Dau oder Abo-"Zwang"? - Google Fotos in Cloud und Pixel 8 pro

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

AchimAnders

Neues Mitglied
28
Guten Abend,

ich versuche gerade, insbesondere sehr große Video und Bilddateien aus der Google Foto Cloud zu löschen, aber auf meinem extra mit 256gb größer gekauftem Gerät zu behalten.
Er löscht aber, selbst wenn ich die Fotos/Videos im Browser meines Win11 Notebooks lösche, auch die Dateien aus meinem Telefon.

Kann man dieses Verhalten umgehen, ohne Drittanbieterapps zu nutzen, oder ist der größere Speicher auf dem Pixel 8 Pro dann letztendlich unnötig, weil die 15gb Free es eh begrenzen?

Ich kotze über das verhalten gerade im Strahl...
Ich dachte nur Apple wäre so dämlich restriktiv -.-
 
Musst sie herunterladen und dann wieder manuell draufladen.
 
das solltest du nochmal empirisch gegenchecken & deinen workflow beobachten. denn genau dieses vehalten passiert im normalfall nicht. wenn du es safe im browser löscht, ist die datei definitiv noch auf dem phone. esseidenn sie war vorher schon nicht mehr lokal verfügbar.
 
@kiprich da muss ich dir Widersprechen, leider.
Hatte ebenso die Idee, große Dateien auf Google Fotos zu löschen und die sind alle als der Galerie verschwunden, so ärgerlich 🙈
 
dann waren die datein nicht offline verfügbar.

ob etwas auf dem handy offline ist, erkennst du, wenn du in der app ein foto oder video ansiehst & dann hoch schiebst. dort kommt dann der punkt "auf dem gerät" gefolgt vom ordner, wo sich das element befindet.
wenn der punkt fehlt, siehst du das bild, es befindet sich aber nur in der cloud & du denkst vermutlich, es ist auf dem handy offline.

habe es auch gerade nochmal getestet, es wird definitiv nur die cloudkopie gelöscht. was auch sonst, die webseite hat ja keinen zugriff auf den internen speicher eines telefons.
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN
Kommt wohl darauf an, ob die Fotos automatisch gesichert/synchronisiert werden. Lade ich nur einzelne Bilder manuell hoch, kann ich die im Browser löschen und sie bleiben auf dem Handy.
google.png

Edit: ok, kiprich war schneller und hat es erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NiciN
kiprich schrieb:
....es wird definitiv nur die cloudkopie gelöscht. was auch sonst, die webseite hat ja keinen zugriff auf den internen speicher eines telefons.
Das würde ich so nicht stehen lassen wollen. Wenn auf dem P8P die Sicherung aktiviert ist und ich lösche ein Bild/Video auf einem anderen Gerät (Browser oder auch Fotos App auf einem Tablet), dann wird das auch auf dem P8P gelöscht. Dafür wird ja auch die ganz eindeutige Warnmeldung ausgegeben (s.o.). Dieses Verhalten kenne ich auch so von anderen Cloud-Services.
Es hilft auch nicht, die Sicherung auf dem P8P zu deaktivieren und dann extern zu löschen. Das Bild bleibt zwar dann erst einmal auf dem P8P. Wenn ich die Sicherung später auf dem P8P wieder aktiviere, ist das Bild weg (bzw. im Papierkorb).

Wie @C-30P richtig schreibt, bekommt man das nur hin, wenn mann die Sicherung deaktiviert und manuell sichert. Dann bleiben die Dateien auf dem P8P, wenn extern gelöscht wird. (Merkwürdigerweise) auch dann, wenn die automatische Sicherung zu einem späteren Zeitpunkt wieder aktiviert wird. An der Stelle wird es mir aber zu kompliziert.
Ich sichere die Dateien auf meinem Notebook. Und die Dateien, die ich zum Zeigen immer auf dem Handy haben möchte, packe ich einfach in einen anderen Ordner ( den die Fotos-App nicht berücksichtigt) und arbeiten mit einer anderen Gallery-App (bei mir Schlichte Galerie Pro).
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN
Danke euch für die vielen Kommentare und Tipps. Ich hatte das doofe Ergebnis befürchtet.

Zwei Apps ist maximal nervig.
Das ist echt eine ätzende Lösung. Hätte ich das gewusst, wäre es bei mir die 128gb geworden.

Schade, für mich definitiv ein großer Minus Punkt. Sowas war ich sonst nur von iOS und Apple gewöhnt.
 
Das check ich nicht ganz: die Sicherung habe ich 'ein' wie man oben am Schieberegler sieht.
Screenshot_20231219-231300.png
Aber unterm Foto steht, dass es auf dem Gerät gespeichert sei... dcim... :huh:
Screenshot_20231219-231541.png
 
Es ist auf dem Gerät und in der Cloud.
Wenn du es vom Gerät löschen willst, dann öffne Google Fotos, klicke oben rechts auf dein Profilbild und dann auf Speicherplatz freigeben. Dann ist es nur noch in der Cloud.
 
  • Danke
Reaktionen: koho
Dankeschön @AssMan !
Kann ich iwo einstellen, dass es nur in der Cloud ist?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Habe den Speicherplatz freigegeben...
Screenshot_20231219-233534.png

Trotzdem wird mir angezeigt, dass es auf dem Gerät gespeichert sei...
Screenshot_20231219-234054.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: swish41
Kann man nicht, meines Erachtens.
Man muss immer manuell "Speicherplatz freigegeben".
Entweder in der Foto-App Poster in der App "Files", wenn du aufräumst
 
  • Danke
Reaktionen: swish41
Deswegen gehen alle meine Fotos in die Amazon Foto Cloud ^^
Einmal im Jahr mache ich mir ein Foto Buch und fertig.
 
Aufgeräumt hatte ich ja und trotzdem wird mir angezeigt, dass das Foto auf dem Handy gespeichert ist. Bis auf drei weitere Fotos sind keine mehr auf dem Gerät, die wurden trotz 'Speicherplatz freigeben' eben nicht in die Cloud geräumt.

Ich versuche nur zu verstehen, weshalb genau diese drei Fotos trotzdem noch auf dem Gerät sind - bei allen anderen hat das Aufräumen geklappt :1f44d:

@Deleo Hab kein Amazonkonto.
 
@koho Konnte das jetzt bei mir nachvollziehen. Habe mit 'Speicherplatz freigeben' alles vom P8P gelöscht. Google Fotos hat vorher auch bestätigt, dass alle Dateien in der Cloud gesichert sind. Habe dann mit der App Files geschaut, ob da noch Dateien im Camera-Ordner liegen. Bei mir waren es sechs Dateien, die bei mir aber alle sechs auch in der Cloud-Sicherung liegen (das ist wohl ein Unterschied zu deiner Schilderung). Übrigens sind das alle 6 Dateien bearbeitete Fotos (...2 Dateiendung).

Mit 'Speicherplatz freigeben' werde ich die auch nicht los, konnte sie aber auf Datei-Ebene löschen. Bei mit wurden die Dateien durch dieses manuelle Eingreifen NICHT in der Cloud gelöscht (Sicherung ist aktiv).
Die testweise Rücksicherung ('Herunterladen') dieser 6 Fotos klappte einwandfrei. Die Dateien landen dann im Unterordner 'DCIM > Restored'.
Für die Fotos-App sind diese 6 speziellen rückgesicherten Dateien aber 'Zombie-Dateien'. Das erkenne ich daran, dass sie in der Fotos-App NICHT mit den Fotos in der Cloud übereinander gelegt werden. Sie werden stattdessen als zwei getrennte Fotos (einmal in der Cloud und einmal im Restored-Ordner) angezeigt:1f612: . Das normale Verhalten ist ja nach einer Rücksicherung, dass nur ein Foto (auf dem Gerät und als Sicherung) in Fotos App angezeigt wird.

Habe wieder was dazu gelernt :D. Ich werden die 6 Dateien gelöscht lassen und nun ist das wieder konsistent. Passieren sollte so was eigentlich eher nicht....
 
  • Danke
Reaktionen: koho
Vielen Dank @Panaleicum

Unbenannt.PNG
Sobald also 'auf dem Gerät' und "Gesichert" angezeigt wird kann ich die vom Gerät in den Dateien oder bei FIles löschen?

Was mir auf- und dann wieder eingefallen ist. Keins dieser Fotos habe ich 'gesichert' bearbeitet, alle habe ich unterwegs mit 'mobilen Daten' gesichert.
ABER: auch andere Fotos, die ich an dem Tag mit mobilen Daten bearbeitet habe konnte ich bereinigen.

So richtig peil ich des nicht - is wurscht, solange ich weiß wie ich die dann gespeichert und bereinigt bekommen.
 
@koho
koho schrieb:
Sobald also 'auf dem Gerät' und "Gesichert" angezeigt wird kann ich die vom Gerät in den Dateien oder bei FIles löschen?
Wenn sich deine Frage auf die Dateien bezieht, die sich trotz 'Speicherplatz freigeben' und gleichzeitiger Verfügbarkeit in der Cloud in dem Ordner DCIM/Camera befinden, dann würde ich das bejahen. Die Dateien in der Cloud werden dabei in Ruhe gelassen (gerade noch mal getestet). Mit externen Dateimanagern im Camera-Ordner Dateien löschen sollte aber die große Ausnahme bleiben.

Normalerweise würde ich das Löschen immer über die Fotos App erledigen. Denn wenn ich eine Datei lösche, dann will ich ja üblicherweise sicher sein, dass sie auch in der Cloud gelöscht wird. Ansonsten lande ich irgendwann im Chaos ;)

Noch schwieriger zu verstehen wird das, wenn irgendwelche 'Profis' behaupten, dass Fotos in der Cloud ruhig gelöscht werden können und den Bildern auf dem Handy nichts passiert (ab Minute 6):

Google Fotos-App und Google Drive: Werden gelöschte Fotos synchronisiert?

Läge das Bild im Camera-Ordner, dann wäre es dann aber nach dem Löschen in der Cloud per Tablet/PC definitv weg. Wenn die Fotos in einem anderen Ordner liegen (eine Gallery-App wie im Video zeigt die dann auch an) liegen, dann synchronisiert die Fotos-App diesen anderen Ordner von Haus erst einmal nicht und dann bleiben die Dateien auch auf dem Handy. Völlig wirres Video, aber hilft vielleicht zu verstehen, dass es immer nur um die Dateien im Camera-Ordner geht.
 
  • Danke
Reaktionen: koho
Ich habe das Prinzip verstanden, auch wie es erklärt wird, vlt bin ich aber auch nur blond 😅
nichts desto trotz... ich hatte google fotos nach Jahren wieder aktiviert...wurde alles aktuelle automatisch gesichert. Dann kam die Nachricht, nix Speicherplatz mehr frei... ich lösche also die letzten Monate wieder.(auf Google Fotos). und prompt fehlt mir 1 Jahr, genau das letzte Jahr an Bildern in der Galerie und ich verstehe es nicht.. hätte ich es bloß nicht aktiviert, die Fotos waren bis dahin auf dem Handy. Einfach ärgerlich, weil die einfach weg sind....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fotos werden beim Löschen nicht direkt endgültig gelöscht, sondern wandern für 60 Tage in den Papierkorb. Und da sind sie auch nicht mehr vorhanden?
 
Nein😥
 
  • Danke
Reaktionen: soapfa

Ähnliche Themen

qwyx
Antworten
18
Aufrufe
2.103
WxK
WxK
E
  • eliteXplayer369
Antworten
13
Aufrufe
475
eliteXplayer369
E
toka
Antworten
8
Aufrufe
595
maxmoto
M
Zurück
Oben Unten