, dass hier im Forum immer öfter Leute unterwegs sind, die fernab der Realität leben...

Irgendwo mal was aufgeschnappt und mal ins Forum gekippt😅
 
  • Danke
Reaktionen: Jupp68 und 1DROID
Khirdik schrieb:
Habe gerade die stärkste Halogen Wasserstofflampe genutzt, die auf der Welt verfügbar ist. Habe diese Stellen nach viel Mühe gesehen.
Interessant...!

Das hier so viele User die Mängel nicht oder nur mit sehr großer Mühe erkennen spricht für zwei Dinge:

Entweder die Ausprägung der Mängel ist sehr unterschiedlich (denkbar) oder die "Wahrnehmungsschwelle" für kleine Abweichungen ist sehr unterschiedlich verteilt (sehr wahrscheinlich).

In einem der verlinkten Artikel ist ein Video zu sehen bei dem alles andere als sehr helles Licht verwendet wird. Die Mängel sind dennoch mühelos erkennbar.

Ich selbst konnte die Mängel unter meiner uralten Schreibtischlampe mit 11W Leuchststoff-Kompaktstab von IKEA problemlos erkennen, obwohl auf meinem Display ein zu kleines Panzerglas klebt, dessen Kante die Sicht eher behindert.

Allerdings habe ich beruflich auch mit optischem Glas und bei der Verarbeitung auch mit der Überprüfung und Endkontrolle zu tun. Insofern habe ich vielleicht ein geschulteres Auge und weiß, wie ich vorgehen muss, um Fehler in der Schicht unter dem Glas sichtbar zu machen.

Angesichts der Verkaufsargumente der Smartphone-Hersteller die uns Konsumenten mit jeder neuen Generation suggerieren, dass wir nur mit den allerbesten Displays zufrieden sein können, empfinde ich den Mangel trotzdem als nicht tolerabel, insbesondere bei einem Premium-Smartphone und in dieser Preisklasse.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

maphan schrieb:
Vlt. ist es ein generelles Problem oder Merkmal.
It's not a bug, it's a (design-)feature!

Das neue Pixel 8 Pro hat jetzt ein Actua-Display im Individual-Screwed-Design. Dieses Merkmal ist ausschließlich dem Top Modell vorbehalten und nicht für das günstigere Pixel 8 aus Googles Produktportfolio verfügbar. Jedes Exemplar stellt ein einzigartiges Unikat mit unterschiedlicher Ausprägung dieses Designmerkmals dar. :1f607::1f602::1f631:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
1DROID schrieb:
Das hier so viele User die Mängel nicht oder nur mit sehr großer Mühe erkennen spricht für zwei Dinge:

Entweder die Ausprägung der Mängel ist sehr unterschiedlich (denkbar) oder die "Wahrnehmungsschwelle" für kleine Abweichungen ist sehr unterschiedlich verteilt (sehr wahrscheinlich).
Oder es spricht einfach dafür, dass eben nicht alle Pixel Geräte davon betroffen sind.

Bei den deutschsprachigen Pixel Product-Experts hat es einen kurzen internen Rundruf gegeben, wie viele von dem Problem betroffen sind - es war genau einer, 5 andere haben da Problem nicht.
Definitiv nicht repräsentativ, aber bestätigt zumindest, dass nicht alle betroffen sind.

bei den englischsprachigen Pixel-PE ist ebenfalls kaum jemand betroffen.
1DROID schrieb:
Angesichts der Verkaufsargumente der Smartphone-Hersteller die uns Konsumenten mit jeder neuen Generation suggerieren, dass wir nur mit den allerbesten Displays zufrieden sein können, empfinde ich den Mangel trotzdem als nicht tolerabel, insbesondere bei einem Premium-Smartphone und in dieser Preisklasse.
Welche Einschränkung in Bezug auf das Display in Gebrauch hast du ganz konkret?
Die Meldungen die bisher zu diesem Thema im Google Pixel Forum gekommen sind, waren alle dahingehend, dass man die "Dellen" im ausgeschalteten Zustand unter gewissem Lichteinfall sehen kann, dass diese Dellen bei eingeschaltetem Display aber nicht sichtbar sind.
Selbst Golem schreibt, dass bei eingeschaltetem Display die dellen nicht zu sehen sind und dass es keinerlei Einschränkungen bei der Nutzung gibt.

Keine Frage, sollte nicht passieren und wirft Fragen auf, aber wo genau ist der grobe Mangel bei Benutzung? Vot allem ein solcher Mangel, der eine Sammelklage rechtfertigen würde
 
  • Danke
Reaktionen: 85950, schinge und mj084
Um meinen Senf dazu zu geben. Bin in der Bahn gefahren, Tageslicht, bisschen Sonne. War zunächst erschrocken was mit dem Display passiert ist - habe schon mal ein Telefon gehabt mit Druckstellen im Display und das hat nicht mehr lange gehalten. Wir haben dann noch ein zweites Neugerät von Saturn überprüfen können - genau das gleiche Problem.
Es kann mit vernünftigen Menschenverstand nicht als unerheblich bezeichnet werden, wenn eine Display Matrix die von außen gegen Stoß und Druck mit Gorilla Glas geschützt ist von innen "angepieckt" wird. Diese Punktbelastung mag ja im unbenutzten Zustand nichts ausmachen, aber wehe das Gerät bekommt etwas Druck - das kann nicht gut ausgehen. Ich vergleiche das mit einer Nadel die an der Außenhaut eines Luftballons anliegt - da passiert auch nichts zunächst.
Werden das Thema notfalls mit einer Rückgabe lösen - kann ja jeder selbst entscheiden wie viel er / sie / es sich vom Hersteller bieten lässt.
Und nach meiner Erfahrung und Recherche ist Google durchaus kreativ bei Ablehnungen der Garantie. Würde mich im Schadenfall nicht wundern wenn behauptet würde das Gerät wäre gequetscht worden und deswegen das Display kaputt. Be aware of Google support.
 
  • Danke
Reaktionen: 1DROID
So, ich habe die Klammern vorsichtshalber mal entfernt, nicht das mein Display noch Druckstellen bekommt.:1f60e:
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Exilbonner und Jupp68
Also Kollege meint das die Druckstellen wenn von Anfang an da sind. Da Google wohl erst zum Schluss entschieden hat mehr von der Folie zur Wärmeableitung in das Gerät zu packen damit es nicht wieder so warm wird. Man hatte dabei wohl nicht gedacht das das solche Auswirkungen haben kann. Eventuell sind auch nur bestimmte Herstellungsstätten betroffen. Das Pixel 8 soll nicht betroffen sein. Google untersucht und prüft den Fehler scheinbar gerade. Wenn jetzt wieder jemand nach einer Quellenangabe fragt, sucht bitte woanders nach Antworten. 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und komolze
Klammeraffen werden die bei Google noch genügend brauchen 😜
 
Es scheint ja auch 99% von den 5 Betroffenen erst nach Veröffentlichung des Artikels aufzufallen ist immer wieder erstaunlich, meine Klammern müssen auf dem Transport verloren gegangen sein, Gott sei Dank ;-)
 
  • Haha
Reaktionen: Exilbonner
Wenn ich mal so frei sein darf, dann möchte ich anmerken dass zumindest eines der Portale die über das Thema berichten mein Youtube Video aufgegriffen haben welches nachweislich vor dem "Hype" hochgeladen wurde. Nix für ungut, das Thema ist mehr als ärgerlich - und ja es wird auch immer Leute geben die sagen eine Delle in einem Auto ist auch nicht schlimm und man kann wunderbar damit herumfahren. Solche Leute haben halt auch Pixel Handys gekauft und stören sich nicht an dem "Problem".
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Zeev
Oh entschuldige Nummer 6 alle anderen sind natürlich blind oder einfach ignorant weil ich es habe und sehe müssen es alle haben und das Pixel ist Mist, ich will ja nicht abstreiten dass das durchaus sein kann aber immer gleich das Problem auf alle zu beziehen ist ja schon etwas sonderbar heute aber scheinbar normal, das fängt beim Akku an und hört beim Display auf.
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
Wenn der Jupp68 wohl ein einwandfreies Exemplar hat, warum liest der dann bloß hier so fleißig mit? Beobachten wir doch einfach mal wie das weitergeht.
 
@Aiden1987
Natürlich ist es ärgerlich, dass manche User von den Dellen betroffen sind.

Aber es ist definitiv nicht korrekt, dass alle Pixel User betroffen sind - wie gesagt, es gibt hier Pixel user, die nicht betroffen sind und auch im Google Hilfeforum zum Pixel lässt sich definitiv bestätigten, dass nicht alle Pixel User betroffen sind.

Und weil du den Vergleich zu einem Auto gebracht hast - du würdest dich wundern, was alles bei einem Neuwagen gesetzlich durchgeht, ohne dass von einem einschneidenden Mangel die Rede ist, bei dem der Hersteller verpflichtet ist, in irgendeiner Form zu handeln.
 
  • Danke
Reaktionen: Jupp68
Dem ist eigentlich nichts hinzu zu fügen, ich lese hier mit weil ich schon lange Jahre hier bin und kein neues Mitglied, dann warten wir mal ab.
 
Also ich habe hier ein Gerät von Amazon, eines von Media Markt, eines von Saturn und ein Ersatzgerät von Google selber. Media und Saturn mag ja vielleicht ein Lager haben aber dennoch ist die Häufung dieses Dellen Thema durchaus bemerkenswert. Und dann noch in verschiedenen Ländern Berichte - ganz so selten tritt das wohl nicht auf - meine Meinung. Glückwunsch an alle die das nicht haben - vielleicht sollte man einmal eruieren woher die einwandfreien Exemplare stammen.
 
  • Danke
Reaktionen: 1DROID
Da bin ich bei Dir und das würde auf jeden Fall mehr Licht ins Dunkel bringen, meins kommt als Vorbesteller von O2 und kam am ersten Tag bei mir an.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Aiden1987
Wie schon gesagt - bei den Google Product-Experts haben wir innerhalb der deutschsprachigen und englischsprachigen internen Gruppen mal durchgefragt - da kommen die Leute aus allen Herren Ländern und aus verschiedenen Kontinenten.
Es ist also eher auszuschließen, dass nur ein bestimmter Patch von Geräten nicht betroffen ist, da die Europäer wohl andere Geräte bekommen haben, als zB die PEs in den USA oder Australien oder Indien.

Und der Hype ist erst aufgetreten, als es Berichte in gewissen Onlinemedien gegeben hat - davor gab es keine einzige Meldung zu "Dellen" im Display.
Das heißt natürlich nicht, dass sie nicht schon vorher da gewesen sind, aber es lässt vermuten, dass sie davor einfach niemand bewusst wahrgenommen/gesehen hat.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950, KnudBoerge und Jupp68
Zurück
Oben Unten