Bildschirm teilen Pixel 8 Pro <-> LG OLED

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

schnitti

Neues Mitglied
7
Hallo, irgendwie kriege ich es nicht hin, meinen Bildschirm mit meinen LG OLED (55 C9) zu teilen. Der Fernseher wird nicht im sharing Bildschirm angezeigt. Über Bluetooth wird der Fernseher aber erkannt. Was mache ich falsch? Mit einen Samsung A53 5G geht das ohne weiteres. Das Pixel 7a meiner Schwester findet den Fernseher aber auch nicht. Alles sehr seltsam...
 
  • Danke
Reaktionen: Duschvorhang
@schnitti

Habe auch einen LG,aber noch nie probiert beides zu verbinden... trotzdem interessant,ob es eine Lösung für dein Problem gibt... könnte ja auch meins sein 😉
 
  • Danke
Reaktionen: schnitti
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Duschvorhang und schnitti
Wenn beides im gleichen WLAN ist, dann sollte es mit der App AllCast gehen (Foto & Video Übertragung). Diese wird aber nicht mehr weiterentwickelt und ist auch nicht mehr im Playstore vorhanden. Zu finden bei APKMirror.
 
  • Danke
Reaktionen: Duschvorhang und schnitti
@Kali0815 Das könnte man glaube ich auch einfach über einen UPNP Server regeln.

Mir ging's aber wirklich darum den Bildschirm zu teilen. Kann ja auch mal ganz praktisch sein, wenn man mal was zeigen will.

Wenn aber das stimmt, was @taiman23 gesagt hat, dann wird das wohl nicht so einfach klappen. :/
 
Ja das ist auch so, wie er gesagt hat. Geht nur mit Bildern/Videos relativ einfach.
 
@schnitti Mal mit der LG App testen ob da Bildschirmteilen geht, sonst nur über Chromecast. Probleme ist das Google kein Miracast unterstützt, was die meisten anderen Phones tun. Alle meine andern Phones können das, da funktioniert es problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: schnitti
@taiman23 OK, dann hab ich jetzt den ersten Nachteil der Pixel Telefone gefunden. Kannste machen nix..
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23
Meine 2 Chromecasts aus der 2. Gen funktionieren auch nicht mehr. Zumindest einen habe ich auf Werkseinstellung zurück gesetzt.
Bekomme einfach die Geräte nicht mehr angezeigt obwohl sie natürlich im selben Netz sind. Fehler ist eben das Authentifizierungsproblem oder allgemein nur Verbindung nicht möglich.
Glücklicherweise habe ich noch einen mit GoogleTV. Bin auf die Lösung gespannt.
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23
@Farron Authentifizierungsproblem ist die Ursache und nach dem Zurücksetzen geht dar nichts mehr. Beim Verbindungsversuch wird er in der Home App angezeigt, aber dann endet dad ganze mit nehr Fehlermeldung, wegen dem Authentifizierungsproblem. Hab heute 1h herum gespielt. Mein 4K Stick hat nach 3mal Anmelden funktioniert erscheint aber nicht in der Home App. Mein Google TV Streamer funktioniert 1A. Da hatt Google wieder volle Arbeit geleistet.
 
Ich hab mir am Wochenende folgende App auf meinen fire tv stick installiert. - > AirReceiver

Damit funktionierte das Spiegeln des Bildschirms ganz gut. Nur Ton-Übertragung bei Videos hab ich noch nicht hingekriegt.

Die App hat 2€ gekostet. Ich muss aber gestehen, dass ich nicht nach Alternativen gesucht habe. Geht also vielleicht auch besser/günstiger. Ich war aber überrascht, meinen Bildschirm auf dem TV zu sehen. Das waren mir die 2€ wert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@schnitti Das mit dem Fire TV Stick hast du uns aber bisher verschwiegen, es ging nur um nen LG TV.
 
  • Danke
Reaktionen: minidiegi

@taiman23 Das ist richtig. Das war bisher auch kein Thema. Das war nur als Lösungsvorschlag gedacht, der mir so vor die Füße gefallen ist. Ziel war wirklich das ganze über den LG zu regeln. Und das scheint ja nicht zu funktionieren..

Falls das zu Unklarheiten geführt hat, tut's mir leid. Das war nicht mein Ziel.. Sorry
 
@schnitti Das es mit dem Fire TV Stick über die ein oder anderen App gut oder weniger gut geht, hätten wir dir aber dann mitteilen können😉 Auch wenn ich den ganzen Amazon Kram raus geworfen habe 🤣
 
@taiman23 Ich vermeiden das eigentlich auch. Nur in den Fall hat sich das als echt praktisch erwiesen. 😅 Ich muss aber auch gestehen, dass ich mir da vorher in der Richtung keine Gedanken gemacht hatte. 😇 Hatte mich bis dahin nur auf den Fernseher konzentriert und nicht über Android Apps nachgedacht.
 
@Farron Die zurück gesetzten 2. Gen Teile kannst du einrichten indem du das Datum von Smartphone auf 01.03.2025 stellst, danach gibt's ein Update für den Chromecast und er funktioniert wieder 😉
 
@taiman23

Ist doch längst alles wieder ok. Die Dinger laufen wieder wie am ersten Tag. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23
Hm, ich gehe auf cast
cast screen und er teilt den Bildschirm
LG TV C47
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23
@swat Aber nicht auf den Pixel 8 Pro
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
8
Aufrufe
534
Verpeilter Neuling
Verpeilter Neuling
bonsaiausl
  • bonsaiausl
2
Antworten
20
Aufrufe
1.273
Espressojunkie
Espressojunkie
Reiderwa24
Antworten
9
Aufrufe
536
Reiderwa24
Reiderwa24
Zurück
Oben Unten